3 December 2023

Starker Auftritt mit links – Mythos Left von Tondeo

Endlich können auch Linkshänder eintauchen in die Welt höchster Präzision und butterweichen Schneidegefühls – mit der MYTHOS LEFT Haarschere und der MYTHOS LEFT WAVE Modellierschere.

MYTHOS muss man erleben: fühlen, schneiden, eintauchen in die Welt höchster Präzision und butterweichem Schneidegefühl. Seit mehr als 25 Jahren gibt es die Serie MYTHOS – in bewährter Qualität. Endlich können auch Linkshänder eintauchen in die Welt höchster Präzision und butterweichen Schneidegefühls – mit der MYTHOS LEFT Haarschere und MYTHOS LEFT WAVE Modellierschere. Die beiden Premium-Linkshandscheren sind eigens für den Linkshänder entwickelt und so konstruiert, dass sie den natürlichen, ergonomischen Bewegungsablauf beim Schneiden unterstützen.

Linkshandschere Mythos Left
Linkshandschere Mythos Left

Innovativ und speziell für Linkshänder designt

Das hat den Vorteil, dass sich der Linkshänder nicht, wie beim Schneiden mit einer Rechtshandschere, eine andere Technik angewöhnen muss, damit der Schnitt scharf und präzise bleibt, sondern ganz natürlich arbeiten kann. Neu ist bei der MYTHOS LEFT nicht nur die Ausrichtung auf Linkshand, sondern auch, dass mit der MYTHOS LEFT WAVE erstmalig eine Modellierschere mit einer CONBLADE Schneide ausgestattet ist, die mit ihren konzentrischen Tulipzähnen für sensationell weiches Modellieren und Effilieren sorgt.

CONBLADE – die sichtbar anders geschliffene, fühlbar extremer geformte und dadurch spürbar schärfere integrierte Schneide wurde von Profis für Profis entwickelt und handgemacht. Dank ihr und dem extrem-convexen Scherenblatt erlebt der Friseur ein sensationell butterweiches Schneidegefühl. Der verwendete Vanadiumstahl garantiert eine lang anhaltende Schärfe und Langlebigkeit der MYTHOS. Ihre besondere Gewichtsverteilung sorgt für ergonomisches Arbeiten.

Interessiert? Nähere Infos gibt es HIER oder unter Tel: 0212-65 86 0.

Knowhow Linkshandschere – Rechtshandschere

Worin liegt der Unterschied zwischen Links- und Rechtshandschere?
Der Unterschied liegt in der Architektur. Die Scheren-Becke (Unter- und Oberteil der Scheren) sind sozusagen gespiegelt – sprich es erfordert eigene Gesenke und Modelle, um eine Linkshandschere zu produzieren. Der Aufwand für eine Linkshandschere ist produktionsseitig also der Gleiche wie für ein neues Modell einer Rechtshandschere – nur, dass es hier eine wesentlich geringere Nachfrage gibt, da nur ca. jeder Zehnte Linkshänder ist.

Warum eigentlich gibt es Linkshandscheren?
Weil das Arbeiten mit einer Linkshandschere ergonomischer, angenehmer und weniger belastend für den Daumen und Hand ist – und weil sie auf die ergonomischen Erfordernisse des Anwenders ausgerichtet sind und so entspannter präzise Ergebnisse erzielt werden können.
Lange war es üblich, dass Linkshänder eine Rechtshandschere einfach umdrehen und damit arbeiten. Allerdings geht das nur, wenn sich der Friseur eine andere Arbeitstechnik angewöhnt, die den Nachteil hat, nicht so ergonomisch und komfortabel zu sein, wie die, die ein Rechtshänder von seiner Rechtshandschere gewohnt ist.

Wie unterscheiden sich die Arbeitstechniken?
Beim Schneiden erzeugt der Daumen bei der natürlichen Schließbewegung
unbewusst einen leichten Druck auf das Daumenauge (1). Hierbei werden die Schneiden sanft aneinandergedrückt und so der präzise Schnitt unterstützt (2). Arbeitet der Linkshänder mit einer umgedrehten Rechthand-Schere und übt Druck auf das Daumenauge aus (3), kehrt sich dieser Vorgang um und die Schneiden werden leicht auseinander gedrückt (4), was zu unpräzisen Schneidergebnissen führen kann. Um das zu verhindern, muss der linkshändische Friseur bei seiner Rechtshandschere mit einer Technik arbeiten, bei der sein Daumen eine leichte Zugbewegung (5) durchführt. So bleibt der Schnitt zwar präzise, aber dauerhaft ist diese Technik belastender für den Daumen. Linkshandscheren sind so konstruiert (gespiegelte Bauweise), dass der Friseur mit der entspannteren Arbeitsweise – nämlich mit leichten Druck mit dem Daumen auf das Daumenauge (6) statt permanentem Zug auf den Daumen – schneiden kann.

Wer mit einer – eigens für die Bedürfnisse des Linkshänders angepassten – Linkshand-Schere arbeiten möchte, darf sich freuen: TONDEO bietet 2 Scherenmodelle mit je einer Haarschere und einer dazu passenden Modellierschere an: die EXPERT COLLECTION BOX LEFT bietet im Set eine solide Allround-Haarschere und die dazu passende Modellierschere in ausgeprägter Offset-Form und abgewinkeltem Daumenauge für herrlich entspanntes Arbeiten. Ideal für den anspruchsvollen Linkshänder.

Expert Collection Box Linkshandschere von Tondeo

Neben den beiden oben erwähnten, neuen MYTHOS LEFT Linkshandscheren bietet TONDEO auch sogenannte „Beidhandscheren“: Dabei handelt es sich um Scherenmodelle aus der SUPRA-Serie in klassischer Form mit 2 Fingerhaken. Diese sind gleichermaßen von Rechts- wie von Linkshändern nutzbar.


Das TONDEO-Berater-Team berät gerne, welche Schere für den jeweiligen Linkshänder am optimalsten ist und kann veranlassen, dass für Linkshänder, die mit Rechtshandscheren arbeiten, diese Schere optimal ab Werk auf die „linke Nutzung“ eingestellt wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen