27 March 2023

Ein gutes Hairstyling sorgt für mehr Erfolg bei der Partnersuche

Undone, Casual oder Glamorous – welcher Look macht das Rennen? Tipp: Der “mir-egal-Look” ist es nicht…

 

Die Mehrheit der Deutschen ist überzeugt, dass Menschen mit gestylten Haaren erfolgreicher bei der Partnersuche sind. Dies besagt die Studie „DeutschlandDeinStyle“* vom letzten Jahr. Durchgeführt wurde sie von forsa. Schwarzkopf fand dabei heraus, dass gestylte Haare beim Online Dating am besten ankommen.

Für das visuelle Experiment wurde das Dating-Portal Tinder als Partner gewonnen, da hier das Gleiche gilt wie beim Kennenlernen auf einer Party oder im Job: Neben einer spannenden Bio runden vor allem aussagekräftige Fotos das Tinder-Profil ab. Gefällt einem, was man sieht, wischt man nach rechts und vergibt somit ein Like, ist man nicht angetan, wischt man nach links. 20 Teilnehmer haben drei verschiedene Styles jeweils eine Woche lang getestet. Das Ergebnis: Die vorderen Plätze machen die gestylten Looks. Das Undone Foto, bei dem nicht gestylt wurde, landete auf dem letzten Platz. Besonders gut kam der Casual Look an, bei dem die Beteiligten ihren Alltags-Style gezeigt haben. Er hat noch besser abgeschnitten als Platz 2 mit dem Glamorous Look, bei dem die Kandidaten ihren Lieblings-Style für einen ganz besonderen Abend tragen durften – jedoch nicht overstyled, sondern absolut an den persönlichen Stil angepasst. Der Undone Look mit rausgewachsenen Ansätzen, ohne den Einsatz von Glätteisen und Fön – und vor allem: ohne Styling- oder Farb-Produkte, kam weniger gut an. Das Ergebnis zeigt: Ein natürliches aber gezielt eingesetztes Styling kommt 80 Prozent besser an als der „mir-egal-Look“.

„Wer sich selbst sexy fühlt, wirkt auch sexy auf andere. Selbstwertgefühl kann man nicht sehen, aber spüren und in den Verhaltensweisen des Gegenübers erleben. Authentisches Selbstbewusstsein macht attraktiv,“ so Flirt-Experte und Single-Coach Eric Hegmann. Wenn wir uns schön fühlen, wirken wir auch schön. Selbstliebe ist das Stichwort. 

„Umfragen zufolge gilt beim ersten Date auch bei Frisuren: Weniger ist mehr. Also lässig – aber nicht nachlässig!“ 

Die Beachwaves, der Chignon und der Ponytail bekamen nicht nur die meisten Likes, sondern wurden auch beim Date nochmal gelobt. 

Die repräsentative Schwarzkopf-Studie „DeutschlandDeinStyle“ wurde von forsa durchgeführt. Hierzu wurden in Deutschland online 1.010 Männer und Frauen zwischen 20 und 55 Jahren befragt zu ihren Haaren, dem Styling-Verhalten, dem Stellenwert der Frisur und welchen Einfluss diese auf das eigene Befinden sowie bei der Bewertung Dritter hat.

Fotos: Schwarzkopf / Henkel 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,719FollowerFolgen
2,721FollowerFolgen