Das deutsche Team sicherte sich in Italien den 1. Platz und freut sich riesig über den „Oscar della Coiffure“!
Vom 27. bis 28. Oktober 2019 war Paestum bei Neapel wieder der Mittelpunkt für die Friseure aus aller Welt. 650 Akteure von 25 Landesverbänden des Weltverbandes C.M.C. (Confederation Mondiale Coiffure) waren an diesem Wochenende zu Gast beim CAT Italien, um die Preise des „Festival Internazionale della Coiffure e dell´estetica“ zu erringen.
Das deutsche CAT Nationalteam trat in fünf Einzelwettbewerben und im Teamwettbewerb, der Show der Nationen, an. Alle Teams müssen hier ihr fachliches Können, ihre Kreativität und ihr Showtalent unter Beweis stellen. Das selbstgewählte Motto lautete „Moderne Oper mit 4 Arien“ – umgesetzt mit Opernkleidern und natürlich den passenden Frisuren.
Am nächsten Tag stand der Einzelwettbewerb für die Teammitglieder auf dem Programm. Marco Heer ging in zwei Wettbewerben „Damen Fashion Look“ sowie bei Barber „Old Shool“ an den Start. Cigdem Dogan und Debora Pepe traten beide in den Wettbewerb „Gala und Abendfrisuren“ an. Marion Saquella startete in der Königsdisziplin „Brautfrisuren“.
Am Abend trafen sich alle Friseure im Theater Ariston zur feierlichen Preisverleihung. In den Einzelwettbewerben konnten Marco Heer (3. Platz: „Damen Fashion Look“) und Marion Saquella (1. Platz: „Brautfrisuren“) die begehrten Preise entgegennehmen.
Von Platz 10 bis 4 bekamen die Teams für die Show der Nationen je einen „Oscar della Coiffure“. Als aber dann Antonio Bilancio, Weltpräsident des C.M.C., den 1. Platz verkündete, flossen viele Freudentränen und die ganze Arbeit hatte sich gelohnt. Das Nationalteam des CAT Deutschlands bewies, dass das deutsche Handwerk goldenen Boden hat.
Ein großen Dank geht an unsere Choreografinnen Svetlana Basato und Dana Wittmann, für das Make-up an Agnieszka Kamp und Dana Wittmann sowie an unseren Chef-Mentor und CAT Vizepräsident Thommy Stöber. Einen besonderen Dank geht an Silke Scholz „Braut • Abend • Couture“ aus Frankfurt für die Operngarderobe.
“Viele gute Friseure haben in jungen Jahren mit dem Wettbewerb auf nationaler oder internationaler Ebene angefangen. Diese Friseure brauchen sich heute keine Gedanken machen, wenn es um das Thema Existenzminimum oder Mindestlöhne geht. Für diese Friseure sind „Billig”-Salons keine Konkurrenz. Durch die Teilnahme an Wettbewerben sind sie kreativer, schneller und innovativer geworden. Dafür braucht es nur ein wenig Mut! Jede Friseurin und jeder Friseur findet im CAT Deutschland einen starken fachlichen Partner. Der CAT starten jetzt schon für 2020 durch in Richtung Polen, Finnland, Ukraine, Türkei, Italien und Tunesien. Werden Sie Mitglied beim größten Friseur-Fachverband seiner Art. Werden Sie Mitglied im CAT, dem Verband der Künste und Techniken der Friseure Deutschlands e.V.” Antonio Saquella, cat Manager für Wettbewerbsaktivitäten
cat – Verband der Künste und Techniken der Friseure Deutschlands e.V.
Kontakt: info@cat-friseure.de
catfriseure.com / www.facebook.com/catFriseure