
“Wir stellen fest, dass Frauen stolz darauf sind, Frauen zu sein und dies trotz des genderneutralen Trends immer propagieren werden.” Die neuen Frisurentrends H/W 2021 2022.
Masterstylist Hans Beers war über 20 Jahre in der Musik- und Theaterbranche tätig, bevor er sich 2005 seiner anderen Leidenschaft widmete. Er absolvierte Ausbildungen bei Sebastian Professional, der B Academy und der SASSOON Academy (London). In den letzten Jahren gewann er verschiedene Wettbewerbe im In- und Ausland. Seit 2016 ist Hans Beers Jurymitglied bei wichtigen Friseurwettbewerben. Er hält Demos und Vorträge und schult Friseurprofis, unter anderem im Wella Education Studio in Holland.
Soma Rahimi wurde in Kabul geboren und lebt seit ihrem 8. Lebensjahr in den Niederlanden. Soma ist eine leidenschaftliche Masterstylistin. Nach der regulären Friseurschule absolvierte sie verschiedene (internationale) Ausbildungen, unter anderem bei Hester Wernert, bei Aveda und an der SASSOON Academy in London. Sie hat Erfahrung in der Ausbildung und Schulung von Friseurprofis und ist mit der Sassoon-Technik und -Philosophie bestens vertraut.
Menschen brauchen Freiheit. Menschen wollen sich unterscheiden. Outlaw bedeutet „Geächteter“. Während man diese Bezeichnung früher als Strafe empfunden hätte, weil man dazugehören wollte, hört man jetzt lieber auf sein eigenes Gefühl und schert sich nicht um die Regeln. Das Motto ist passend zu den Frisurentrends 2022.

In der OUTLAW-Kollektion sehen wir viel Textur und verschiedene leuchtende, ausgeprägte Farben. Letzteres verleiht einen markanten Effekt und unterstützt die geschnittene Frisur.
Als Grundlage für die Frisurentrends 2021 2022 dienen Schnitt- und Färbetechniken von Vidal Sassoon, jedoch immer mit einem modernen Twist. Die Farben sind nicht grell, sondern tendieren zu Pastellfarben, ohne jedoch an Helligkeit und Kraft zu verlieren.
Die Frisuren werden zunehmend genderneutral, die Schnitttechniken sind darauf abgestimmt. Rasierte Haare zum Beispiel sind bei Damen mittlerweile weit verbreitet und ein Bild, das aufgrund der Corona-Krise auch bereits auf der Straße zu beobachten ist.
Teilweise wegen der Lockdowns und geschlossenen Friseursalons waren Menschen gezwungen, sich selbst die Haare zu schneiden. Und wenn es dann doch schwierig wurde, kam die Haarschneidemaschine zum Einsatz. Dieser Umstand hatte einen nicht unbedeutenden Einfluss auf die Frisurentrends 2022. Die Frau wird dem Mann immer gleichgestellter. Dies ist ein seit vielen Jahren andauernder Prozess, bei dem bereits viel erreicht wurde. Jedoch gibt es immer noch Ungleichheit. Mit starken Linien und klaren Haarfarben emanzipiert sich die Frau. Wir stellen fest, dass Frauen stolz darauf sind, Frauen zu sein und dies trotz des genderneutralen Trends immer propagieren werden.
Credits
Konzept: Soma Rahimi Produktion: Hans Beers & Soma Rahimi Haare: Hans Beers & Soma Rahimi Make-up/Styling: Annemieke Tip Kleidung: Rubberdesigns @ Rubberdutch Fotografie: Hans Beers Graffiti: Ikos Kaapeloss & Javier Ansotegui