3 December 2023

Estetica im Gespräch mit Dennis van Lierop und Fabio Barattucci

Die beiden unabhängigen Salon Coaches und Branchenexperten Fabio Barattucci und Dennis van Lierop stehen der Friseurbranche auch nach dem zweiten Lockdown zur Seite.

     

Kurz vor Weihnachten habt Ihr ein Live-Webinar zu dem Thema „In 5 Schritten erfolgreicher aus dem Lockdown“ veranstaltet. Wie war die Resonanz?

Wie auch bereits im ersten Lockdown im März und April, war es für uns ein echtes Bedürfnis etwas, mit der Branche zu teilen und Friseuren etwas zu geben an dem sie sich in dieser herausfordernden Zeit festhalten und orientieren können. In unserer YouTube Reihe youtube.com/haloedutainment haben wir viele wertvolle Inhalte gebracht, Fragen beantwortet und Mut gespendet für die Zeit danach. Irgendwie war es nach dem Re-Opening der Salons nicht mehr so wie vorher. Hygienekonzepte, veränderte Abläufe, Unsicherheit was passiert und was kommt als Nächstes? Unsicherheit der Kunden und dann hat die Maske gefühlt auch noch das Erlebnis eingetrübt. 

Dann kam die Ankündigung Lockdown Nr. 2 und jetzt war es uns beiden direkt klar, wir machen wieder was. Letzte Woche saßen wir noch zusammen im Filmstudio und haben die ersten Folgen für unser neues YouTube Format: 2 Experten eine Couch aufgenommen und uns spontan entschieden, jetzt wieder aktiv in die Unterstützung zu gehen. Unser Investment in eine bessere Zukunft für die Friseurbranche in die wir beide quasi per Geburt hineingewachsen sind und in der wir uns so richtig gut auskennen und einfach sauwohl fühlen. 

Die Resonanz war einfach großartig. Wir haben bereits nach der ersten Ankündigung viele tolle Feedbacks bekommen. Die Teilnehmer haben sich gefreut und haben uns ermutigt, dieses Format als neuen Standard zu etablieren. Wir werden also weitermachen und am 11. Januar 2021 u.a. ein weiteres Live Webinar planen und wir werden die Teilnehmer auch aktiv bei der Umsetzung und mit der Beantwortung ihren Fragen weiter unterstützen. Unser Experten LIVE Webinar wird es dann nach dem Januartermin an jedem 1. Montag im Monat geben. Immer pünktlich um 18:00 Uhr. 

Für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt es eine Möglichkeit das Webinar im Nachgang zu streamen?

Ja, wir werden das Video zum Streamen in den kommenden Tagen auf unserer Website halo-edutainment.com/Webinar einstellen.

Darüber hinaus gibt es auf unserer neuen HALO Academy Website auch noch ein spannendes E-Book, das ich den Lesern der Estetica gerne schenken möchte. Hier der Link: halo-academy.com/ebook-5-massnahmen/

Womit haben die Friseure und Barber derzeit am meisten zu kämpfen? 

In erster Linie: Mit einem Virus und den verordneten Lockdown Maßnahmen. Weiterhin: Mit den sich ständig ändernden Hygienebestimmungen und der verunsicherten Kundschaft. Man muss schon ziemlich bei sich selbst sein, um sich seine Verunsicherung nicht anmerken zu lassen oder gar völlig im Vertrauen zu sein, dass schon wieder alles gut wird. Die Spaltung der Gesellschaft macht auch vor den Salons nicht Halt und so kommt verstärkend hinzu, dass sich die Nation auch hier teilt. Am Ende kommt es hier auf die Unternehmer an, mit viel Fingerspitzengefühl und viel positiver Führungskraft, das Team vertrauensvoll zu lenken und mit Zuversicht in eine bessere Zukunft zu führen. Wir drücken dabei jedenfalls die Daumen. Die Salonunternehmer die, die Krise und die neue Zeit aktiv für ihr Geschäftsupgrade nutzen, erhalten sich die Chance auf eine bessere Zukunft. Immer öfter wird auch Kritik laut, dass die versprochenen Unterstützungen nicht ankommen und viele Kollegen leiden sehr darunter. Viele fühlen sich im Stich gelassen. 

Was ratet Ihr denjenigen, die kurz vor der Insolvenz stehen? 

