Sergi Bancells von Estetica Network (Mitte) mit Klaus Peter Ochs & June Wilde, Intercoiffure Mondial
Der starbesetzte Abend in Japan bildete die Kulisse für diese wundervolle Gala: Japanischer Spirit trifft im Rahmen der 22. Ausgabe des World Congress in Osaka auf Intercoiffure Mondial Fashion Know-How.
Intercoiffure Mondial veranstaltet für seine Mitglieder jedes Jahr weltweit verschiedene Events, ist die weltweit angesehenste Friseurvereinigung und Gastgeber dieses sehr besonderen World Congresses: ins Leben gerufen für all diejenigen, die von diesem Handwerk fasziniert und fast schon besessen sind.
Das gilt auch für die Presse. Dieses Jahr erhielt Estetica International Network den begehrten Global Press Award – überreicht von Intercoiffure Mondial. Die Auszeichnung geht an alle Menschen weltweit, die tagtäglich die Friseurkunst mit Estetica zelebrieren. Intercoiffure Mondial Präsident Klaus Peter Ochs überreichte die Trophäe an Sergi Bancells, General Manager von Estetica USA, Spanien & Lateinamerika. Dieser nahm die Auszeichnung stellvertretend für alle 22 internationalen Ausgaben von Estetica Network entgegen. An all diejenigen, die sich der Haarbranche verschrieben haben: Die Trophäe ist eine Reproduktion der ikonischen „La Lionne“ Statue, welche 1963 vom legendären Friseur Guillaume kreiert wurde.
Das beste Haarmagazin der Welt
“Estetica besitzt das größte Netzwerk an Friseurmagazinen mit mehr als 20 verschiedenen Editionen auf der ganzen Welt. Estetica International Network und der Herausgeber Roberto Pissimiglia sind seit jeher ein wertvoller Partner für die Mission von Intercoiffure Mondial.” Klaus Peter Ochs
Das erste Estetica Magazin erschien im März 1946 unter Mino Pissimiglia in Turin, Italien. Diese wenigen, aber wunderschönen Seiten wurden bald schon zu einem der angesehensten Magazine der italienischen Friseurbranche und eroberten später weltweit verschiedene Märkte. 1958 gab es die erste Ausgabe in Japan, 1962-63 in Peru, Lateinamerika und im Nahen Osten und 1977 wurde die internationale italienisch/englische Version lanciert. Im März 1991 wurde dann Estetica International Network mit lokalen Ausgaben für die größten europäischen Länder lanciert. Es folgten Ausgaben für die USA und Asien. Die Estetica wird derzeit in 22 Versionen gedruckt und ist in mehr als 60 Ländern der Welt mit einer Auflage von 300.000 präsent.