Nikolaos Perdikis ist Trainer und Stylist bei Paul Mitchell und gibt Antworten…
Also, braucht das Haar wirklich UV-Schutz?
Wenn Körper und Haare der Sonne länger als 15 Minuten ausgesetzt sind, brauchen sie Schutz. Die Serie Color Protect und Invisiblewear helfen dabei, das Haar nach dem Sonnenbad zu pflegen und die Haarfarbe zu schützen.
Wie pflege ich meine Kopfhaut? Braucht sie auch eine “Kur”?
Nur eine gesunde Kopfhaut lässt gesundes Haar wachsen, deshalb braucht auch die Kopfhaut unsere Aufmerksamkeit. Mit den Tea Tree Produkten mit australischem Teebaumöl in Kombination mit Minze, Limone, Lavendel und Salbei werden Kopfhaut und Haar auf natürlichste Art und Weise mit Pflege versorgt. Die Serie ist in drei Kategorie aufgeteilt: Belebend – Tea Tree Special, Volumen – Lemon Sage, Beruhigend – Lavender Mint.
Was sollte man bei colorierten Haaren beachten?
Nach einem Colorationprozess ist der Verlust an Feuchtigkeit und Proteinen ziemlich hoch, besonders nach Aufhellungsprozessen. Deshalb ist intensive Pflege das A und O. Color Protect ist hier der ideale Begleiter.
Wie oft sollten Kuren und Masken auf dem Pflege-Plan stehen?
Im Sommer nach jedem Sonnenbad, Meerbad und Schwimmbadbesuch. An sich gilt: Haare öffnen (Shampoo), Wirkstoffe in das Innere des Haares bringen (Treatments), Haare schließen (Conditioner). Dieser Ablauf sollte immer stattfinden.
Welche Regeln gelten beim Styling? (-> Do´s & Dont´s)
Styling-Tools und –produkte besser beim Friseur Ihres Vertrauens kaufen. Dieser erklärt den Umgang und die Handhabung. Niemals zu hohe Temperaturen einstellen, die schädigen das Haar, teilweise irreparabel. Das gilt auch beim Föhnen, die Haare nicht zu heiß trocknen. Achten Sie bei Kämmen und Bürsten auf gute Verarbeitung, damit die Haare nicht brechen. Auch billige Haargummis mit scharfen Metallteilen sorgen für Haarbruch.
Generell gilt: Das Styling immer mit entsprechender Pflege vorbereiten, dann die passenden Stylingprodukte ins Haar geben und anschließend mit den entsprechenden Bürsten und Tools stylen. Die richtige Temperatur auswählen (die hat der Friseur bei der Beratung genannt) und immer einen Hitzeschutz (z.B. Neuro Liquid) verwenden, auch für das Styling zwischendurch. Zum Schluss, je nach Bedarf ein Haarspray verwenden. Die Sprays von Paul Mitchell lassen sich einfach ausbürsten und verkleben das Haar nicht.