Jetzt kommt ein Haartrend, der lange in Vergessenheit geraten ist: Das Comeback in Sachen Umformung. #merm – die Dauerwelle für den Mann.

Vor allem bei Männern sieht man immer mehr die Lust auf dauerhafte Umformung. Dabei gilt oft, weniger ist mehr. Bei der Dauerwelle 2.0 wird meist nur der obere Teil des Kopfes umgeformt, was auch die lange Wartezeit im Friseurstuhl verkürzt. Der neue Paul Mitchell-Männertrend „Merm“ gibt Stylisten Tipps und Tricks an die Hand, wie die Dauerwelle 2.0 im Salon zum absoluten Megatrend wird.
5 Schritte zur perfekten Welle
- Vorbehandlung: Das Haar sanft reinigen und 72 Stunden vor und nach der Dauerwellenbehandlung auf tiefenwirksame Treatments verzichten. Profi-Tipp: Co-Wash reinigt das Haar sanft und versorgt es mit einer Extra-Portion Feuchtigkeit.
- Umformung: Die eingewickelten Haarsträhnen gleichmäßig von allen Seiten benetzen.
- Besonderheit: Bei der Exothermic Wave zuvor Activator zur Waving Lotion geben und leicht schütteln. Das Präparat erwärmt sich umgehend. Das Wellergebnis regelmäßig an Teststrähne prüfen. Anschließend lauwarm ausspülen und gut abtupfen, um möglichst viel Wasser aus dem Haar aufzunehmen.
- Neutralisation: Neutralizer gleichmäßig auf alle Wickler geben und 5 Minuten einwirken lassen. Ohne Spannung abwickeln und die restliche Fixierung für 3 Minuten sanft einmassieren.
- Finish: Für die optimale Haltbarkeit der Dauerwelle das Haar lufttrocknen und für 48 Stunden kein Wasser an das Haar lassen.
