Jede Frau hat ein anderes Bedürfnis für ihr Haar – Frauen mit Locken haben oft den Wunsch nach perfekt definierten Locken ohne Frizz. Genau hierfür sorgt die Be Curly™ Serie von Aveda!
Diese wird nun um Be Curly™ Co-Wash und Be Curly™ Intensive Detangling Masque ergänzt. Be Curly™ Co-Wash, das selbst für starke, strukturierte Locken geeignet ist, reinigt das Haar und die Kopfhaut sanft und pflegt gleichzeitig. Zusätzlich verleihen Wirkstoffe wie Babassu-Öl und Weizenprotein jeder einzelnen Locke Sprungkraft und Definition. Zudem werden die Haare bis zu drei Tage mit optimaler Feuchtigkeit versorgt und Frizz wird langfristig unterbunden. Be Curly™ Intensive Detangling Masque aus bis zu 98% natürlichen Inhaltsstoffen wie Sheabutter und Babassu-Öl entwirrt hingegen jede einzelne Locke perfekt, sorgt für Extra-Pflege und spendet Feuchtigkeit. So wird jede einzelne Locke definiert und das Haar zum Glänzen gebracht!
Ergebnisse
• Unerwünschtes Kräuseln der Haare wird verhindert und das Haar erhält intensive Feuchtigkeit.
• Locken werden entkräuselt und geschmeidiger – so wird Haarbruch verhindert.
• Natürlich definierter Fall der Locken.
Hauptinhaltsstoffe
Be Curly™ Co-Wash ist eine Sultan-freie Reinigungspflege für Haar und Kopfhaut. Die Formulierung aus bis zu 97 % Wirkstoffen reinigt und pflegt starke, strukturierte Locken ohne zu beschweren:
• Babassu-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau spendet bis zu drei Tage intensive Feuchtigkeit und reduziert Frizz. Dieser Effekt wird mit jeder Anwendung erhöht.
• Wirkungsvolle Extrakte aus Maniok verhindern unerwünschtes Kräuseln und Frizz.
• Öl aus den Samen des Baobab-Baums, der auch Afrikanischer Affenbrotbaum genannt wird, macht das Haar geschmeidig und spendet zusätzliche Feuchtigkeit.
Be Curly™ Intensive Detangling Masque besteht aus bis zu 98% natürlichen Inhaltsstoffen, die dafür sorgen, dass jede einzelne Locke optimal getrennt und entwirrt wird. Babassu-Öl, Sheabutter und Baobab-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau versorgen jede Locke mit ausreichend Feuchtigkeit und pflegen das Haar intensiv. Das Ergebnis, das von Anwendung zu Anwendung gesteigert wird: Geschmeidige und definierte Locken ohne Frizz!
VERANTWORTNUGSBEWUSSTE ZUSAMMENARBEIT SOURCING STORY:
BABASSU FÜR EIN BESSERES LEBEN
Aveda bezieht das Babassu-Öl, das auch in den neuen Be Curly™ Produkten verwendet wird, aus kontrolliert biologischem Anbau aus Maranhãos (Brasilien). Seit vielen Generationen versammeln sich dort die Babassu-Frauen – bekannt als „quebradeiras de coco“ oder „Nussknacker“ – zum täglichen Ritual des Nüsse knackens. Sie gehören zu den Menschen Maranhãos, die ihren Lebensunterhalt mit dem Bewirtschaften ihrer Gärten, der Ernte von Babassu-Nüssen und deren Weiterverarbeitung zu Öl, das u. a. zum Kochen verwendet wird, bestreiten. So ist die Babassu-Palme vielen eine Lebensgrundlage, da sie die Gemeinschaft unterstützt und ernährt. Ihre riesigen Palmblätter dienen den Häusern als Dächer, ihre Nussschalen werden zum Feuermachen verwendet und ihre Nüsse lassen sich zu Seife, Öl und sogar Kuchen und Süßigkeiten weiterverarbeiten. Die friedliche, alltägliche Tradition der Babassu-Frauen und ihrer Familien wurde jedoch in den siebziger Jahren brutal zerstört. Auf einen Schlag verboten ihnen Viehzüchter und bewaffnete Männer, die Nüsse der Babassu-Palmen zu sammeln. Riesige Waldstücke wurden gerodet, um das Land für die Viehzucht nutzbar zu machen. Wie ein Lauffeuer breiteten sich Angst und Unsicherheit unter den Gemeinden von Maranhão aus. Die Männer verloren ihre Arbeit, die Frauen wurden gezwungen, die verbleibenden Babassu-Palmen von den Ranchern zu pachten. 