11 December 2023

„Joi“ und Lernen unter Palmen

Joico zelebriert sein erstes fulminantes Global Event in tropischen Gefilden

Unter dem Hashtag #Destinationjoi2018 lief das erste weltweite Mega-Event von Joico, welches vom 13.-20. Januar 2018 in Punta Cana in der Dominikanischen Republik stattfand. Noch bevor die Deadline ablief, waren alle Plätze restlos ausverkauft. Mehr als 1000 Friseure aus der ganzen Welt und jede Menge Pressevertreter und Distributeure trafen sich mitten im Winter in tropischen Gefilden, um dieses besondere „Joi“-Gefühl der Marke zu spüren. Joi steht für Spaß, für die Freude am Beruf des Hairstylisten und dafür, Teil der Joico-Familie zu sein.

Die Idee des Destination Education Events stammt aus Kanada. Die dortigen Fans veranstalteten bereits alle 2 Jahre dieses Event, welches nun zu einem globalen Get-Together avancierte. Aus 28 Ländern reisten die Gäste an, um internationale Größen des Haar-Business live zu erleben und natürlich auch, um die Sonne und die herrliche Atmosphäre zu genießen, gemeinsam am Strand zu feiern und Freundschaften sowie wertvolle Kontakte fürs Geschäft zu knüpfen. Am Vormittag lockten Education-Sessions mit Namen wie Vivienne Mackinder, Denis de Souza, Ryan Nicoletti-Dowd, David Murray oder auch Instagram-Queens von Jenny Strebe bis Larisa Love. Dabei ging es nicht nur um neueste Trends in Sachen Farbe, Schnitt und Styling, sondern auch darum, das eigene Kreativitätspotential zu entdecken und aktiv zu nutzen. 

Ganz oben auf der Liste der Top-Performer stand der Name Vivienne Mackinder, die gleich an mehreren Tagen ihr Können auf der Bühne zelebrierte. Mitreißend präsentierte Richard Mannah, gebürtiger Australier und derzeit in New York lebend, sein Know-How in Sachen Schnitt und Styling.

Vorher-Nachher Looks und Live-Anwendungen in täglich bis auf den letzten Platz besetzten Locations gab es mit der gesamten Joico Farbpalette LumiShine, Vero K-PAK Color und Color Intensity. (Vero K-Pak Color mit David Murray, Ryan Nicoletti-Dowd, Ricardo Santiago; LumiShine mit Denis de Souza, Melissa Duguay, Zöe Carpenter; Color Intensity mit Phil Ring, Larisa Love, Ricardo Santiago und Finishing mit Richard Mannah. Amber O’Hara führte durch eine gesamte Balayage-Beratung, Jenny Strebe ließ die Herzen der Flechtkunst- und Brautlook-Fans höher schlagen und auch beim Social Media Celebrity Panel gab es jede Menge interessanter Tipps mitzunehmen. Valerie Robinett, PR & Digital Marketing Chefin aus den USA moderierte den Abend rund um das Thema Instagram. Live auf der Bühne und für Fragen zu Verfügung stehend: Larisa Love, Ricardo Santiago, Phil Ring, Jenny Strebe, Denis de Souza, Olivia Smalley sowie Marisa Marino…

Emotional wurde es mit dem Auftritt von Mark Bustos aus New York, der es sich zu seiner Lebensaufgabe gemacht hat, Menschen – und vor allem Kindern, die sich keinen Friseur leisten können, mit seinen Scherenkünsten ein kleines Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. 

Außer Frage stand, dass die Teilnehmer von jedem der Bühnen-Profis jede Menge Tipps und Tricks mit nach Hause nehmen konnten, wie beispielsweise:

Um besonders intensive, demipermanente Haarfarben so lang wie möglich strahlend und frisch zu erhalten und sie nicht zu schnell verblassen zu lassen, sollte das Haar (natürlich) mit einen Profi Farberhaltungsshampoo und so kalt wie möglich gewaschen werden. (Larisa Love, USA, Color Intensity Experte und erfolgreiche Instagramerin). 

Schaumfestiger sind das Gegenteil von 80’s, sondern absolut empfehlenswert, wenn feines oder dünnes Haar hochgesteckt werden will. Vom Ansatz bis in die Spitzen auftragen, das Mousse gibt eine gute Textur. Beim Styling will das Gesicht immer oval, nie rund aussehen, deshalb immer auf den Oberkopf achten. Bei den Haarnadeln sollten stets die geriffelten gewählt werden, bei den glatten rutscht das Haar wieder raus. Man kann die Pins auch an die Kopfform anpassen, indem man sie zurecht biegt. (Jenny Strebe, USA, Queen der Flechtkreationen und Brautstylings). 

Keine Angst vorm Wissenteilen: Das Zusammenarbeiten mit Kollegen öffnet den Horizont und gibt der Kreativität neuen Schwung (David Murray, Irland, über seine Kooperation mit Ryan Nicoletti-Dowd, GB).

Wenn du Models für dein eigenes Shooting suchst, halte auch auf den Straßen, in Bars und wenn du generell unterwegs bist,  stets Ausschau.  (Ryan Nicoletti-Dowd, GB).

Die goldene Nummer 1 Regel von Blond-Expertin Zöe Carpenter (USA): Niemals überlappen. Das Auftragen der Blondierung ist der Schlüssel. 

Geht es um Sombré, die softere Variante des Ombré, so setzt Denis de Souza (USA) auf eine Vielzahl an feinen Mikrosträhnchen. Diese verleihen dem Haar eine wunderschöne Dimension und Tiefe. Als Abschluss immer ein Glossing drübergeben…

Balayage-Guru Amber O’Hara: Beim Balayage Service immer ein ganzes Paket anbieten (Balayage, Glossing, Blow-dry, Styling). Fragt man die Kundin, was sie haben möchte, dann sagt sie meist, dass sie kein Glossing braucht – allerdings ist der Friseur der Profi und sollte dies automatisch mit empfehlen. 

Richard Mannah (USA): „Learn the rules, then break the rules. This is how you get creative.“ (Lerne die Regeln und brich sie anschließend, so entsteht Kreativität). Beim Look-Kreieren für Fotoshooting der eigenen Kollektion gibt es genau drei Dinge, die zu beachten sind: Silhouette, Haartextur und den das Gesicht formenden Rahmen. 

Alles in Allem ein faszinierendes Global Destination Education Event, welches für 2020 in einer Neuauflage und mit jeder Menge #hairjoi geplant ist. 


Fotocredit: Benoît Vermette

Weitere Informationen gibt es unter: joicogermany.de 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen