2 October 2023

So wird Haare färben zur entspannten Auszeit

Neutraler Geruch, angenehmes Kopfhautgefühl und dazu ein strahlendes Farbergebnis – die Haarfarbe iNOA bietet ein außergewöhnliches und luxuriöses Salonerlebnis.

Und das auch noch ohne Ammoniak. Vor zehn Jahren führte L’Oréal Professionnel Paris die Innovation als erste Haarfarbe ohne Ammoniak weltweit ein. Heute ist sie aktueller denn je, denn die Nachfrage nach sanften Colorationen wächst.

Haare färben

Gerade in der heutigen Zeit sind natürliche Haarfarben aus dem modernen Salonalltag nicht mehr wegzudenken: 79 Prozent der Verbraucherinnen suchen nach innovativen Lösungen für gesundes Haar, ohne dabei auf ein luxuriöses Salonerlebnis verzichten zu wollen. Denn Kundinnen achten immer mehr auf Inhaltsstoffe. Colorationen ohne Ammoniak wie iNOA sind eine gute Alternative für sie und Friseurinnen. L’Oréal Professionnel Paris hat 15 Jahre Forschung in das Produkt investiert mit einem hervorragenden Ergebnis: Die Coloration basiert auf Öl und bewahrt die Natürlichkeit der Haare. Gleichzeitig ermöglicht sie lebendige Farbtöne mit optimaler Farbdeckung und hoher Qualität sowie brillanten Glanz. iNOA erzielt eine bis zu 100-prozentige Weißhaarabdeckung und sorgt für eine sichtbar verbesserte Haarqualität.

Haare färben

Drei Fragen zum Haare färben mit iNOA an Carlos Barroca

Der Friseurmeister ist Trainer der UNISON ACADEMY im Friseurfachbereich für Haarschnitt, Coloration, Beratung, Fotoshootings, Workshops & Shows, dazu ein L’Oréal Professionnel Paris Botschafter und besitzt jahrelange Expertise im Umgang mit iNOA. Seine Kundinnen schätzen seine natürlichen, intensiven Farbergebnisse sehr.

Was ist das Geheimnis von iNOA?

„Die Haarfarbe nutzt die patentierte ODS-Technologie. ODS steht dabei für Oil-Delivery-System. Dank dieser
Technologie kann die Haarfarbe mehr Pigmente in die Haarfaser einarbeiten als eine Haarfarbe auf
Wasserbasis. Die Pigmente werden zusammen mit dem Öl von der Feuchtigkeit in der Haarfaser angezogen
und dringen in den Haarkern ein. Ammoniak wird damit überflüssig – und ein unangenehmer Geruch bleibt
aus. So können wir ein besonderes Salonerlebnis bieten.“

Welche Möglichkeiten haben Friseure mit iNOA?

„Alle Techniken und Colorationsarten, die von einer klassischen und modernen Haarfarbe von heute abverlangt werden, deckt iNOA ab. Angefangen bei Weißhaarabdeckung über Aufhellungen von bis zu drei Tönen oder Ton-in-Ton bis hin zu Dunklerfärbungen – iNOA ist die perfekte Lösung. Auch Spezialpigmente wie Rot-, Mahagoni- oder Kupfertöne sowie kühle Blondtöne bringt die Farbe perfekt ins Haar. iNOA GLOW findet bei mir im Salon besondere Aufmerksamkeit, wir setzen sie sehr gerne für alle möglichen Facetten ein. iNOA GLOW greift hinsichtlich der Pigmentierung den Make-up-Trend ,Glow‘ auf. Sie sorgt für mehr Reflexe und ist transparenter durch natürlich leuchtende Farbstoffe.“

Haare färben

Welche Vorteile besitzt iNOA im Gegensatz zum Haare färben mit Ammoniak?

„Durch die Öl-Technologie und die geruchslose Formel bietet sie ein wesentlich angenehmeres Kopfhautgefühl während der Coloration. Außerdem fällt der lästige Ammoniakgeruch weg. Für unsere Kundinnen ist das ein großer Pluspunkt in Sachen Komfort. Insgesamt steht iNOA für eine natürliche Coloration, die das Struktur des Haares besonders respektiert. Gerade im Bereich Pflege punktet sie: In 30 Jahren als Friseur habe ich noch mit keiner anderen Coloration gearbeitet, die so haar- und kopfhautschonend ist wie iNOA.“

Weitere Informationen gibt es hier: iNOA

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,864FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen