6 June 2023

WWHT Davines in Island – Eine magische Erfahrung

Nachdem die WWHT viele Jahre in den großen Städten dieser Welt wie Paris, Los Angeles und London stattfand, war in diesem Jahr Island das Ziel.

Die Davines Jünger trafen sich in diesem Jahr an einem der mystischsten Orte dieser Welt, einem Ort, an dem man die Kräfte der Natur spürt und die enge Verbindung zwischen Mensch und seinem Planeten erlebt: Island.

Hier fand die WORLD WIDE HAIR TOUR 2019 statt: Reykjavik, die Hauptstadt des Eis-Landes und eine der nördlichsten Städte der Welt.  Hier hat man die Chance, ein ursprüngliches Land zu entdecken, dessen Natur intakt ist. Ein Land, gemacht aus Eis und Feuer, eine Destination, an der Mensch und Natur zusammen finden. Ein magischer Ort mit spektakulären Gletschern, Geysiren und unendlich bergiges Gelände.   

Die internationalen Stylisten von Davines präsentierten ihre Kreationen auf der Bühne des spektakulären Harpa Auditoriums in Reykjavik. Sie zeigten aktuelle Looks und brachten den anderen bei, wie man diese kreiert. Als Teil des Events fand dort auch The World Style Contest teil. Hier konnten begabte Friseure ihren eigenen Stil präsentieren und als Finalisten weltweite Anerkennung genießen.  Zu den Gewinnern des WSC 2019 gehören Mirela Moko (Italien) – Best Total Look; Ira Mikhailyukova (Russland) – Best Color und Lo Shih-Ting (Taiwan) – Best Cut.

 

Die WWHT ist eine Chance, kreative Haarstylisten zu treffen, sich in Sachen Trends auszutauschen und Ideen sowie Projekte als Teil dieses Events, das sich der Schönheit und dem Teilen der Werte der Naturbewahrung widmet, zu erleben. Nach einem unglaublichen Event in Parma 2018, bei dem auch die neuen Gebäude des Headquarters, das “Davines Village” vorgestellt wurde, gab es nun ein erneutes Highlight in Island! 

 

Auf der Harpa Bühne standen das Allilon Team mit Davines’ Artistic Director, Angelo Seminara, Isaac Salido, Anna Pacitto, Michael Polsinelli und zum ersten Mal für Davines, die Brockmanns.

 

Zwei Tage voller Inspiration und Wissensteilen, im puren Davines Stil, und das war noch nicht alles. Passend zu den Werten der Marke, widmete sich die WWHT besonders der Umwelt und alle 1600 Gäste nahmen deshalb an einen Wiederaufforstungsprojekt teil, welches den CO2 Fußabdruck ihrer Reise kompensieren soll. 

 

Ein Schlüsselerlebnis dieses Events war tatsächlich die aktive Einbindung der Teilnehmer and dem Wiederaufforstungsprojekt im   Þorláksskógar (Thorlaks) Wald in der Gemeinde Ölfus, 50 km südlich von Reykjavik. Hier soll sich der Boden regenerieren und die Stadt vor extremen atmosphärischen Gegebenheiten schützen. Die Einheimischen sollen diesen Wald nützen können und die nationale Umweltpolitik einhalten, die mit dem Pariser Abkommen einhergeht. Dieses Wiederaufforstungsprojekt wurde dank der gemeinsamen Bemühungen von  Icelandic Conservation Service (SCSI), dem Ministry of Natural and Environmental Resources und dem Icelandic Forestry Service (IFS) möglich.

 

Weitere Highlights waren die Präsentation des herausragenden Dokufilms ‘Tomorrow and the Butterfly’, der sich auf die Davines Geschichte, die Mission und Philosophie der Marke bezieht; ein neues, brillantes Handbuch für Salons und Friseure, die einen positiven Beitrag in der Welt leisten wollen, indem sie schöne und wertvolle Praktiken und Ideen verfolgen. Des Weiteren wurde das Produkt A Single Shampoo vorgestellt, ein sanftes Shampoo für jeden Tag und alle Haartypen, welches neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz setzt. Das Konzept der natürlichen Herkunft der Wirkstoffe wurde auf ein neues Level gehoben und basiert auf strengeren Regeln als die derzeit weit verbreiteten internationalen Zertifizierungen. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,783FollowerFolgen
2,705FollowerFolgen