Warum zwischen digitalem Lernen & Präsenzseminaren unterscheiden, wenn sich beide Welten doch so wunderbar ergänzen? Isabel Paradiso, Geschäftsleitung Salonservices La Biosthétique, hat die Entwicklung des neuen und innovativen Lernkonzepts federführend begleitet.
Im Interview erklärt sie die Vorteile des zeitgemäßen „Blended Learnings“ und gibt Einblicke in die neue Weiterbildungsplattform La Biosthétique Academy.

Frau Paradiso, ab November geht La Biosthétique mit seiner neu konzipierten virtuellen Academy an den Start. Werden digitale Schulungsformate zukünftig die Präsenztrainings überflüssig machen?
Präsenzseminare und der Austausch unter Kollegen sind und werden immer das Fundament und fester Bestandteil des La Biosthétique Weiterbildungsangebots bleiben! Dennoch leben wir in einer zunehmend digitalen Welt. Mit unserer digitalen Academy bieten wir unseren Partner*innen ein einzigartiges Weiterbildungsmanagement Tool mit neuen Lernmöglichkeiten, das sozusagen das Beste aus zwei Welten verbindet.

Beispielsweise war es bislang bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen so, dass man bis zum nächsten freien Seminartermin warten musste, bis eine Schulung möglich war. Unser Ziel ist es jetzt, dass reines Produktwissen in unserer digitalen La Biosthétique Academy jederzeit online zugänglich ist. So kann jeder Teilnehmer dann lernen, wann es für sie oder ihn passt. Präsenzlernen soll auch zukünftig ein persönliches, emotionales Erlebnis bleiben. Viele Präsenzseminare bauen daher auf zuvor online angeeignetem Produktwissen auf, so dass alle Teilnehmer*innen dann live unmittelbar auf Augenhöhe in den Dialog einsteigen können. So kann die kostbare Seminarzeit noch mehr für individuellen und gemeinsamen Austausch genutzt werden.
Welche Lehr und Lernbausteine bietet die neue digitale Academy? Sind diese frei zugänglich oder gebührenpflichtig?
Wir wollten von Anfang die Möglichkeit geben, nahtlos die bisher absolvierten Seminarwege weiterzuführen, nun digital unterstützt und mit hohem Nutzen für Saloninhaber*in und Team. So ist unsere digitale Academy ein Gesamtpaket aus Seminarkatalog und -verwaltung, Buchungsplattform und Lernplattform. Hier findet man Zugang zu unserem gesamten Weiterbildungsangebot in allen Fachbereichen von Hair Scalp Care, Styling, Color, Skin Care, Make up bis Beratungsqualität.

