“Memphis” leitet sich aus dem Wunsch ab, während des Lockdowns mit den begrenzt verfügbaren Ressourcen zu experimentieren und etwas Neues zu schaffen.
Giuseppe Stelitano wurde von der postmodernen Memphis-Bewegung inspiriert, die in den 1980er Jahren in Mailand ins Leben gerufen wurde.
Die Bewegung konzentrierte sich besonders auf die Arbeit von Ettore Sottsass namens “Il Vetro” (Das Glas) – eine Reihe von Skulpturen, die aus mehreren Elementen bestehen, die sowohl von einer lebendigen Welt als auch von Fantasie sprechen.
„Ich habe versucht, mit dieser Kollektion das gleiche Gefühl zu reproduzieren“, erklärt Giuseppe. „Eine konzeptionellere Arbeit, bei der die Idee, Looks aus Extensions zu kreieren, die auf einer androgynen Schaufensterpuppe zusammengesetzt sind. Haare in verschiedenen Farben, Formen und Transluzenz haben mir große Freiheit gegeben, kreativ zu sein.”
Haare: Giuseppe Stelitano @trevorsorbieartisticteam