Mache es wie ein Pilot, mache es wie ein Ingenieur. Ruhe bewahren, Übersicht schaffen, ordentlich bewerten und dann beherzt eine Entscheidung treffen. Wichtig: Ist der Salon wirklich zahlungsunfähig und gibt es keine Möglichkeit mehr das Blatt zu wenden? Liquidität, Umsatzerwartung, was kann ich mir leisten, was will ich mir leisten, gibt es Reserven oder externe Unterstützung, die ich noch anzapfen kann? Wenn nichts mehr möglich ist, hilft nur der mutige Schritt nach vorne. Das Verfahren wurde ja geschaffen um Leid zu beenden und Unternehmern die Möglichkeit zu geben, ein sinkendes Schiff zu verlassen, bevor sie mit untergehen. Wichtig ist immer eine ordentliche Bewertung der Situation auch mit der Hilfe von Steuerberater und einem Businesscoach, um das Szenario in allen Dimensionen beurteilen zu können. Wichtig ist zudem, einen Rechtsbeistand zu konsultieren, um im Zweifelsfall Rechtsfragen klären zu können. Das können und machen wir natürlich nicht. Unser Rat daher Besinne dich auf das was dir wichtig ist, beschaffe dir alle Informationen. Hole dir die Unterstützung die du brauchst und triff deine Entscheidung. Eine Insolvenz ist kein Beinbruch, es kann sogar ein Anfang von etwas Großartigem sein. Jedem Ende wohnt auch ein Anfang inne. Und: Wirf kein gutes Geld dem schlechten Geld hinterher. Die Perspektive radikal wechseln für das eigene Persönliche Überleben in den unmittelbaren Fokus nehmen, ein gesunder Lebenswandel ist dabei ein echter Helfer und damit in solch einer Situation unabdingbar! Du hast viel gelernt, nutze es für ein besseres Business für ein besseres Geschäftsmodell. Fabio und ich unterstützen dich gerne dabei.

Worüber sollte sich der Friseur oder Barber über die (erzwungenen) freien Tage jetzt unbedingt Gedanken machen? 

Wie will ich im kommenden Jahr durchstarten? Wofür stehe ich und was sollen meine Kunden über mein Angebot sagen? Du solltest dir auch die Frage beantworten, warum du das alles machst und dir einen Plan erstellen, was du für dich als Unternehmer im kommenden Jahr planen willst. Diese Ziele sind es, die dann die einzelnen Meilensteine und den Rahmen bilden können für einen soliden Businessplan 2021. Denk gerne groß, die Zeit für kleine Anpassungen ist vorbei. Jetzt ist die Frage, wie kann ich mein Geschäftsmodell für die Zukunft richtig aufstellen. Die Kollegen die, diese Frage zuerst und umfassend für sich beantworten können, werden als Gewinner aus dieser Krise hervorgehen und ihren Kollegen zuwinken, wenn sie auf der Überholspur an ihnen vorbeiziehen. Mache es konkret, der Business Guru Peter F. Drucker hat schon immer gesagt: “What gets measured gets managed and what gets measured gets done“. Was so viel bedeutet, wenn du möchtest, dass etwas passiert, mache es messbar und hilf deinen Mitarbeitern dabei zu verstehen, wie sie ihre Arbeit verändern müssen um diese Ziele zu erreichen. Unsere Mitarbeiter denken in Prozessen und Unternehmer in Ergebnissen – das gilt es zu meistern. 

Und worüber sollte die Friseurbranche allgemein nachdenken, um 2021 wieder auf der Erfolgsspur zu fahren? 

Die eine Frage, die ich mir als Saloninhaber stelle ist die folgende: Ist mein aktuelles Geschäftsmodell so zukunftsfähig? Wenn ja, super. Wie kann ich es noch besser machen? Wie kann ich das Momentum für mich und mein Team nutzen? Wenn nein, dann ab an den Schreibtisch, Zettel und Stift in die Hand und ran an das neue Konzept. Jetzt heißt es handeln und aktiv werden. Diese Zeit ist geradezu gemacht für Gründer mit Unternehmergeist. Konzentriere dich auf deine Stärken und wenn du den Wunsch nach einer stärkeren Community mit einer wirkungsvollen Lobby haben möchtest, tue aktiv was dafür. Wir haben jetzt alle die Chance etwas näher zusammenzurücken, packen wir es an!

Vielen Dank für das Interview Fabio & Dennis

Weitere Informationen: 

Link zum YouTube Kanal: youtube.com/haloedutainment

Alle weiteren Infos und Anfragen unter: halo-academy.com | fabiobarattucci.de

 

 

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen