2 June 2023

Absolute Gradwanderung – Der Stylingtemperaturguide für dein Haar

So verschieden jede Frau ist, so verschieden sind auch ihre Haarbeschaffenheiten. Daher brauchen die verschiedenen Haartypen unterschiedliche Temperaturen beim Hitzestyling.

Dabei haben viele Faktoren einen Einfluss auf die Haardicke oder Empfindlichkeit der Haare, wie zum Beispiel die Haarfarbe, die Haarstruktur, Kolorationen, das Alter, Gene oder auch die Ernährung. Damit jede Frau ihren eigenen Style entfalten kann, hat Babyliss Pro einen Temperatur Guide erstellt. So lässt sich einfach für jeden Haartyp die passende Temperatur für langanhaltende Styles bei optimalem Schutz auswählen. Dennoch sollte vor jedem Styling die individuelle Haarstruktur der Kundin begutachtet werden.

AFRO HAAR Im Gegenteil zu weit verbreiteten Mythen ist das Afro Haar eines der dünnsten und empfindlichsten Haare und sehr anfällig für Haarbruch oder Austrocknung. Daher sollten zum Glätten oder Stylen unbedingt niedrige Temperaturen verwendet werden. Optimalerweise wird ein Dampfglätteisen verwendet, welches ohne Abstriche in der Performance ein besonders schonendes Styling erlaubt und das Haar gleichzeitig mit Feuchtigkeit versorgt.

BLONDES HAAR ist mit einer durchschnittlichen Haardicke von 0,03 – 0,04mm das feinste Haar, weshalb hohe Temperaturen vermieden werden sollten, um Hitzeschäden zu minimieren. Daher eignen sich für diesen Haartyp besonders Stylinggeräte mit Temperaturen ab 130°C-150°C.

DUNKLES HAAR ist mit 0,06 – 0,1mm oft normal bis dick, weshalb sich Temperaturen von 180 200 C eignen. Bei sehr dicken Haar empfiehlt es sich die Temperatur zu erhöhen und nur einmal über jede Haarsträhne zu gehen, anstatt das Haar bei niedrigerer Temperatur mehrmals der Hitze auszusetzen.

ROTES HAAR ist im Vergleich zu anderen Haarfarben das dickste Haar. Daher empfiehlt es sich für langanhaltende Styles Temperaturen von 200°C – 230°C zu verwenden.

ASIATISCHES HAAR ist mit einer Dicke von 0,08 bis 0,12mm im Vergleich zu europäischem Haar recht dick und aufgrund der runderen Form auch elastischer. Durch diese Charaktereigenschaften lässt sich das Haar nur bei höherer Wärmezufuhr von 200 C 230 C optimal umformen und stylen.

 

80-100°C Synthetisches Kunsthaar

140-150°C Sehr feines, brüchiges Haar

160°C Koloriertes Haar

170°C Feines, leicht zu frisierendes Haar

180-190°C Normales Haar

200°C Gewelltes oder lockiges Haar

210-230°C Dickes oder schwer zu frisierendes Haar

 

 

Fotocredit: BaBylissPRO

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,782FollowerFolgen
2,708FollowerFolgen