9 December 2023

Estetica trifft Michelle Mason

Wella Professionals ist die Nummer 1 in Sachen Aus- und Weiterbildung 

Michelle Mason ist Senior Vice President of Education und verantwortlich für das weltweite Education-Programm von Wella Professionals. Wella Professionals lancierte gerade weltweit eine neue Serie an Webinars. Zu diesem und weiteren globalen Seminar-Themen hat Estetica Deutschland die charismatische Amerikanerin anlässlich der International Trend Vision Awards im November in Barcelona interviewt…

 

Michelle, wie wichtig sind klassische Seminarangebote im Vergleich zum digitalen Training bei Wella?

Wir können digitales Training nicht ignorieren. Wir wollen unsere online-Angebote diesbezüglich definitiv pushen. Wir müssen gut oder sogar toll darin werden, die Auswahl an Webinars erhöhen. Es geht nicht nur um technische Dinge, die wir online weitergeben wollen, sondern natürlich auch um Trends. Die Leute holen sich online ihre Inspiration. 135 Jahre im Geschäft – für mich ist es so dass Hands-on Seminare nicht weniger werden. Was neu ist bei uns: all unsere Trainings sind jetzt nach dem Motto Vor-Während-Nachher aufgeteilt. Das bedeutet, wir binden den Friseur jetzt direkt von Beginn an ein. Wir bieten ihm sogenannte „Pre-Work“ an. Das ist Basisarbeit. Zusammen entwickeln wir dann den Look. Es geht uns einfach darum, dass die Friseure dabei bleiben. Deutschland ist übrigens ein Pilot-Land hinsichtlich unserer Webinars.  

 

Ältere Friseure haben oftmals noch nicht einmal eine Webseite. Sie sind keine Zielgruppe für Online-Seminare per Smartphone & Co. Wo holen Sie diese Kunden-Zielgruppe ab?  

Stimmt. Deshalb werden wir traditionelle Seminare nach wie vor anbieten. Wir haben viele Salons, die gar nicht im Internet vertreten sind aber auch sie sind genauso wichtige Kunden. Wir bieten ihnen die Form des Lernens und Weiterbildens an, die sie brauchen und wünschen. Hier geht es um Partnerschaft. 

 

In den USA gibt es eine ganz klare Aufteilung – der eine Hairstylist ist auf Schnitt, der andere auf Farbe spezialisiert. Trainieren Sie die Talente bei Wella speziell auf Farbe oder auf Schnitt?

Ich liebe diese Frage. Denn wenn man als Salonkunde zwei Experten um sich herum hat, die über dein Haar diskutieren, das ist doch ein tolles Gefühl! In den USA ist das Gang und Gebe, auch in Großbritannien ist das so. Für uns ist London oftmals die Hauptstadt des Hairdressings. Die Briten verfolgen die Aufteilung „Schnitt-Farbe“ schon von Anfang an. In vielen Ländern wie bei uns in den USA und in GB gibt es diese Spezialisierung natürlich im Zuge der Fort- und Weiterbildung.


Es ist interessant, dass Deutschland diesbezüglich nicht dabei ist. Aber ich denke, dass liegt an den unterschiedlichen Lernmodellen. Wir bieten die Form an Education, die das jeweilige Land braucht. Ich würde liebend gern in dieser Hinsicht intensiver mit Friseurschulen zusammenarbeiten und die besonderen Fähigkeiten des Einzelnen pushen. Das ist ein ganz entscheidender Grundbaustein für die Karriere. Wir haben einige Talente bei Wella, die auf einem Gebiet besonders gut sind. Diese fördern wir dann ganz besonders in ihrer Expertise. 

 

Wenn der Service stimmt, meine Farbe genau die ist, die ich haben will, dann bin ich als Kunde rundum zufrieden..

Da stimme ich voll mit Ihnen überein. All unsere Studien besagen genau das: Wenn ein Kunde in den Salon kommt, wünscht er die Expertise und den Rat eines Experten. Friseure denken, sie tun das. Aber wenn wir die Salonkunden nach ihrem Termin beim Friseur befragen antwortet die Mehrheit – sprich 7 oder 8 von 10 Kunden – dass sie nicht ausführlich genug beraten wurden oder ihnen eine Empfehlung, ein Tipp, fehlt. Wir sind uns dessen bewusst und arbeiten daran, den Friseur auf eine noch professionellere Beratung hin zu trainieren.

Wir alle müssen uns in dem, was wir tun, stetig verbessern. Wir wissen, dass unsere Friseure das Wissen haben und die technischen Fähigkeiten. Und wir arbeiten an der Kommunikation zwischen Friseur und Salonkunde. Denn genau dann beginnt etwas Magischen zwischen den beiden. Wir haben viele tolle Hairstylisten weltweit, die diese Magie beherrschen, aber nicht genug davon. Was wir jeden Tag tun: inspirieren und helfen, das Business eines jeden Einzelnen zu optimieren. Denn beide Dinge gehen zusammen – Be Inspired ist eine dieser Wella-Plattformen, mit der wir genau dies vermitteln möchten. 


Mehr zum Education Angebot von Wella Professionals unter: education.wella.com

Interview: Michaela Dee

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen