25 September 2023

Kao in den 2022 Bloomberg Gender-Equality Index aufgenommen

Kao wurde das vierte Jahr in Folge für die Aufnahme in den Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) 2022 ausgewählt.

In den GEI werden Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen im Hinblick auf das Reporting sowie der Förderung der Geschlechtergleichstellung aufgenommen. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 414 Unternehmen aus 45 verschiedenen Ländern und Regionen für die den Gender-Equality Index ausgewählt.
In den letzten Jahren haben Investoren und Unternehmen zunehmend umwelt-, sozial- und governancebezogene Daten (ESG) bei der Bewertung von Unternehmen und der Beurteilung von Risiken, Leistung usw. mitberücksichtigt. Der Bloomberg Gender-Equality Index (GEI) ist ein modifizierter, nach Marktkapitalisierung gewichteter Index, der die Leistung börsennotierter Unternehmen abbildet, die sich zur Transparenz bei geschlechtsspezifischen Daten verpflichtet haben.

Kirei Lifestyle Plan Kao

Der GEI misst die Gleichstellung der Geschlechter in fünf Bereichen: weibliche Führungs- und Nachwuchskräfte, gleiches Entgelt und geschlechtsspezifische Lohngleichheit, inklusive Unternehmenskultur, Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung sowie Frauenfreundlichkeit der Unternehmensmarke.

Zur Aufnahme von Kao in den Bloomberg Gender-Equality Index 2022 erklärt Hideki Mamiya, Senior Vice President Human Capital Development bei Kao: „Kao möchte neue Werte für die Gesellschaft schaffen, indem wir Vielfalt bewusst für unseren Unternehmenserfolg nutzen. Daher schätzen wir die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bemühen uns als Unternehmen, ihre individuellen Leidenschaften und Fähigkeiten zu fördern. Auch in Zukunft werden wir uns bemühen, die Transparenz unserer Aktivitäten zu steigern und gleichzeitig Vielfalt und Inklusion auf breiter Basis zu fördern.”

Im April 2019 hat Kao in seiner ESG-Strategie, dem Kirei Lifestyle Plan, die Förderung einer inklusiven und vielfältigen Arbeitskultur als eines seiner Hauptziele definiert. Durch die Verankerung von Vielfalt und Inklusion sowie anderer Nachhaltigkeitsfaktoren in der Unternehmensführung möchte Kao nicht nur wachsen, sondern auch vermehrt Produkte und Dienstleistungen anbieten, die einen Mehrwert für Verbraucher und Gesellschaft bieten. Mit diesem gesellschaftsbewussten Ethos möchte Kao ein „Kirei Life for All” schaffen, einen von hohem ethischen Bewusstsein und Nachhaltigkeit geprägten Lebensstil, der das Leben aller Menschen sowie den Planeten bereichert.

Über den Kirei Lifestyle Plan
In den vergangenen 130 Jahren hat Kao daran gearbeitet, das Leben der Menschen zu verbessern und ihnen zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu verhelfen – einem Kirei Lifestyle. Das japanische Wort „kirei” beschreibt etwas, das sauber, geordnet und sch n zugleich ist. Die Kao-Gruppe hat im April 2019 ihre ESG-Strategie, den Kirei Lifestyle Plan, ins Leben gerufen, der die Vision eines nachhaltigeren Lebensstils umsetzen soll. Bis 2030 m chte Kao mindestens 1 Milliarde Menschen ein sch neres Leben erm glichen und dafür sorgen, dass 100 % seiner Produkte einen  kologischen Fu abdruck über den gesamten Lebenszyklus hinterlassen, den unsere Natur laut Wissenschaft sicher verkraften kann. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf kao.com/global/en/sustainability/

Weitere aktuelle News zu Kao gibt es HIER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,861FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen