29 November 2023

LIV-Ehrenmitglied Johann Jung verstorben

Der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks (LIV) trauert um Friseurmeister Johann Jung

 

Das Ehrenmitglied des Verbandes verstarb am am 3. November 2017 im Alter von 83 Jahren. Johann Jung gehörte von 1993 bis 2002 dem LIV-Vorstand als Sprecher für den Bezirk Schwaben an. Ab 1996 bis 2005 war er Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Soziales sowie der Tarifkommission. In diesen Funktionen prägte er die Tarifpolitik des Landesinnungsverbandes und war als besonnener, aber auch zäher Verhandlungspartner geschätzt und geachtet. Auch im Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks wirkte er im WiSo-Ausschuss mit. In der Friseurinnung Ostallgäu war er seit 1973 ehrenamtlich aktiv und übernahm 1979 das Amt des Obermeisters. In seiner Amtszeit rief er eine deutsch-französischen Partnerschaft mit der Friseurinnung Laval/Mayenne ins Leben und baute eine überbetriebliche Ausbildungsstätte an der Berufsschule in Kaufbeuren auf.

Sein ehrenamtliches Engagement beschränkte sich nicht nur auf die Berufsorganisation. Neben weiteren Ehrenämtern in Vereinen und Organisationen lag ihm vor allem die Kommunalpolitik am Herzen. 1984 wurde er in den Stadtrat von Marktoberdorf gewählt, übernahm 1987 den Vorsitz der Stadtratsfraktion der Freien Wähler und 1991 den Vorsitz der Freien Wähler Marktoberdorf e.V.

Für seinen Einsatz in Politik und Beruf wurde Johann Jung vielfach ausgezeichnet, 2004 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. Das Friseurhandwerk und der Landesinnungsverband Bayern haben Johann Jung viel zu verdanken. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Waltraud und Tochter Simone mit Familie.

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen