Vokuhila Fans werden sich freuen. Diese Kollektion ist nämlich ausschließlich der verrückten 80er Frisur gewidmet. Wobei: So verrückt war sie damals gar nicht…
Schließlich trugen sie alle die Haare Vorne Kurz Hinten Lang – ob Mann oder Frau. Von bad taste – wenn es zum den Vokuhila ging – war damals zumindest keine Rede. Der Look versprach absolutes Volumen und war mit ein wenig Haarspray oder -schaum im Nu fixiert.

Der Mullet, wie er auf Englisch heißt, zeichnet sich durch einen fransigen Pony, kurzes Seitenhaar (manchmal auch abrasiert) und eben mindestens bis auf die Schulter reichendes Haar am Hinterkopf aus. Um einen Vokuhila entstehen zu lassen, muss man sich nur die Haare rauswachsen lassen, das obere Haar (beim Friseur natürlich) kurz schneiden und sie hinten im Nacken lang lassen.

Von Dieter Bohlen über Andre Agassi bis hin zu Rudi Völler trugen sie ihn – die Männer! Und damit nicht genug. Meist wurde der 80er Mullet nämlich noch mit einer Dauerwelle kombiniert…
Die eindeutig von Vintage inspirierte Kollektion erinnert an den Londoner Geist der 70er und 80er Jahre mit jugendlichen Looks, die an die klassischen Vokuhila Looks erinnern, auch wenn sie sehr zeitgenössisch sind. Die “Bloom” Looks verkörpern ein wenig den Geist der Vergangenheit, ganz viel Londoner Ästhetik und jede Menge blühendes Volumen.
Um auf technischem Niveau zu arbeiten, wurden Perücken aus Naturhaar verwendet, um diese tollen Mullets oder besser gesagt, Vokuhilas, zu kreieren. Diese wurden mit Revlon Professional-Produkten geschnitten, gefärbt und gestylt.
Credits
Hair: María Montes // Fotos: Bernardo Baragaño // MUA: María Montes Styling: Ana González Del Pozo // Models: Cristina Pérez Produkte: Revlon Professional