6 June 2023

Wiesn Looks. Inspirationen für ein unverwechselbares Wiesn-Styling von den Münchener Kérastase-Experten Arnoldy & Traub

Konzept.
Arnoldy & Traub Wiesn Looks 2014
Die einzigartigen Kreationen der Kérastase-Experten Arnoldy & Traub müssen sich nicht mit fremden Federn schmücken. Traditionelle Techniken werden neu interpretiert.

Der geflochtene Dutt erhält einen neuen Look. Klassische Trachtenfrisuren setzen seit jeher auf geflochtene Elemente. Arnoldy & Traub greifen dieses Thema auf und kreieren mit einer Kombination aus Klassik und Moderne ebenso zeitgemäße wie einzigartige Looks. Neben Halsschmuck, Tüchern & Co. wird auch bei den Damen der Hut während der Trachten- und Dirndlsaison ein immer wichtigeres Accessoire. Inspirationen wie man mit seinen individuellen Stil kreieren kann sowie ausführliche How-to-Beschreibungen zu den Looks finden Sie auf den folgenden Seiten.

Flechtwerk
Look 1
Diese einzigartige Kreation von Arnoldy & Traub muss sich nicht mit fremden Federn schmücken. Alte Techniken werden aufgebrochen und die Flechtfrisur ganz neu interpretiert. Der Clou: Die Haare werden nicht geflochten, sondern locker ineinander gewoben – für einen unverwechselbaren Wiesn-Look.
How-to
Am Oberkopf das Haar mit einem lockeren Seitenscheitel abteilen.
Entlang der Kopfform einzelne Strähnen ineinander verweben und sich in Richtung Hinterkopf vorarbeiten.
Die verwobenen Haarlängen werden in Richtung Nacken nach innen geführt und unter dem Deckhaar mit Klemmen fixiert.
Der Effekt der fülligen, gewobenen Haarstruktur im Nacken kann durch ein Haarteil oder ein Haarkissen zusätzlich verstärkt werden.
Die gewobenen Strukturen werden anschließend mit den Fingern vorsichtig etwas aufgezogen – für einen leichten, luftigen Look.
Auffälliger Federschmuck oder ein ähnliches Accessoire verleihen dem Styling abschließend eine ganz individuelle Note

O‘Zopft is!
Look 2
Dank Arnoldy & Traub erreicht der geflochtene Dutt ganz neue Dimensionen: luftig und voluminös für einen klassischen Look mit modernem Touch.
How-to
Das Haar zu einem seitlichen Pferdeschwanz am Unterkopf zusammenfassen.
Anschließend den Zopf in fünf gleich große Strähnen teilen und diese klassisch flechten.
Durch den sogenannten Fünfer-Zopf entsteht eine größere Oberfläche für den Dutt mit einer vielschichtigen Flechtstruktur.
Das untere Ende des Zopfes mit einem kleinen Haargummi fixieren.
Den fertigen Zopf im Nacken wieder nach oben führen, einschlagen und am Hinterkopf mit Nadeln und Klemmen befestigen.
Ist der Dutt ausreichend fixiert, die einzelnen Strähnen vorsichtig mit den Fingerspitzen aufziehen – für eine lockere Struktur

Flechtwerk De Luxe
Look 3
Klassische Trachtenfrisuren setzen seit jeher auf geflochtene Elemente, die geschickt entlang der Kopfform geführt werden. Arnoldy & Traub greifen dieses Thema auf und kreieren mit einer Kombination aus Klassik und Moderne einen zeitgemäßen und einzigartigen Look.
How-to
Das Haar wird am gesamten Kopf gescheitelt und am Oberkopf mittig ein Kissen aus Rosshaar eingelegt
Am Oberkopf sowie an den seitlichen Partien kleine Zöpfe entlang der Kopfform flechten, über das Kissen legen, mit Klammern fixieren.
Die einzelnen Zöpfe dürfen nicht zu klein sein: je größer die Zöpfe, desto großzügiger wirkt die gesamte Frisur.
Die Zöpfe können ganz individuell über den Oberkopf sowie das Haarkissen geführt und drapiert werden – dadurch erhält die geflochtene Kreation Tiefe und Bewegung gleichermaßen.
Das Haar am Hinterkopf und im Nacken wird in weiteren kleinen Zöpfen in Richtung Scheitel geflochten und zu einem großen Zopf zusammengeführt. Als zusätzliche Zierde ein farbiges Seidenband in die noch ungeflochtene Partie einlegen.
Das Haar im nächsten Schritt in einem Zopf nach unten flechten, mit einem durchsichtigen Haargummi fixieren

Volumenwunder
Look 4
Für diese luftige und gleichermaßen glamouröse Kreation ließen sich Arnoldy & Traub vom klassischen französischen Zopf sowie aufwendigen Abendfrisuren inspirieren. Das Ergebnis: eine gekonnte Kombination aus Flecht- und Steckfrisur, die jedem Dirndl eine ganz besondere Eleganz verleihen.
How-to
Fülle und Volumen sind das Geheimnis hinter dieser luftigen Kreation.
Als Basis der Frisur wird das Haar in zwei Schritten vorbereitet, um ausreichend Volumen aufzubauen: Nach und nach einzelne Passées nehmen und das Haar vom Ansatz über die Längen bis in die Spitzen toupieren.
Im zweiten Schritt das Haar in circa handbreiten Bändern aufgreifen, mit etwas Haarspray benetzen und die Haarbänder in Partien aufgeteilt mit einem Haarglätter erwärmen.
Wichtig: Das Haar nicht durch den Glätter ziehen, sondern wie einen Krepper durch die einzelnen Partien führen.
Die Prozedur fortführen, bis alle Haarsträhnen bearbeitet sind.
Anschließend die Haare mit einer Borstenbürste vorsichtig bürsten – so entsteht griffiges Volumen als Grundlage des finalen Stylings

Gut behütet
Look 5
Neben Halsschmuck, Tüchern & Co. wird auch bei den Damen der Hut während der Trachten- und Dirndlsaison ein immer wichtigeres Accessoire. Doch nicht etwa, um darunter ihr Haar zu verstecken, sondern um gekonnt Akzente zu setzen und einen ganz individuellen Stil zu kreieren.
How-to
Wenn ein Hut getragen wird, ist es entscheidend, an der Stelle, wo das Haar nicht verdeckt wird, eine gewisse Struktur zu schaffen, beispielsweise durch einen geflochtenen oder gewebten seitlichen Zopf.
Das Haar an der seitlichen, sichtbaren Partie entlang der natürlichen Kopfform nach unten flechten/weben und im Nackenbereich mit einer Klammer fixieren.
Das offene Ende der bereits geflochtenen/gewebten Partie mit dem restlichen Haar zu einem seitlichen Pferdeschwanz zusammenfassen.
Die Längen bis in die Spitzen flechten und mit einem kleinen Haargummi fixieren.
Mit den Fingerspitzen die seitliche Partie sowie den unteren Zopf vorsichtig aufziehen – für eine lockere und luftige Struktur.
Den geflochtenen Zopf im Nackenbereich seitlich zu einen Knoten legen und befestigen.

Fotos: Antonio Prudente für A&T Friseure/Kérastase
Haare: A&T Friseure/Kérastase
Make-Up: Renata Traupe
Styling: Miriam Diaz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,781FollowerFolgen
2,705FollowerFolgen