Männer haben oft kein Problem damit, ihre grauen Schläfen zu zelebrieren. Im Gegenteil. Bei vielen Herren der Schöpfung wie bei George Clooney schauen graue Haare sogar interessant aus. Frauen hingegen sind geschockt, sobald sich erste verräterische Strähnen zeigen.
Rettung finden sie im Friseursalon. Der erste Gedanke: die grauen Strähnen schnell verstecken! Doch immer mehr Frauen zelebrieren ihre Greynaissance. Zuletzt sah man Stars wie Andie MacDowell, Helen Mirren oder Jodie Foster auf dem Filmfestival Cannes. Mit grauen Haaren. Chapeau!
Der Prozess des Ergrauens dauert Jahre. Deshalb fällt die Entscheidung oft schwer, wie man diesen locktechnisch optimal übersteht. Bei blonden Haaren fällt das Grau nicht so sehr auf. Dunkelhaarige haben dagegen ziemlich mit ihrem Ansatz zu kämpfen. Strähnen sind eine Option. Keine gute Idee: Das Haar einfach so wachsen lassen. Denn graues Haar braucht viel Pflege. Und einen guten Friseur, der mehr in petto hat, als den grauen Ansatz wegzufärben… Es muss glänzen und sollte in seiner Struktur nicht aufgeraut wirken. Silbershampoo wirkt wie bei blonden Haaren auch bei grauem Haar Wunder. Es nimmt den Gelbstich und lässt das Silber cool erstrahlen. Intensiv pflegende Haarkuren sind ein Muss. Je nach Haarbeschaffenheit sollte ein bis zwei Mal pro Woche eine Extraportion Pflege ins reife Haar.
Auch Stilikone Sarah Jessica Parker scheint es nichts auszumachen, ihren grauen Ansatz zu zeigen. Wobei dies wohl eher eine Momentaufnahme war. Sie ließ ihr Haar zum Dreh der Sex and the City Neuauflage scheinbar wieder kolorieren.
Auf Instagram finden sich unter dem Hashtag #silversisters bereits 294k Posts. Für die Friseursalons kommt hier die Frage auf, welche Behandlungen sie speziell für die Zielgruppe der Greynaissance im Angebot haben (werden). Dabei geht es nicht um neue Ansatzfarbe, sondern um den Plan für einen harmonischen Übergang zum edlen Grau. Denn der Trend zum stilvollen Umarmen des wahren Alters scheint sich nämlich nicht allzu schnell zu verflüchtigen. Fazit: Graue Haare sind längst nicht mehr verpönt!