20 Jahre lang versuchten die Viehzüchter und Holzfäller, die Bewohner von Maranhão zu vertreiben; sie brannten ihre Kirchen nieder und bedrohten ihr Leben, aber es gelang ihnen nicht, die Frauen und Mütter von Maranhão zum Schweigen zu bringen. Schließlich entschieden sich die Babassu-Frauen zum Widerstand. Die Frauen bildeten eine Kette, stellten sich den bewaffneten Männern auf ihren Pferden entgegen und weigerten sich, ihre Häuser zu verlassen. Auf den gefällten Palmen entzündeten sie Kerzen, um die eingeschüchterten Männer zu erschrecken und sie in den Glauben zu versetzen, es wäre Hexerei im Spiel. Ihre Lieder und Gesänge – einst bloßer Teil ihres täglichen Nussknacker-Rituals – wurden zu einer Waffe des Widerstandes und zum Ausdruck ihrer kulturellen Identität.
Die Stimmen der Babassu-Frauen fanden Gehör. Die Frauen verbündeten sich mit Umweltorganisationen und kämpften erfolgreich für den Erlass kommunaler und nationaler Gesetze, die das Roden der Palmenwälder verbieten. Inzwischen erlaubt das ‘Free Babassu Law’ Gesetz den Waldbewohnern, die Nüsse über die Ländereigrenzen hinweg zu sammeln und zu verkaufen. Obwohl weite Teile der Wälder zerstört, das Land stark beschädigt und die dort lebenden Familien bedroht wurden, haben sich die Babassu-Frauen zusammengeschlossen, um ihre Gemeinschaft zu stärken und ihr zu einer neuen Zukunft zu verhelfen. Eine Initiative: Die Gründung von COPPALJ*, eine Kooperation, die sich für deren Rechte und eine faire Entlohnung einsetzt. „Wir haben ungefähr 158 Familien, die direkte Mitglieder bei uns sind. Indirekt profitieren sogar rund 1.500 Familien,“ so Raimundo Neto, CEO und Gründer von COPPALJ. COPPALJ kauft die Babassu-Samen ein, welche die Frauen geerntet haben. Anschließend werden diese zu Öl gepresst. Dann erwirbt ein weiterer Partner von Aveda in Brasilien das Öl von der Organisation und verarbeitet dies weiter. COPPALJ ist Mitglied der Non-Profit Organisation ASSE MA**, die sich für Bildung, den Schutz der Babassu-Palmen und Menschenrechte der lokalen Arbeiter einsetzt. Überzeugt von der Qualität und der Wirkung des Babassu-Öls bezieht Aveda das Öl seit 1996 von den Babassu-Frauen und sorgt so für ein faires Einkommen. Zusätzlich fördert Aveda ASSE MA Programme für die Nussknacker und deren Familien (beispielsweise Schulungen im Bereich der ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft). 2011 und 2014 konnte Aveda zudem Spenden, welche während des Earth Month gesammelt wurden, in den Gemeinden der Babassu-Frauen einsetzen und so Projekte für sauberes Trinkwasser umsetzen. 2011 konnten drei Regenwassergewinnungsanlagen gebaut werde, die jeweils bis zu 30.000 Liter sauberes Wasser speichern können. Zusätzlich wurden drei Komposttoiletten installiert. 2014 wurden die Spenden für ähnliche Projekte in einer weiteren Gemeinde eingesetzt.
*The Cooperative of Agricultural Producers of Lago de Junco
**http://www.assema.org.br/
Anwendung – Be Curly™ Co-Wash
1. Be Curly™ Co-Wash gleichmäßig in das feuchte Haar verteilen und in die Kopfhaut einmassieren.
2. Anschließend sanft ausspülen. Den Vorgang falls nötig wiederholen.
3. Im Anschluss Be Curly™ Intensive Detangling Masque oder Be Curly™ Conditioner verwenden.
Be Curly™ Intensive Detangling Masque
1. Das Haar mit Be Curly™ Co-Wash oder Be Curly™ Shampoo waschen.
2. Be Curly™ Intensive Detangling Masque vom Ansatz bis in die Spitzen einmassieren. Zwei bis fünf Minuten einwirken lassen, danach mit warmen Wasser ausspülen.
3. Im Anschluss ein Be Curly™ Styling Produkt für das perfekte Finish verwenden.
Aroma
Be Curly™ Co-Wash und Be Curly™ Intensive Detangling Masque enthalten das typische Be Curly™ Aroma aus ätherischen Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau aus Limone, Zitrone, Bergamotte und Orange.
Umweltfreundliche Verpackung
Be Curly™ Co-Wash ist in einer zu 100% post-consumer recycelten PET (Polyethylenterephthalat) Flasche erhältlich. Die Verpackung der Be CurlyTM Intensive Detangling Masque besteht aus zu 59% post-consumer recyceltem PET und 41% aus Bio-Plastik***.
***96 % pflanzlicher Herkunft und 4 % auf Erdölbasis.
Über Aveda
Aveda, Hersteller von pflanzlich basierten Produkten für Haar-, Haut- und Körperpflege sowie von Make-up, Pure-Fume™ und Lifestyle-Produkten, wurde 1978 in Minneapolis mit dem Ziel gegründet, der Beauty-Industrie und den Gästen hochwirksame Produkte auf Pflanzenbasis zur Verfügung zu stellen und dabei die Umwelt nachhaltig zu schützen. Die Wurzeln von Aveda liegen im Ayurveda, der traditionellen, indischen Heilkunst, begründet. Dieser Ursprung wird jeden Tag auf das Neue mit moderner Wissenschaft kombiniert, um innovative, pflanzliche Technologien zu entwickeln. Aveda verbindet hochwertige Produkte auf der Basis reiner Blumen- und Pflanzenessenzen zudem mit Ritualen und Behandlungen, die von Kopf bis Fuß für Schönheit sorgen und alle Sinne anregen. Im Laufe der Jahre hat Aveda neue Maßstäbe hinsichtlich des verantwortungsbewussten Umgangs mit der Umwelt in der Schönheitsindustrie gesetzt. Aveda war das erste Privatunternehmen, das 1989 die CERES Richtlinien (eine gemeinnützige Organisation, welche das Bewusstsein für Klimawandel, Wasserknappheit und andere nachhaltige Herausforderungen schärfen will) unterzeichnet hat. Außerdem ist Aveda das erste Kosmetikunternehmen, das mit 100% Windenergie produziert und das eine Cradle to Cradle® (C2C) Nachhaltigkeits-Bestätigung für das Engagement für nachhaltige Produkte, Verpackungsmittel und Herstellung erhalten hat. Im Jahr 2013 wurde Aveda mit dem ersten „Legacy Leaders Award“ von C2C für seine Vorreiterrolle in umweltbewusster Unternehmensführung ausgezeichnet. Gegenwärtig sind elf Aveda Produkte C2C zertifiziert. Seit 1999 setzt sich Aveda jeweils im April mit der Earth Month Kampagne für die kostbare Ressource Wasser ein. Dadurch konnten bis heute über 30 Millionen Euro an Spenden eingesammelt werden. Hauptfirmensitz von Aveda ist Blaine, Minnesota, USA. Die Aveda-Produkte sind in Department Stores, über 8.000 Friseursalons und Spas in über 30 Ländern sowie den Online-Shops erhältlich.
Be Curly Co Wash – 250ml Be Curly Co Wash – Inhaltsstoffe Be Curly Inhaltsstoffe – Babassu Samen Be Curly Intensive Detangling Masque – 150ml Be Curly Intensive Detangling Masque – Inhaltsstoffe Be Curly Be Curly Be Curly Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu Sourcing Story – Babassu