Estetica traf Jeroen Temmerman, den neuen CEO von ghd in Mailand für ein exklusives Interview
Wie sehen Ihre kurz- und langfristigen Ziele aus?
JT: ghd ist eine Ikone in der Beautybranche. Unser Ziel ist es, die Marke auch weiterhin zu stärken. Wir setzen auf Innovation und die Beziehung zum Friseur ist uns ebenso wichtig. Nur so können wir die beste Profitool-Marke in der Welt sein. Innovation ist unser Fokus und damit einher gehen Qualität, exzellentes Design sowie Produktperformance. Auch zukünftig ist diese Richtung die unsere. Wir wollen das Arbeiten für den Friseur einfacher machen. Innovative Lösungen sowie Premiumprodukte aus unserem Haus sorgen zudem dafür, dass die Kunden auf einfache Weise gut mit ihren Haaren umgehen können.
Erzählen Sie uns mehr zu einem Ihrer letzten Neulancierungen, dem ghd platinum+. Wie lange brauchte es für die Entwicklung?
JT: Diese Technologie wurde vom ghd Forschungsteam und von Ingenieuren im R&D Zentrum in Cambridge entwickelt. Das Ganze dauerte 5 Jahre. Mit dem neuen platinum+ haben wir Technologie auf höchstem Level plus eine Top-Performance hinsichtlich der Styler-Temperatur entwickelt. Der Sensor geht über die gesamte Platte und intelligente Algorhythmen sagen voraus, wie die Hitze zu regulieren ist. Dieser Styler garantiert ein lang anhaltendes Stylingresultat und ein glänzendes Finish ohne Haarschäden. Es ist das erste Mal, dass ein ghd Styler Ultra-Zone Technologie verwendet, mit deren Hilfe es möglich ist, die Bedürfnisse des Haares zu erkennen. Eine Temperaturregelung ist unabdingbar, wenn es um exzellente Resultate geht. Der ghd platinum+ ist heute der modernste auf dem Markt verfügbare Styler.
Die Forschungsbemühungen bei ghd gehen stetig weiter. Ein tolles Beispiel dafür ist dieses neue Tool: Die ghd glide ist die erste Hot Brush der Marke. Sie gleitet mühelos durchs Haar, ist in ein paar Sekunden einsatzbereit und verspricht schnelles und müheloses Styling mit einem makellosen Resultat. Es ist ein weiteres revolutionäres Tool in der ghd Welt, welches die Erwartungen hinsichtlich Qualität zweifellos übertrifft. Die Keramiktechnologie mit Ionisator heizt die Bürste gleichmäßig auf die optimale Stylingtemperatur von 185°C auf und garantiert so gesünder aussehendes Haar.
Der Ionisator bringt das Haar wieder ins Gleichgewicht, sorgt für einen Anti-Frizz Effekt und lässt das Haar so glatt und glänzend aussehen. Die Kombination aus einer hohen Dichte an kürzeren und längeren Borsten ermöglicht das Stylen größerer Haarpartien und sorgt für eine sanfte, natürliche Bewegung, wie nach einem Friseurbesuch. Wir sind sicher, dass dieses Tool sowohl beim Salonprofi als auch beim Endkunden sehr erfolgreich sein wird.
Wie vielseitig sind Ihre Tools?
JT: Wir sind eine universell vertriebene Marke: UK, China, USA, Holland, Russland, Italien, um nur einige Länder zu nennen. Unsere Produkte erfüllen die Bedürfnisse aller Verbraucher, und wir sind in der Lage, für jeden Haartyp – gewelltes, gelocktes, stark gelocktes und naturkrauses Haar – die gleichen hervorragenden Stylingergebnisse zu erzielen. Benutzt man beispielsweise den platinum + styler bei sehr lockigem Haar, dann sind die Ergebnisse genauso hervorragend wie bei feinem Haar. Es ist einfach unglaublich, dass es immer ein perfektes, glattes Stylingresultat ist.
Dieses Tool könnte also den Friseursalon revolutionieren.
JT: Wir nennen es die “Beauty Intelligence” – ein High-Tech Beautygerät sozusagen. Das sind intelligente Styler, die sich an die Bedürfnisse des Haares anpassen. Genau das ist es, was im Vergleich zu anderen Stylern hinsichtlich Innovation und Technologie anders ist. Hitze bringt man oft mit Schnelligkeit in Verbindung, aber eine konstant überwachte Hitzeverteilung ist extrem wichtig, denn nur dann kann man immer das selbe Stylingresultat erzielen – unabhängig von der Geschwindigkeit.
Was sind jetzt als neuer CEO von ghd Ihre Ziele?
JT: In den kommenden Monaten werde ich weltweit Salons besuchen, die Friseure kennen lernen und herausfinden, was sie über unsere Tools denken. Wir wollen ihr Feedback nutzen, um unsere Produkte noch besser zu machen – für sie und ihre Kunden.
Wie passen Influencer in dieses Konzept?
JT: ghd steht für “good hair day”. Das Thema Schönheit wird oft mit gesundem Haar in Verbindung gebracht und hier spielen die Friseure eine wichtige Rolle. Die Influencer helfen uns, diesen Schönheitsgedanken zu kommunizieren und natürlich auch, die Sichtbarkeit für unsere Produkte zu erhöhen. Die Konsumenten sollen zudem dafür sensibilisiert werden, wie wichtig gesundes Haar ist und dass das auch mit den Tools, die sie verwenden, zu tun hat.
Was passiert in Sachen Education?
JT: Unsere Beziehung zu den Salons ist in unserer DNA verankert. Wir helfen den Friseuren, ihr Geschäft und auch ihre kreative Ader zu entwickeln. Wir bieten verschiedene Trainings an, von dem perfekten Umgang mit unseren Stylingtools bis hin zu der Präsenz in den sozialen Netzwerken und Seminaren mit Influencern und Testimonials. Auf diese Weise können wir die Sichtbarkeit unserer Produkte erhöhen. Das bedeutet auch, den Friseuren zu zeigen, wie man Social Media zur Kommunikation nutzen kann und sich selbst als Haarprofi präsentiert. Mit unserem Education-Support versuchen wir außerdem die Friseure zu ermutigen eigene Stylingevents zu veranstalten, um die Dienstleistung „Styling“, welche immer mehr an Bedeutung gewinnt, in den Fokus zu rücken. Wir freuen uns, unseren Kunden neue Möglichkeiten für den Ausbau ihres Geschäftes anbieten zu können.
Welche Pläne gibt es hinsichtlich Seminare?
JT: Die Welt verändert sich so schnell und damit auch die Art, wie sich die Menschen einbringen. Wir arbeiten mit den Friseuren zusammen, um auch hier auf dem neuesten Stand zu bleiben und passen uns auch in Sachen Education den Veränderungen an. Dabei gibt es zwei wichtige Aspekte: Online- und Offline Seminare, wobei auch Letztere noch immer wichtig sind. Wir brauchen einen Mix. Bei einem Event kann man Videos machen und diese veröffentlichen. Heute steht Event Management auch für einen neuen Ansatz in Sachen Content Management. Als ich vor 20 Jahren begann, nahmen 200 Friseure an einer Show teil. Wir können heute dieselbe Show veranstalten, diese aber professionell filmen, das Video perfekt bearbeiten und es dann auf Instagram, YouTube, etc. mit vielen anderen Menschen teilen.