BaBylissPRO setzt auf eine strategische Neuausrichtung. Dabei soll die Fashion- und Beautykompetenz in Zukunft stärker betont werden.
Wir sprachen mit General Manager Oliver Krehl über Pläne, Imagearbeit, den Friseurfachhandel und natürlich über Tools:
Mit dem Umzug ins neue Office stellen Sie auch die Weichen für die Zukunft. Was sind die kurz- und langfristigen Ziele für BaBylissPRO in D und A?
Mit der Verlagerung unseres Unternehmensstandortes nach München haben wir den Grundstein für die strategische Neuausrichtung unseres Unternehmens und unserer Marke BaBylissPRO gelegt. Aus der Vergangenheit ist die Marke hauptsächlich mit Technologie, Qualität und Innovationen verbunden – dieses Markenimage möchten wir zukünftig durch unsere Fashion und Beautykompetenz gezielt weiter aufwerten. Das ist natürlich ein länger dauernder Veränderungsprozess der Markenpositionierung und des Markenimage, der voraussichtlich in ein bis zwei Jahren abgeschlossen sein wird. Wir haben aber schon viel erreicht. Mit einem neuen Team, deutlich optimierten Prozessen und einer klaren Ausrichtung ist die Marke BaBylissPRO bereits wieder auf Wachstumskurs.
Wie unterscheidet sich der deutsche vom österreichischen Profi-Toolmarkt?
Hinsichtlich Anwendung, Bedürfnissen und Verwendungsverhalten der jeweiligen Zielgruppen im Friseur und Stylisten Bereich sicherlich sehr wenig. Ebenso kommt dem Vertrieb über den Friseurfachhandel in beiden Ländern eine wichtige Bedeutung zu. Hier gilt es gleichsam in enger Partnerschaft mit dem Friseurfachhandel und über effiziente Vermarktungsstrategien die Zielgruppe der Friseure und Stylisten attraktiv und mit den relevanten Argumenten überzeugend zu adressieren.
Das Sortiment an Tools von BaBylissPRO ist vielfältig und bietet auch Stylingeisen. Wie heben Sie sich vom Marktführer ghd ab?
Wir werden unseren eigenen Footprint noch stärker herausarbeiten. BaBylissPRO ist eine Marke speziell für den Friseur – wir bieten Tools, die genau auf die Bedürfnisse von Profi-Stylisten abgestimmt sind und den hohen Anforderungen als Arbeitswerkzeug standhalten. Neben Leistungsstärke, Qualität und Langlebigkeit ist auch Anwenderkomfort und Gesundheit für uns enorm wichtig in der Produktentwicklung. Deshalb sind BaBylissPRO Tools auch ergonomisch optimal an die Berufsanforderungen angepasst.
Jeder Friseur findet bei uns seine passenden Produkte – die Tools von BaBylissPRO decken sämtliche Produktkategorien im Profi-Haarstyling-Bereich ab und bieten eine große Vielfalt und Auswahl für den Friseur. Mit unserer neuen Produktserie BaBylissPRO 4Artists haben wir zudem einen noch stärkeren Fokus auf die künstlerische Entfaltung und das Produktdesign gelegt. Die Tools sind überaus leistungsfähig, gleichzeitig bestechen sie durch ihr cooles Design in Metall und Chrome-Optik, sowie durch ihre Haptik.
Der aktuelle Beststeller von BaBylissPRO ist derzeit?
Natürlich hat jede Produktkategorie seinen eigenen Beststeller. Gesamthaft betrachtet ist der MiraCurl unser beliebtestes Einzelprodukt. Durch seine innovative Technologie und die Einfachheit in der Anwendung kann jeder – auch schon Auszubildende – mit dem Tool arbeiten und sehr kreative Stylings kreieren. Sehr beliebt ist aber auch das BaBylissPRO 2-in-1 Glätteisen Elipsis 3100 – dieses wird gerade von Schulen und Friseuren sehr stark nachgefragt, die die Produktvorzüge kennen und in der täglichen Anwendung schätzen. Das Glätteisen BaBylissPRO Elipsis 3100 überzeugt mit seiner innovativen Ionentechnologie und der Produktausstattung für eine extrem variable und breite Einsetzbarkeit. Im Bereich Haartrockner ist der BaBylissPRO Rapido besonders hervorzuheben, der durch sein geringes Gewicht, seine ergonomische Ausgewogenheit und die überlegene Leistung und Langlebigkeit einer unserer Besteller ist.
Wo werden Ihre Produkte hergestellt?
Wir haben unterschiedliche Produktionsstätten für unsere Produkte. Ein Großteil unserer Haartrockner zum Beispiel wird in unserem eigenen Werk in Bergamo (Italien) entwickelt und produziert. Für uns ein ganz entscheidender Wettbewerbsvorteil, um Entwicklungen in dieser Produktkategorie effizient und im direkten Zugriff konzipieren und umsetzen zu können. Darüber hinaus lassen wir auch bei ausgewählten Schwerpunkt-Lieferanten im asiatischen Raum produzieren. Unsere Lieferanten produzieren seit langen Jahren und exklusiv für die Marke BaBylissPRO und können dadurch die hohen Qualitätsstandards unserer Marke erfüllen.
In welchem Land ist BaBylissPRO am erfolgreichsten?
Neben Deutschland sind auf europäischer Ebene Frankreich, Großbritannien und Russland sehr starke Länder, weltweit gesehen Lateinamerika und der nordamerikanische Markt.
Der Markt der Barbershops wächst stetig, besonders in den großen Städten. Ist dies ein nennenswerter Vertriebsweg für Ihre Produkte?
Unsere Strategie basiert darauf, unsere Produkte über den Friseurfachhandel an unsere jeweiligen Zielgruppen zu vertreiben. Ein direkter Verkauf über den Friseur oder Barber ist nicht Teil unserer Strategie. Aus Produktperspektive ist der Barber-Trend bereits sehr erfolgreich für uns. Mit unserer neuen Produktserie BaBylissPRO 4Artists haben wir eine Produktrange auf den Markt gebracht, die nicht nur durch ihre technische Ausführung und Qualität, sondern auch durch ihr cooles Design überzeugt und ein absolutes Highlight in jedem Salon und Barber Shop ist. Also, den klassischen „Haben Wollen Effekt“ hervorruft. Im Bereich der Clipper und Trimmer sind z.B. der GOLDFX und ROSEFX ein absoluter Hingucker – im Salon und bei der Anwendung. Zu den neu eingeführten Shavern FOILFX01 und FOILFX02 aus der BaBylissPRO 4Artists Range bekommen wir extrem positives Feedback aus der relevanten Zielgruppe und die Nachfrage übertrifft schon jetzt bei weitem unsere Erwartungen. Auch da hat BaBylissPRO wieder den Anspruch der Zielgruppe nach Performance und Design treffen können.
Mit dem Namen BaByliss verbinden viele Menschen eher eine Endverbrauchermarke. Ist das ein Manko für die Positionierung von BaBylissPRO im Profisegment?
Die Marke und das Unternehmen BaByliss können auf eine fast 60-jährige Firmentradition zurückblicken, die mit der Erfindung des ersten Lockenstabes durch den Friseur Lelièvre in den 1960er Jahren in Paris ihren Ursprung hat. Mit unseren Marken BaBylissPRO einerseits und BaByliss Paris bzw. BaByliss MEN andererseits sprechen wir aber ganz gezielt sehr unterschiedliche Zielgruppen und Verwendungsanlässe an.
BaBylissPRO richtet sich dabei an den Profibereich und an Profi-Friseure. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk darauf, dass wir mit unseren Produkten gezielt die Bedürfnisse der Friseure ansprechen und die Anwendung im Salonalltag in der Produktentwicklung mit einbeziehen. Wir möchten mit unseren Profi-Produkten die tägliche Salonarbeit erleichtern und den Hairstylisten mit innovativen und trendstarken Produkt-Features die Möglichkeit geben, sich kreativ zu entfalten und ihren Kunden ein attraktives Styling-Erlebnis zu bieten.
Mit BaByliss Paris und BaByliss MEN hingegen sprechen wir Endkonsumenten an und übersetzen das „Friseurgefühl“ für die Anwendung zu Hause. Die Produkte sind für die Eigenanwendung der Endverbraucher optimiert und sehr komfortabel in der Handhabung. Die Styling-Tools sind inspiriert aus dem Professional-Produktbereich und haben, wie auch die Profi-Produkte, einen hohen Anspruch hinsichtlich Qualität, Technologie und Komfort.