28 September 2023

Der Calligraphy Cut gewinnt den Technologietransfer-Preis 2018

Der Seifriz-Preis wird jedes Jahr für erfolgreiche Erfindungen und Innovationen aus diversen Handwerksbereichen verliehen.

Zusammen mit dem Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat die Zeitschrift ‚handwerk magazin‘ zum 30. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft (Seifriz-Preis) verliehen. Für ihre Innovationen, die in Zusammenarbeit mit Wissenschaftseinrichtungen entstanden sind, wurden drei Handwerksbetriebe ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand in Stuttgart statt. Der Preis: Pokale und Urkunden sowie ein Gesamtpreisgeld von 15.000 Euro.

Neben Friseurmeister Frank Brormann und Professor Jürgen Peterseim wurden Orthopädietechnikunternehmer Marco Krückemeier und Sportwissenschafter Christopher Kreft für 3D-Druck hergestellte und maßgefertigte Einlegesohlen für Skischuhe sowie Metallbauermeister Hubertus Haking und Professor Klaus Baalmann für eine innovative Markise gewürdigt.

Friseurmeister & L’Oréal Professionel Friseur Frank Brormann und Professor Jürgen Peterseim sind die Erfinder der  Haarschneidetechnik Calligraphy Cut. Frank Brormann entwickelte in seinem Unternehmen 3600 Haare GmbH in Oelde (www.360gradhaare.de) die Haarschneidetechnik „Calligraphy Cut“, bei der Haare mit einer Art Messer in einem bestimmten Winkel schräg angeschnitten werden.

Durch den schrägen Schnitt wird die Grundfläche der Schnittkante größer, dadurch soll das Haar mehr Fülle bekommen, elastischer und frisierbarer werden. Werkstofftechnik-Spezialist Professor Jürgen Peterseim untersuchte an der Fachhochschule Münster die Schnittflächen von unterschiedlichen Haartypen, die mit verschiedenen Schneidwerkzeugen geschnitten wurden. Dafür wurde ein Rasterelektronenmikroskop mit 5000-facher Vergrößerung verwendet. Das Ergebnis bewies, dass der Calligraphy Cut ein konstantes Schneidergebnis sichert und die Haarspitzen schont. Dadurch wird mehr Fülle und Elastizität erzeugt.

Frank Brormann konnte seine Umsatzzahlen im ersten Quartal dieses Jahres um 30 Prozent steigern. Geplant ist eine Expansion in die USA.

Quelle: Handwerk Magazin

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,864FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen