2 June 2023

Interview mit Friseurin Mutlu Arapoglu über Fußballer-Frisuren und Zusammenhalt

Salon-Inhaberin Mutlu Arapoglu (mod’s Hair Köln Lindenthal) über die aktuelle Lage und warum sie ihren Job trotz schwieriger Zeiten so liebt. 

 

1. Du hast deinen Salon in Köln. Erzähl doch mal, wie wann alles anfing und warum du dich für mod´s hair entschieden hast.

Ich habe 1990 bei mod’s hair mit einer klassischen Ausbildung begonnen. Seit diesem Tag war es mein größter Traum, einmal einen eigenen mod’s hair Salon zu eröffnen. Diesen Traum habe ich mir dann am 01.09.2001 erfüllt. Mir war und ist wichtig, nicht einen x-beliebigen Salon zu betreiben. Die Philosophie von mod’s hair schlägt für mich die perfekte Brücke zwischen Haute Couture und kommerziellen Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden. 

 

2. Wie groß ist dein Team?

Wir sind 7 Friseure, 1 Rezeptionistin und 3 Nageldesignerinnen.

 

3. Was macht dir besondere Freude an deinem Beruf?

Die größte Freude für mich ist die tägliche enge Zusammenarbeit mit meinem Team. Und natürlich die glücklichen und dankbaren Gesichter unserer Kunden und Kundinnen, wenn Sie uns nach ihrem Termin mit „schönen Haaren“ verlassen. 

 

4. Was hat sich für dich durch die Corona-Krise am meisten verändert?

Durch die Corona-Krise sind wir als Team noch enger zusammengewachsen. Wir tauschen uns virtuell viel aus und bleiben so im engen Kontakt. Außerdem hat die Krise mein Selbstbewusstsein noch mehr gestärkt in dem, was ich tue. Man wächst an den neuen Aufgaben und an der Situation, mit der man plötzlich konfrontiert ist. 

 

5. Was hältst du von der aktuellen Debatte um die Frisuren der Fußballer?

Natürlich ist es ärgerlich, dass sich Fußballer im Lockdown mit frisch geschnittenen Haaren auf dem Rasen präsentieren, während der Rest des Landes nicht zum Friseur darf. Jedoch sind es Personen des öffentlichen Lebens, genauso wie Schauspieler/innen, Models, etc., die ja auch am Set einen Friseur/Stylisten vor Ort haben. Ich kann mir aber ehrlicherweise auch nicht vorstellen, dass die Haarschnitte der Fußballer in Schwarzarbeit entstanden sind. Wenn ja, wäre dies sehr unklug von den Fußballern und deren Friseuren, denn ein neuer Haarschnitt sticht ja allen ins Auge. Es gibt auch viele Spieler, die sich selber die Haare schneiden. Die Möglichkeit wird bei der aktuellen Diskussion irgendwie vergessen.

 

6. Was sind die Seiten an deinem Beruf, die du weniger schön findest?

Natürlich haben wir ab und an auch Kunden, die unglaubliche Wünsche an uns haben und man diese nur mit einem Zauberstab erfüllen könnte. Die unrealistischen Ansprüche, die dann an uns gestellt werden, haben nichts mit unseren Fähigkeiten zu tun, und wenn da trotz guter Worte keine Einsicht einkehrt, bringt mich das manchmal zur Weißglut. Zum Glück passiert das aber nicht so oft.  

 

7. Wenn du junge Menschen für deinen Beruf begeistern müsstest, was würdest du ihnen sagen?

In unserem Beruf hat man die einzigartige Chance, Kunden sofort sichtbar glücklich zu machen. Außerdem ist der Job vielfältig und man wird stündlich mit neuen Herausforderungen konfrontiert, die einen oft zur Spontanität zwingen. Ich finde, diese Kombi hat man in fast keinem anderen Job. Es kommt keine Langeweile auf.

 

8. Was schätzt du an dem Franchise System von mod´s hair am meisten?

Am Franchise System mod’s hair schätze ich sehr den ehrlichen Austausch mit den anderen Franchisenehmern und das voneinander Lernen. Auch im digitalen Bereich, was in unserer Branche nicht mehr wegzudenken ist, hat man ein stärkeres Auftreten durch die mod´s hair Familie. Natürlich sind die angebotenen und vielfältigen Schulungen von mod’s hair in der Akademie ein sehr wichtiges Tool, um erfolgreich zu sein und nicht auf der Stelle stehenzubleiben. Denn gerade in unserer Branche ist ein Stillstand, was die Weiterbildung anbelangt, der sichere Untergang.

 

Das Interview führte Christina Wilting. Die 26-jährige Essenerin ist seit Dezember 2020 neue Education und Marketing Managerin bei mod´s hair Deutschland. In ihrer regelmäßigen Kolumne wird sie künftig Tipps und Tricks rund um das Thema Haare geben und aktuelle Trends besprechen. Sie mag den Stil der französischen Frauen – unangestrengt, edel, lässig, grazil – und passt wahrscheinlich deshalb so gut zu mod´s hair.

 

modshair-koeln-lindenthal.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,782FollowerFolgen
2,708FollowerFolgen