Ob volles Haar oder Glatze – mit Sonnenbrand auf der Kopfhaut ist nicht zu spaßen. Denn die Kopfhaut ist sehr empfindlich. Was am besten hilft? Vorbeugen natürlich!
Viele vergessen, dass die Kopfhaut der Sonne ungeschützt ausgeliefert ist. Denn wenn sie nach einem langen Tag am Meer oder in den Bergen juckt und brennt, ist es meist schon zu spät. Männer mit Glatze denken eher an eine Kopfbedeckung oder daran, Sonnenschutz aufzutragen. Aber auch wer feines, dünnes oder sehr kurzes und gar volles, langes Haar hat, ist vor einem Sonnenbrand auf dem Kopf nicht gefeit.
Eine sichere und durchaus stylische Methode ist ein toller Sonnenhut. Auch Haartücher, schön gebunden, sehen an heißen Sommertagen toll aus. Cool wird es mit einer Cap, speziell für Männer und junge Mädels.
Wäscht man sein Haar am Abend, dann empfiehlt es sich, ein mildes oder gar kein Shampoo anzuwenden und es nur mit möglichst kühlem Wasser zu waschen. Außerdem sollte man es auf jeden Fall an der Luft trocknen lassen. Die Devise: die Kopfhaut so wenig wie möglich reizen! Denn alles, was jetzt an die Kopfhaut kommt, wird noch mehr brennen… Erste Hilfe bietet hochwertiges, reines Aloe Vera Gel aus der Apotheke. Die Kopfhaut erhält so wertvolle Feuchtigkeit und wird nicht weiter gereizt.

Aber nicht nur die Kopfhaut, auch das Haar leidet unter zu großer Sonnenbelastung. UV-Strahlung kann die Schuppenschicht, den natürlichen Schutzschild der Haare, öffnen. Die Haare trocknen schneller aus und schädliche Umwelteinflüsse können einfacher eindringen. Außerdem verblasst die Haarfarbe schneller – besonders ärgerlich für alle mit einer frischen Koloration. Hier gibt es wunderbare Sonnenschutzserien für die Haut. Toll sind After-Sun Shampoos und Leave-in Produkte, die UV-Strahlen abschirmen und das Haar so vor dem Austrocknen und Verblassen schützen.