Neben unseren klassischen Seminarwegen, die direkt über die Plattform einseh- und buchbar sind, bieten wir auf der digitalen Lernplattform verschiedene Lernformate. Das bedeutet dass wir unser bisheriges Präsenzangebot zukünftig um drei digitale Lernbausteine erweitern. Da sind zunächst Produkt- und Hintergrundwissen. Diese Online Trainings sind hirngerecht und mit hohem mediendidaktischen Ansatz konzipiert. Verschiedene Interaktionen, Dialoge und Lerntransfer-Aufgaben sind so aufeinander abgestimmt, dass sie ein optimales Lernerlebnis gewährleisten. Wichtig war uns vor allem, dass Lernen auch online Spaß macht!
Um alle Vorteile der digitalen La Biosthétique Academy zu nutzen, fällt pro Saloninhaber*in jährlich lediglich eine Lizenzgebühr unabhängig von der Salongröße und Mitarbeiterzahl an. Zudem haben wir hochspezifische, kostenpflichtige Online Live Seminare im Angebot. Als dritte Lern-Option wird es kostenlose, rund einstündige Webinare geben, in denen per Chatfunktion eine Interaktion zwischen Seminarleiter*in und Teilnehmer*in möglich ist.
Wen sprechen Sie mit dem neuen Lernangebot vor allem an?
Unser neues Lernangebot richtet sich an das gesamte Salonteam: an Unternehmer*innen, Salonmitarbeiter*innen bis zu den Youngsters, also den Auszubildenden im Salon. Dabei waren uns zwei Faktoren besonders wichtig: einfaches, intuitives Handling und maximale Übersichtlichkeit! Jede/r Salonmitarbeiter*in hat einen individuellen Zugang und ein eigenes
Lernprofil, in dem sie oder er jederzeit einsehen kann, welche Kurse bereits
absolviert wurden, man sammelt Punkte und kann sich ein individuelles Kursprogramm
zusammenstellen.
Worin sehen Sie die großen Vorteile dieser neuen, digitalen Schulungsmöglichkeiten?
Chef*innen bietet die digitale La Biosthétique Academy viele Vorteile. Sie eignet sich als professionelles Weiterbildungs-Management-Tool und zur Qualitätssicherung für das eigene Team. Das gesamte Lernangebot von La Biosthétique ist auf einen Blick zu sehen. Die Lernfortschritte können eingesehen, begleitet, Folgeseminare geplant oder leicht wieder storniert werden. Ziel ist es, Saloninhaber*innen zu entlasten und ihnen ein Tool an die
Hand zu geben, mit dem er/sie das gesamte Team auf ein Niveau entwickeln kann und einheitliche Aussagen sicherstellt. Die Module können zudem für Schulungen im Salon eingesetzt werden. Mit einer Laufzeit zwischen 15 und 20 Minuten sind sie optimal für Leerlaufzeiten im Salon. Das spart Zeit und Geld!

Sie sprechen davon, dass die digitalen Inhalte in der neuen digitalen Academy nach einem mediendidaktischen Ansatz entwickelt wurden. Was genau bedeutet das?
Durch E-Learning entstehen neue Formen der Wissensvermittlung, die individuelles Lernen unabhängig von Zeit und Ort ermöglichen. Doch für den Lernerfolg benötigt es mehr als den puren Einsatz von Technik. Uns war in der Konzeption unserer Online-Trainings von Anfang an wichtig, einen passenden mediendidaktischen Ansatz sicherzustellen, der das Potenzial des Online-Lernens voll zum Tragen bringt. So haben wir in engem Austausch mit einer Expertengruppe Online-Trainings entwickelt, die nicht nur Freude am Lernen wecken, sondern tatsächlich einen Lernerfolg sicherstellen. Alle Online-Trainings sind daher so konzipiert, dass die Teilnehmer*innen abwechslungsreich lernen können.
Werfen wir einen Blick in die Zukunft: Welche Entwicklungs-möglichkeiten sehen Sie in Sachen digitale Aus- und Weiterbildung in Ihrem Hause?
Im ersten Schritt ist es für uns zunächst einmal wichtig, von und mit unseren La Biosthétique
Salonpartner*innen zu lernen und Erfahrungen zu sammeln, wie die neue Weiterbildungsplattform und die neuen Lernformate in der Praxis angenommen werden. Wir werden im engen Austausch unser Angebot und den Lernerfolg prüfen und entsprechend weiterentwickeln. In näherer Zukunft wird das Thema „Social Learning“ sicher spannend für uns werden. Die La Biosthétique Gemeinschaft lebt schon immer von intensiver Kommunikation unter Kolleg*innen und dem Teilen von Erfahrungen. Auch Experten-Talkrunden und Foren könnten das klassische Lernangebot ergänzen. Kurz: Unsere Academy soll das zentrale La Biosthétique Wissensforum sein, in dem ich als Salonpartnerin schnell die Antwort auf meine Fragen finde, mich weiterbilden und mit Kolleg*innen austauschen
kann.

Auch im Bereich unseres „Hair Beauty Artist“ Ausbildungskonzepts hält die neue La Biosthétique Academy tolle Möglichkeiten bereit. Denn gerade unserem Nachwuchs, der in der digitalen Welt aufwächst, möchten wir den Austausch und die Begleitung ermöglichen, die sie sich wünschen.
Entdecken Sie HIER die neue H/W Look-Kollektion von La Biosthétique!