Und es muss nicht gleich eine Perücke sein. Oft hilft schon eine professionelle Integration von Echthaar, damit die Haare wieder voller wirken.
Während Perücken nach wie vor hauptsächlich in medizinisch bedingten Problemsituationen zum Einsatz kommen, erobern Haarintegrationen zunehmend auch den Beauty-Alltag von immer mehr Frauen. Permanent oder situativ eingesetzt, schenken sie Volumen da, wo die Natur zu nachlässig war oder Wuchskraft eingebüßt hat. Individuell abgestimmt auf Haartyp und Haarproblem füllen hochwertige Echthaarteile vorhandenes Eigenhaar unsichtbar wieder auf. Umfassend wie nie zuvor listet der neue Katalog der GFH Wellness MyCollection auf, was in Sachen Haarintegrationssysteme wissens- und empfehlenswert ist.
Vollperücke oder Haarteil? Volumen für Scheitel, Hinterkopf oder Pony? Mehr Dichte oder mehr Länge? Echthaar-Integrationen aus der Wellness MyCollection der GFH lösen jedes Haarproblem. Was aber taugt für wen? Welche Montur ist am besten geeignet? Wie viel Knüpfdichte schafft das gewünschte Volumen? Welches Haarteil wird wie unsichtbar und sicher befestigt?
Gleichermaßen ausführlich wie anschaulich beantwortet die neue GFH-Broschüre all diese Fragen. Ob Standard-Programm oder Maßanfertigung, hier werden sämtliche GFH-Lösungen berücksichtigt und im Detail erläutert. Die Übersicht über die große Auswahl an Monturen, lieferbare Größen, Haarqualitäten, verfügbare Farben und Längen wird ergänzt mit Angaben etwa zur maximalen Knüpfdichte, zur Haltbarkeit der verschiedenen Modelle sowie zur jeweils geeigneten Befestigungsmethode. Und auch das dafür benötigte Zubehör wie etwa Kleber, Hülsen, Clips oder die Weaving Station ist thematisch passend zugeordnet.
Weitere Informationen unter: gfh-hair.de