Unter dem Motto Pure & Urban wird es 2017 wild & gleichzeitig glamourös und ganz wichtig: individuell
In den kalten Monaten sind Inspirationen wie diese ein Augenschmaus. Die Looks, die der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks jedes Jahr in seinem H Mag veröffentlicht, zeugen von meisterhaftem Handwerk in Schnitt, Farbe und Styling. Die Akteure, das Modeteam des Verbandes, ließen sich vom Berliner Street-Style inspirieren und da ist schließlich alles möglich, hip, kreativ und vor allem individuell.
Elegant Purity ist ein Style, der die Einfachheit zelebriert und dennoch den Glamour nicht vergisst. Clean, klassisch und mit vielen Stylingvarianten. Ob weiche Wellen und natürliche Farben, rot und sleek oder die Leichtigkeit interpretierender Clavi Shag – Frauen werden diese Looks lieben. Ebenso straßentauglich muten die Männer-Looks dieser Kategorie an: mit prominenter Front, kurzen Seitenpartien, als wandelbarer Kurzhaarschnitt oder weich fließend bis zum Kinn – auch der moderne Mann ist ein gefragter Salonkunde.
Die Sektion Urban Fashion lebt den Esprit. Sie ist absolut authentisch, unverfälscht. Die Looks: mutig, extrem durchstrukturiertes Haar mit dynamischen Linien, auffällige Lockenpracht als Hommage an die 80er Jahre, Kurzhaarfrisuren, die extrem wandelbar und je nach Anlass stylbar sind oder der beliebte Wavy Bob – was IHR Herz begehrt!
ER hingegen entdeckt seine wilde Seite á la Harry Potter Darsteller Daniel Radcliffe – mit unterschiedlichen Texturen und tragbar bei quasi jeder Länge. Der Surferlook mit gerade nach oben gestylter Front steht für den Streetstyle par excellence. Und auch bei Männern sind Locken ein großes Thema. Wer sie hat, sollte auf den unfrisiert aussehenden, den Undone-Style setzen.
Festival Looks sind eine Spezie für sich. Der aus den USA stammende Coachella-Hype lebt von Sonne, good vibrations und Barfußfeeling. Die Looks: Big Waves, Flechtelemente en masse und Half Buns.
In Sachen Schmink-Styles machen Shades of Pink, Indian Vibes und Ocean Breeze Furore: rosa Flamingolidschatten, matte Pinklippen; alternativ sattes Türkis für die Augen und Pfirsichrouge auf den Wangen. Nach wie vor im Trend ist der Meerjungfrauen-Look mit Aqua-Tönen auf den Lidern, türkiser Mascara und nudefarbenen Lippen.
Sommer, wir kommen!
Die Kreateure: Anna-Maria Bannert, Attila Can, Ramon Holzlinger, Heidi Janich, Carola Schöttler, Christian Siferlinger, Rüdiger Stroh, Aline Thielen, Michael Toman, Sebahat Yilmaz-Bader. Geleitet wird das ZV Modeteam von Roberto Laraia (Art Director) und Ansgar Bannert (stellv. Art Director).
Fotocredit: ZV des deutschen Friseurhandwerks
Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk Pure and Urban F S 2017 ZV Friseurhandwerk