Supernatural steht für: pur, kraftvoll, ungekünstelt, authentisch, rau, uneitel, echt … Das Vorbild liefert die Natur. Die La Biosthétique Academy Collection Autumn Winter 2021 / 2022 schöpft aus diesem Repertoire und überhöht die Natürlichkeit durch kunstvolles Handwerk in einem kraftvollen Spiel von Farben und Texturen.
Supernatural von La Biosthétique steht für die Steigerung von Natur, ungekünstelt und pur. Jeder Look ist eine zutiefst persönliche Momentaufnahme. Authentisch und mitunter rau, transportiert er echte Schönheit wie es die Schwarzweiß – Fotografien von Peter Lindbergh tun. Nichts Künstliches lenkt vom Blick auf die Persönlichkeit ab.
Supernatürliche Texturen und zeitlose Farbtöne verströmen wohltuende Harmonie, ebenso wie die Retro – Aspekte, die hier und da im Detail erkennbar sind. Dabei mutet weder das Revival der Garçonne noch der Actor’s Look der Vierziger Jahre nostalgisch an. In einen neuen Kontext gesetzt, ergeben sie eine ganz eigene Handschrift zwischen Vertrautheit und Unkonventionalität. Auf Unnatürliches und allzu Lautes wird konsequent verzichtet.

Kontraste, wie etwa ein unverbundener Übergang von kurz zu lang, wollen nicht provozieren, sondern das Gegenseitige intensivieren. Seinen tonalen Ausdruck findet dieses vibrierende Nebeneinander in Farben, die von gedämpfter Neutralität bis zu ultra poppiger Leuchtkraft reichen, dabei aber stets im natürlichen Spektrum bleiben.
Das Styling schließlich verleiht der Kollektion ihre dritte Dimension. Indem es Farbe und Form in Bewegung versetzt und immer neu definiert, offenbart es die Vielseitigkeit und Eigenart jedes einzelnen Looks.
Von empfindsam bis exzentrisch, von natürlich bis supernatural, findet jede Persönlichkeit in jedem Moment darin ihren Ausdruck. Supernatural — trotz oder gerade wegen der Anleihen aus den vierziger und siebziger Jahren blickt die La Biosthétique Academy Collection Autumn Winter 2021 / 2022 nicht zurück, sondern kündet von einer unbedingt zeitgemäßen Direktheit und uneitlen Emotionalität. Authentisch und super – natürlich.
“Supernatural steht für vollkommen natürliche, dabei anspruchsvolle und charaktervolle Looks, die den Zeitgeist und ein Gefühl für die kommende Saison wiedergeben.” ALEXANDER DINTER, INTERNATIONAL CREATIVE DIRECTOR bei La Biosthétique

MARIA: Eine ultra feminine Weichheit prägt diesen Charakter – Look, der an den ungekünstelten
Glamour einer Aktrice der Siebziger Jahre erinnert. Der dynamische Schnitt betont die natürliche Welle und versetzt das Haar sanft in Bewegung, in die der Pony sich fließend einfügt. Wie ein Schleier aus Licht erhellen subtile Reflexe die Haarfarbe. Der Mousy Hair Look folgt den Codes der Balayage, setzt dabei jedoch auf Graduierungen, die mit dem bloßen Auge kaum wahrnehmbar sind. Nicht blond, nicht brünett, nur sonnendurchflutetes Haar!

UNE: Androgyne Kürze mit raffiniertem Soft – Fokus. Feine Spitzen geben dem rund
und voluminös aufgebauten Kurzhaarschnitt eine Textur, die sich mal in expressiven
Spikes nach außen richtet, mal zu einem poliert – perfekten und dennoch weichen
Garçonne Look eng an den Kopf schmiegt. Die faszinierende Dualität von sanfter Natürlichkeit und futuristischer Modernität findet ihre farbliche Entsprechung in zwei cremigen Blondnuancen, deren lichte Strahlkraft einer monochromatischen Direktheit gegenübersteht. Pures Blond, ganz hier und jetzt.

LIDA: Eine schwere Ponypartie bestimmt den Look, der sich androgyn und doch weiblich
verspielt präsentiert. Unverbunden kontrastiert der Pony mit der texturierten Kürze an Seiten und Nacken, um sich in einer anderen Stylingvariante organisch mit diesen zu verbinden. Die warme Farbpalette eines unvergesslichen Sonnenuntergangs inspiriert die Kupfernuancen der Beauty Lights, die den Pony geradezu erglühen lassen. Je nach Styling zeigen sie sich strahlend klar oder blitzen als gelegentliche Lichtreflexe im satten, opaken Braun auf.

CAMIEL long: In der rund aufgebauten Form des mittellangen Cuts verwischen sich die Grenzen
zwischen maskulinen und femininen Formeln. Er erweckt die Lockentextur zum Leben und verleiht dem Look eine ungezwungene Natürlichkeit, die von den nonkonformen Codes der Siebziger Jahre inspiriert ist.

CAMIEL short: Ein tiefer Seitenscheitel trennt die unverbundene, texturierte Länge am Oberkopf von der kurz gehaltenen Seitenpartie. Der asymmetrische Look interpretiert den klassischen Barber Cut der Vierziger Jahre auf eine zeitgenössische Weise neu. Maskulin und jung zugleich, mit einer anziehend rebellischen Note.
Credit: La Biosthétique // Instagram