Der Service “Feuriges Rot” aus der neuen Red Collection von Goldwell: Step by Step Anleitung
Ein Rot als Statement. Stark und Luxuriös. Für Kundinnen die ihr Rot lieben. Ein Rot das wild und extrovertiert ist – so wie sie selbst.
Ausgangston
Ansatz: 7K (unbehandelt)
Längen und Spitzen: 7K (unbehandelt)
Vorbereitung
Zur Optimierung der Farbaufnahme und zum Ausgleich von Strukturunterschieden wird der Dualsenses Color Struktur Ausgleicher verwendet.
Anwendung
Rezepturen:
A Topchic: 40ml Lotion 6% + 40ml 7RR@RR
A* Topchic: 40ml Lotion 9% + 40ml 7RR@RR
B Topchic: 40ml Lotion 9% + 40ml 7OO@GK
C Topchic: 40ml Lotion 6% + 20ml K Effects
1. Sektionen abteilen, Rezeptur A immer am Ansatz als Basiston auftragen.
2. Am Nacken beginnen. Zickzack-Sektionen abteilen und abwechselnd Rezepturen B, C und A* in der Flash-Framing-Technik auf Längen und Spitzen auftragen. Ineinander verteilen und von hinten nach vorne arbeiten.
3. Arbeitsweise auf der anderen Seiten wiederholen.
4. Abwechselnd Rezepturen A* und B in Zickzack-Sektionen auf Längen und Spitzen um das Gesicht herum ineinander verstreichen. Rezeptur C in Slices dazwischen verteilen, um Bewegung und Dimension zu schaffen.
5. Am Oberkopf beginnend Rezeptur A* auf Längen und Spitzen auftragen. Abwechselnd Rezepturen B und C in einzelne Sektionen mit der Flash-Framing-Technik auftragen und ineinander verstreichen, um mehr Tiefe zu erzielen.
6. Einwirkzeit beachten, danach auswaschen und mit Dualsenses Color Produkten behandeln.
Nachbehandlung & Styling
Den Farbservice mit Dualsenses Color Extra Rich Farbversiegelndes Serum abschließen.
Um diesen dynamischen Look zu kreieren, eine walnussgroße Menge StyleSign Glamour Whip im handtuchtrockenen Haar verteilen. Trocken föhnen. Den Look mit StyleSign Unlimitor variieren. Abschließend StyleSign Sprayer auftragen.
Erhalt
Dualsenses Color Extra Rich Shampoo und 60Sek Kur, sind perfekt auf die Farbbehandlung abgestimmt – um das wunderschöne Farbergebnis zu erhalten.
Flash-Framing-Technik
Kreiert Farbtiefe und individuelle Farbsättigung auf breiten, um den Kopf herum verlaufenden Sektionen. Das ergibt einen reflektierenden, multidimensionalen schimmernden Effekt in den Längen und Spitzen. Folien benutzen, falls nötig, um Verfärbungen zu vermeiden.