21 September 2023

6 Ideen, wie Ihr Salon ohne großes Budget in neuem Look erstrahlt

Mit ein paar Farbakzenten schaut ein Salon im Nu aus wie neu. Inspirationen hierfür kommen aus der ganzen Welt.

 Farbe kann einen ganzen Raum komplett anders aussehen lassen. Und heutzutage genießt das Auge mehr mit als je zuvor. In der Tat wählen Kunden mittlerweile einen Salon nicht nur aufgrund der Professionalität der Friseure aus, sondern schauen auch auf das Konzept, das hinter dem Laden steht: eine entspannende Location, die zum Reinkommen einlädt, zieht, funktioniert wie eine Visitenkarte. Trendige Ideen dank einer etwas anderen Art der Verwendung von Farbe: 

 

1. Knallige Farben auf weißem Hintergrund 

Mit einem weißen Hintergrund wird das Mobiliar toll in Szene gesetzt, besonders wenn dieses in tollen, lebendigen Farben daher kommt. Man muss nicht gleich den ganzen Salon umgestalten. Farbe kann man zum Beispiel akzentuiert einsetzen, indem man lediglich einen Bereich farbig macht, wie den Empfangsbereich, den Bereich, an dem Farbe und Schnitt gemacht werden oder auch, falls vorhanden, das Extra-Areal für den Mann. Salon Dkuk in London, kreiert von Sam Jacob Studio ist zum Beispiel nicht nur wegen seinem Konzept ein interessanter Ort, sondern er zeigt auch, wie es mit simplen Strukturelementen – in diesem Fall Holz und kleine Deko-Objekte – möglich ist, mit ein wenig Farbe den Gesamtlook des Salons zu definieren. 

2. Bemalte Wänder hinter Glas

Die Geschäftsräume von Sentinal One in Tel Aviv sind sehr inspirierend, denn hier entdeckt man Street-Style Farbe, mit der die Wände dekoriert wurden. Das von A.R. Grinberg Architects betreute Projekt eignet sich auch zum Unterteilen von Räumen bzw. zum Abtrennen. In diesem Fall wird Farbe zum Raumteiler und dennoch hat man dank Glas das Gefühl eines offenen Raumes. Der Besucher erhält zudem volle Einsicht ins Innere der Büros.  

3. Die Fülle von “leer”

Von der Arbeitsumgebung bis zur eigenen Wohnung: Inspirationen für Ihren eigenen Salon kann man sich auch von zuhause holen. Das Grundprinzip ist stets dasselbe. Setzen Sie den Fokus auf Farbe und erwecken Sie so einen Raum zum Leben. Dazu brauchen Sie noch nicht einmal viele Möbel und Dekorationselemente. Das ist zum Beispiel ein nützlicher Tipp für den Wartebereich. In Shanghai kreierte die Ippolito Fleitz Group einen Mix aus Farbmustern und linearen Geometrien: So entstand ein Überbau, in dem jeder Raum, dank chromatischer Fantasie den Spaß am Leben reflektiert. 

4. Die Kraft der Geometrie

Im Pink Zebra Restaurant in Kanpur in Indien ist die Farbe der Protagonist und wird mit auffälliger Geometrie in schwarz/weiß kombiniert. Pink ist hier nicht soft und fein, sondern gibt den Ton an – wie der Name der Location schon verrät. Das Design kommt von Renesa.

5. Retro-Kontraste

Die Atmosphäre von Pannelatte, einer Eisdiele in Palma di Majorca ist eine ganz andere Geschichte. Der spannende Kontrast zwischen leuchtendem Blau und dem Rot auf Möbeln und Wänden ist ein Hingucker. Aber was noch imposanter ist, ist die Deckendeko: ganz in weiß, eine Nichtfarbe also, die das Sinnbild für Sahne (panna) und Milch (latte) ist. Huuun Studio spielt zudem mit Licht und kreiert so eine Retro-Atmosphäre, die an die Drogerien und Getränkespender des frühen 20. Jahrhunderts in Manhattan erinnert. 

6. Spieglein, Spieglein…

Das Blufish Restaurant in Beijing hat einen alternativen Weg gefunden, Pastellfarben in Szene zu setzen: In diesem Etablissement kontrastiert Pastell mit Gold – ineinanderfließend wie Seidenpapier. Diese Technik wurde zur Dekoration der Raumdecke angewendet. Die Gäste haben das Gefühl, wirklich in einem schimmernden Meer zu sein. Genau das war das Ziel des Architekturunternehmens Soda. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,859FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen