Inspiriert vom Military Crew Cut: Eine neue Kollektion mit Techniken, die cleane editoriale Silhouetten mit dramatischen, stark übertriebenen Formen verbindet.
HQ steht für Height Quotient, ist inspiriert vom militärischen Crew Cut und gleichzeitig eine Hommage an die Film- und Musikära der Neunziger. Die perfekte Harmonie zwischen strenger Ästhetik und soliden Grundlagen verkörpernd, besteht das ausgewählte Programm aus sechs Schnitten und bietet Styling-Optionen für verschiedene Haarstrukturen und -texturen.
Mit einem Schwerpunkt auf Barberfade-Übergänge, setzt HQ die Höhe als Maß für Disziplin und verschiedenste kreative Ausdrucksformen ein. „Der Stil der Männer entwickelt sich ständig weiter. Wenn wir uns die akkurat gepflegten Looks genauer anschauen, sehen wir ein Wiederaufleben dynamischer Formen und Texturen – und unsere HQ-Kollektion zelebriert genau das“, sagt David Raccuglia, Gründer von American Crew.
YAH YAH
Dieser Schnitt hebt die unglaubliche Textur von Yah Yah hervor und zeigt eine starke eckige und hohe technische Form an der gesamten Frontpartie, während der Fokus auf einer abgerundeten Silhouette und auf einem nicht texturierten Finish liegt. Der Razor Fade unterstreicht einen sauberen Übergang zwischen Haut und Haar im Konturenbereich, um Stärke und Kopfhauttransparenz zu erzeugen.
VIN
Vins Struktur weist einen konkaven Innenbereich auf, um eine neue Version des traditionellen 50er-Jahre-Flat-Tops zu schaffen. Die starke Silhouette betont die äußere Form, mit der Clipper-über-Kamm-Technik wird der Innenbereich betont, während die Textur und Separation zu einem strukturierten und dennoch gebrochenen Finish führen.
ANDREI
Andreis Schnitt ist eine Stylingreise durch die Filme der 90er-Jahre.Inspiriert von ikonischen Looks aus Rocky und Top Gun und unter Verwendung von American Crew Boost Powder für extra Volumen, wird das Haar mit einem Schwung nach oben gestylt, um die dramatische Form zu erzeugen.
Credit: americancrew.com