Die Kao Corporation bekräftigt im Vorfeld des Umweltaktionstages Earth Day sein Nachhaltigkeitsengagement in der Friseurbranche.
Mit seiner speziell auf die Salonbranche zugeschnittenen Nachhaltigkeitsstrategie will die Kao Salon Division echte und dauerhafte Veränderungen bewirken und damit die globalen Nachhaltigkeitsziele des Gesamtkonzerns unterstützen. Ziel ist es, den kollektiven Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren, indem zum einen der Fußabdruck des Produktportfolios jeder Marke innerhalb des Salon-Portfolios reduziert wird, zum anderen aber auch die SalonbesitzerInnen weiter befähigt werden, ihre Geschäfte nachhaltiger zu betreiben.
„Um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen, muss das Thema Nachhaltigkeit nicht nur in den Fokus der EndverbraucherInnen rücken“, erklärt Dr. Elmar Mussenbrock, Global Director Sustainability der Kao Salon Division. „Auch die professionelle Friseurbranche kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Als führender Partner von insgesamt 9.000 Friseursalons allein in Deutschland sehen wir es nicht nur als unsere Verantwortung und eine Herzensangelegenheit, durch unser Engagement den Wandel in der Friseurbranche hin zu mehr Nachhaltigkeit zu stärken, sondern auch als wichtigen Hebel im Gesamtkontext.“
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Kao Salon Division fußt dabei auf den drei Säulen „Products“, „Partners“ und „People“. Während im Bereich der Produkte vor allem nachhaltigere Technologien, Formulierungen und Verpackungen sowie die Reduzierung von Wasser, Energie, Abfall und CO2 im Vordergrund stehen, konzentriert sich die Kao Salon Division im Bereich „Partner“ darauf, zugeschnittene Maßnahmen für SaloninhaberInnen zu entwickeln, die helfen, die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen ganzheitlich auf die Friseursalons auszuweiten und die PartnerInnen dabei zu unterstützen, ihr Geschäft und ihre Arbeitsabläufe nachhaltiger zu gestalten. Ergänzend dazu geht es innerhalb der Aktivitäten der „People“ Säule darum, Stylisten, ihren Kunden, aber auch den Kao eigenen MitarbeiterInnen das notwendige Wissen im Bereich Nachhaltigkeit zu vermitteln. „Für uns war von Anfang an klar, dass wir, um wirklich eine nachhaltige Veränderung zu bewirken, nicht bei unseren Produkten und Technologien aufhören können“, so Dr. Mussenbrock. „Die Kao Salon Division und ihre führende Marke Goldwell haben sich schon immer durch eine besondere Beziehung zu ihren PartnerInnen ausgezeichnet und es ist für uns daher nur selbstverständlich, Nachhaltigkeit bis in den Salon hineinzudenken und voranzutreiben“.
Kleine Schritte für einen großen Unterschied im Salongeschäft
Den ersten wichtigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Friseursalon sieht Kao in der Wissensvermittlung und Aufklärung. Zum Start hat die Kao Salon Division auf ihrer Webseite eine eigene Nachhaltigkeitssektion für ihre PartnerInnen veröffentlicht.
Weiterführend plant das Unternehmen den Aufbau eines Expertennetzwerkes, das SalonpartnerInnen individuell zu umweltfreundlichen Arbeitsmitteln und Produkten berät sowie einer interaktiven, digitalen Plattform für den Austausch und Informationen rund um Nachhaltigkeitsmaßnahmen. In den firmeneigenen Friseur-Schulungszentren, den Kao Academies, sind zukünftig ebenfalls Trainings rund um den Ressourcenverbrauch und CO2-Fußabdruck in Friseursalons geplant.
Optimierung des ökologischen Fußabdrucks
Neben dem Engagement für seine Salonpartner/Innen verbessert Kao kontinuierlich den ökologischen Fußabdruck der eigenen Saloprodukte. Der Lebenszyklus aller Produkte der Haarpflegemarken Goldwell, KMS, Oribe und Varis wird mit Blick auf nachhaltige Beschaffung, Wasser- und Energieeinsparungen sowie reduzierte CO2-Emissionen systematisch untersucht und verbessert, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Mit den festen KMS Solid Shampoo Bars verzichtet Kao bei der Verpackung komplett auf Plastik und spart darüber hinaus auch CO2 in der Transportlogistik. Über einen QR-Code auf der Produktverpackung können Kunden darüber hinaus alle Inhaltsstoffe direkt digital einsehen, was die Transparenz erhöht.
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Kao Salon Division basiert auf dem Kirei Lifestyle Plan, der globalen ESG-Strategie von Kao.
Weitere Informationen zu den Nachhaltigkeitsinitiativen der Kao Salon Division finden Sie unter: kaosalondivision.com/en/sustainability/