Barbershops feiern seit einigen Jahren nicht nur in Deutschland ein Revival: Gepflegte Bärte sind nach wie vor in.
Die HAARE 2018, eine der größten Friseur- und Beautyveranstaltungen in Süddeutschland, präsentiert auch in diesem Jahr die INTERNATIONAL BARBER AWARDS.
Ein Interview mit Micha Birkhofer, Inhaber von 1o1BARBERS und Gründer des Awards über „Männerexperten“ und die Zukunft von Barbershops.
Herr Birkhofer, der Hype um Barbershops scheint ungebrochen. Wieso begeben sich immer mehr Bartträger für das Trimmen und die Pflege gerne in die Hände eines Barbiers?
Der Barbier führt sein Handwerk auf eine traditionelle und präzise Form aus. Selbst wenn an einem Tag zehn Kunden den gleichen Haarschnitt erhalten, arbeitet der Barbier jedes Mal unter anderen Voraussetzungen. Denn jeder Mann hat eine andere Kopfform und andere Haarlinien. Die Aufgabe des Barbiers ist es, den Haarschnitt für den Kunden optimal umzusetzen – und das mit absoluter Genauigkeit. Barbershops geht es also weniger darum, Trends zu setzen oder zu bedienen. Das soll aber nicht heißen, dass sich das Salonkonzept nicht weiterentwickeln wird.
Welche Veränderungen erwarten Sie?
Großes Potenzial sehe ich in der Erweiterung des Dienstleistungsangebots. Zum Beispiel nimmt die Männerkundschaft gerne Zusatzangebote wie Gesichtsmasken, Gesichtshaarentfernung oder Maniküre an. Der Besuch beim Barbier wird so zum kosmetischen Wellnesserlebnis! Auch was die Saloneinrichtung angeht, wird es vielfältiger werden. Der Oldschool- Barbershop ist als „Klassiker“ etabliert und zieht weiterhin Kunden an. Künftig werden wir aber auch moderne Konzepte mit cleanem Design sehen.
Auf der HAARE 2015 hat 1o1BARBERS erstmalig die GERMAN BARBER AWARDS durchgeführt. 2017 wurde der Wettbewerb international. Hat er sich seither verändert?
Ganz klar: Das Leistungsniveau ist von Jahr zu Jahr gestiegen! Der traditionelle Herrenfriseursalon war ja leider fast gänzlich von der Bildfläche verschwunden. Heute suchen wieder immer mehr Männer ganz gezielt einen Barbershop auf. Sie sind darauf aufmerksam geworden, was ihnen zuletzt gefehlt hat: ausgebildete „Männerexperten“, die sich ausschließlich um ihre Bedürfnisse kümmern. Diese Spezialisierung und die steigende Nachfrage führen dazu, dass sich Barbiere – nicht nur in Deutschland – weiterentwickeln und zu absoluten Profis reifen, die wiederum ihr Wissen an junge Talente weitergeben. Genau diese Entwicklung stellen wir mit Freude auch bei den INTERNATIONAL BARBER AWARDS fest.
Worauf dürfen sich die HAARE-Besucher im diesjährigen Wettbewerbsprogramm besonders freuen?
Alle Barbiere, die wir bisher kennenlernen durften, machen ihren Job aus Leidenschaft und sind für uns wahre Helden. Tag für Tag Topleistungen abzuliefern und Kunden glücklich zu machen, verdient höchsten Respekt. Und genau diesen besonderen Menschen wollen wir eine große Bühne bieten. Mit den INTERNATIONAL BARBER AWARDS erreichen wir das Jahr für Jahr. 2018 werden Barbiere aus voraussichtlich zwölf verschiedenen Ländern ihr handwerkliches Können vor der Öffentlichkeit unter Beweis stellen. Gleichzeitig ist es ein Come-Together der Szene – unter Barbieren herrscht ein großes Miteinander. Sie sind starke Networker, man kennt sich, tauscht sich aus und genießt ganz einfach das Beisammensein!
Dieses Jahr wird zum zweiten Mal auch der Best Senior Barber gesucht. Können Sie uns Genaueres dazu sagen?
Barbiere, die 30, 40 oder mehr Jahre Berufserfahrung haben, fragen sich zu Recht, was der Hype um diese sogenannten „Barbershops“ überhaupt soll. Für sie war und ist es selbstverständlich, die anspruchsvolle Männerkundschaft zufrieden zu stellen. Nicht nur ein sauberer Haarschnitt, sondern auch die klassische Nassrasur sowie der Bartschnitt gehören seit jeher zu ihrem Tagesgeschäft. Früher verließ zum Beispiel kein Kunde den Herrensalon, ohne dass Nasen- und Ohrenhaare entfernt wurden. Da diese Angebote durch das Aufkommen der Unisex-Salons in den letzten Jahrzehnten aus der Branche verschwunden waren, wollen wir mit der Auszeichnung des Best International Senior Barbers diese Generation animieren, ihr Wissen an Jüngere weiterzugeben. Die HAARE bietet mit ihrer großen Bühne eine hervorragende Plattform.
Die INTERNATIONAL BARBER AWARDS finden am ersten Messetag der HAARE, Sonntag, 21. Oktober 2018, im Messezentrum Nürnberg statt. Alle Informationen zum Programm finden sich unter haare-messe.de/rahmenprogramm