Die neue 2020.2 Collection begibt sich auf eine visuelle Reise, die die einzigartige Verbindung zwischen der Philosophie von Sassoon und der Kunst- und Designschule Bauhaus erforscht.
Die kulturelle Revolution in den 60er Jahren brachte für die Friseurwelt starke Veränderungen mit sich. Vidals modernistischer Ansatz für Haardesign und das Salongeschäft leitete eine fundamentale Veränderung ein und prägte die gesamte Branche. Die grundlegenden Prinzipien des Bauhaus spielten schon immer eine tragende Rolle bei der Definition des SASSOON- „Looks“ und gelten nach wie vor als wichtigste Inspirationsquelle, so auch für die Techniken der aktuellen Kollektion.
DIE LOOKS
Die Looks für diese Kollektion sind scharf in ihrer Ausführung und umfassen die Techniken der umgekehrten Durchstufung und verborgene Bereiche, die zu Klassikern von SASSOON geworden sind. Diese Techniken machen die Formen vielfältig und einzigartig. Der „Nancy Kwan“, der bahnbrechende SASSOON-Bob, wurde für diese Saison neu interpretiert.
DIE FARBTECHNIK
Der Kopf wird grafisch gegliedert, so bilden Strähnen oder Slices Quadrate, Dreiecke und trapezförmige Abteile. Diese werden strategisch platziert, um über die modernen geometrischen Formen zu diffundieren. Die Farbpalette, mit der diese großen Bereiche getönt werden, reicht von einem sattem Red Copper über Pale Rose und weichem Strawberry Blonde bis hin zu einem tiefdunklen Violet Brown für höchste Lichtreflexion.
Neben der 2020.2 Collection greift die SASSOON Academy – als Ideenschmiede für Kreativität – mit ihrer Look-Interpretation vielseitige, freche Schnitte auf. Dynamische Formen und eine innovative Schnitttechnik bilden die Verbindung zwischen avantgardistischen Zügen und professionellem Haar Design in den beiden Academy Looks.
Weitere Informationen unter: