Muscle Cars sind der Inbegriff jener amerikanischen Jugend der 50er Jahre, die sich gegen langweilige Straßenkreuzer und vom konservativen Leben ihrer Eltern lossagten.
Diese Autos lösten damals einen unglaublichen Hype aus und sie sind noch heute wegen ihrer turbostarken Motoren und ihres opponierenden Designs auf der ganzen Welt beliebt. Etwas für ganze Kerle eben. Inspiriert davon entwickelte WAHL in Zusammenarbeit mit Jürgen Niederl (Holy Tiger Barbershop, Graz) eine geradezu epische Trendkollektion für Männer.
Insgesamt fünf beeindruckende Looks umfasst die neue Trendstrecke, welche WAHL im Verlauf 2021 nacheinander publizieren wird.
Muscle Cars Collection – Der Weiberheld
Look1: The Holy Executive Contour
Verwegen, arrogant und geradezu unverschämt gutaussehend, so gaben sich die Weiberhelden der Muscle Cars Community in den 50er Jahren. Das Deckhaar ist länger und dennoch mit einem Scheitel und geformter Tolle im Vorderkopfbereich definiert. Die Nacken- und Seitenpartien sind wesentlich kürzer und mit präzisen Konturen ausgearbeitet, was dem Haarschnitt mehr Eleganz verleiht. Im Kontrast dazu steht ein ausgeprägter Vollbart, der mit einem erstklassigen Pflegeschnitt in Form gebracht wurde.
Jürgen Niederl setzte bei dem gesamten Haarschnitt auf den WAHL Cordless Super Taper sowie den WAHL Beret für klare Konturen, welcher bei vielen Barbieren wegen seiner ausgeprägten Exaktheit beliebt ist.
Step-by-Step zum Holy Executive Contour
Step 1: Profillinie vom vorderen Haaransatz über den Hinterkopf separieren und fixieren.
Step 2: Mit dem WAHL Cordless SuperTaper in Über-Kamm Technik eine Basislinie vom vorderen Haaransatz bis zum Occipital (Hinterhauptknochen) erstellen.
Step 3: Mit dem WAHL Cordless SuperTaper in Über-Kamm Technik von der Basislinie bis zur Haarlinie ausgehend, wird in diagonal zurücklaufenden Sektionen eine Verbindung bis zum Hinterhauptknochen, im natürlichen Fall der Kopfrundung, erstellt. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
Step 4: Mit dem WAHL Beret einen sauberen, harmonischen Übergang von der Haarlinie zur Bartlinie erstellen.
Step 5: Mit dem WAHL Mobile Shaver säubern.
Step 6: Eine radiale Sektion mit einem Abhebewinkel von 45 Grad von Ohr zu Ohr erstellen. Das vertikale Führungsband wird in der Mitte geteilt. Dies wird in vertikal, diagonal nach vorne laufenden sternförmigen Sektionen die Technik wiederholt. Auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen. Zudem einen visuellen Übergang vom kürzesten zum längsten Punkt definieren. Dadurch entsteht eine leichte Graduation (Weichheit in der Schnittlinie). Der längste Punkt kann individuell gestaltet werden.
Step 7: Den Bart mit dem WAHL Cordless SuperTaper in Freehand-Technik in Form bringen. Bei dieser Technik Symmetrie und Form individuell auf den Kunden abstimmen. Das Resultat soll eine Bartform sein, welche die Gesichtsform optisch unterstützt.
Step 8: Das Haar wird im natürlichen Fall, mit möglichst wenig Volumen am Hinterkopf geföhnt. Im vorderen Bereich (vorderer Haaransatz) wird im Haar starkes Volumen aufgebaut, um den klassischen 50´s Stil zu kreieren.
Mehr Infos unter wahl-professional.de
Credits:
Hair: Jürgen Niederl, Graz / Holy Tiger Barbershop @holytigerbarbershop
Credits Photos: WAHL / Lex Karelly Photography
Collection Muscle Cars / WAHL Classic Haircuts
Foto Jürgen Niederl: Lupi Spuma