Ohne Video und somit weniger Ablenkung: Die App Clubhouse ist der perfekte Ort, um aktuelle Themen innerhalb der Community zu diskutieren.
Die Clubhouse App, eine Audio-Plattform für interaktive Gespräche, gibt es seit 2020, sie ist also noch relativ “jung”. Dafür umso beliebter – auch unter den Friseuren. Sie hat derzeit allerdings ein Manko: Bisher funktioniert sie nur auf dem iPhone. Nichtsdestotrotz wächst die Zahl der Clubhouse Fans.
Vielleicht liegt es daran, dass allein die Stimme live geht, man nicht an den Computer gebunden ist, sich nicht extra stylen muss, sondern ganz relaxt der Diskussion folgen – und sich natürlich auch per “Handzeichen” bemerkbar machen kann, falls man auf die virtuelle Bühne möchte. Die Fäden in der Hand hält der Moderator, der die Diskussion leitet, Hosts benennen und Gäste auf die Bühne holen kann. Das virtuelle Treffen ist zeitlich limitiert, sodass sich gut planen lässt. Spontan und ohne Berührungsängste lassen sich so aktuelle Themen und Fragen, die die Branche bewegen, aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Eine spannende Sache also.
Wie das mit der App funktioniert? Ganz einfach: Wer ein Apple Gerät hat, der lädt sich die Clubhouse App herunter. Dann sucht er sich Freunde, die ihn einladen – denn ohne Einladung gibt es kein Reinkommen. Wer ein wenig vernetzt ist, in der Branche, kennt unter Garantie jemanden, der bereits bei Clubhouse ist. Ist man einmal drin, kann man verschiedenen Usern folgen und hat dann selbst zwei “Invites”, kann also dann wiederum 2 neue Einladungen an Interessierte versenden.
Spannend für Friseure: Der Friseur-Marketing-Club @friendchise mit Michael Goerke und der Friseurclub Deutschland mit @cihanbulut.
Foto von Kindel Media von Pexels