22 September 2023

“Nicht stehen bleiben, das ist für mich Leadership!”

Im Interview erklärt Intercoiffure Mondial Präsident Peter F. Pfister, was Fitnessclubs und der renommierte Verband gemeinsam haben.

Peter F. Pfister

Herr Pfister, warum sind Sie stolz, Teil der Intercoiffure-Gemeinschaft zu sein?

Am Anfang meiner Mitgliedschaft war ich sehr stolz darauf, dass ich die hohen qualitativen Standards unseres Handwerks erfüllt hatte, um als Intercoiffeur aufgenommen zu werden. Und im Laufe der Jahre durfte ich erfahren, wie großartig es ist, weltweite Freundschaften zu pflegen und mit Gleichgesinnten ehrlichen Austausch zu betreiben.

Sie haben den Mut, in menschlich und wirtschaftlich sehr herausfordernden Zeiten die Vereinigung Intercoiffure Mondial neu gestalten zu wollen. Was treibt Sie an?

Ich bin der Überzeugung, dass unser Beruf einer der schönsten ist, die es gibt. Aber das Friseursein wird häufig kleingeredet. Ich möchte die Wertigkeit unseres Tuns nach außen tragen! Gerade jetzt in Pandemiezeiten – nach und in den Lockdownzeiten – haben viele Menschen gemerkt, wie sehr ihnen der Friseurbesuch abgehen kann und wie wertvoll ein Salonbesuch für das gesamte Wohlbefinden jedes einzelnen ist. Deshalb glaube ich, dass es genau der richtige Moment ist, um JETZT unsere Leistungen zu präsentieren und Vertrauen aufzubauen.

Mit Ihrer neuen Aufgabe verbinden Sie Leidenschaft für das Friseurhandwerk und ein kompromissloses Bekenntnis zur Qualität von Dienstleistungen. Wie bewerten Sie diese Qualität?

Ich bemesse die Qualität unseres Tuns gar nicht! Das macht jede Kundin und jeder Kunde, denn dies ist ein individuelles Empfinden. Wenn man so will, dann gilt es, die Bedürfnisse der Kundschaft zu erkennen und diese bestmöglich zu erfüllen. Dafür sollte jeder Friseur auch die unternehmenseigenen Kundenstrukturen erkennen. Wir wollen bei diesem Erkenntnisgewinn unterstützen – und dazu ist ein “entrecoiffeurship” – Seminar bereits in Vorbereitung.

Woran können also Kunden und Kundinnen die Qualität eines Intercoiffeurs erkennen?

Ich hoffe bereits am Schaufenster durch unser Logo und unseren Intercoiffure-Stern. Er ist wie ein Qualitätssiegel, ähnlich wie bei den Hauben in den Küchen und den Sternen der Hotels. Außerdem gibt es in vielen Ländern bereits jetzt anonyme Salonchecks. Die Ergebnisse dieser Besuche sollen Intercoiffure-Mitgliedern helfen, sich nach den Wünschen der Kunden zu orientieren.

“The world’s leading hairdressers” heißt der neue Claim von Intercoiffure Mondial – wie beschreiben Sie Leadership?

Nicht stehen bleiben, das ist für mich Leadership! Sich immer wieder aufs Neue zu motivieren und sich der Zeit anzupassen. Flexibel für die Bedürfnisse der Menschen zu sein und sein Angebot fortlaufend zu überdenken.

Auch das Bewusstsein für Trends sowie Visionen für die Entwicklung der Branche stehen auf Ihrer Agenda. Was steht 2022 genau an?

Wir haben viele besonders kreative Kolleginnen und Kollegen. Und sicher gilt die Botschaft: Trend ist, was gefällt. Intercoiffeure aus der ganzen Welt haben inspirierende Hairfashion-Expertise – dabei gilt es auch, das richtige Maß für unsere Haupt-Kundengruppen zu finden. Denn auch wenn so mancher Haartrend viel handwerklichen und kreativen Spaß macht, so müssen wir doch erkennen, mit welchen Kundinnen / Kunden wir unsere Kosten decken. Es gibt Avantgarde-Kreationen, aber kommerzielle Looks sind mindestens genauso wichtig. Dafür werden wir Aktivitäten anbieten.

Wie viele Mitglieder gilt es zu motivieren?

Wir haben rund 2000 registrierte Mitglieder weltweit, davon sind jedoch nicht alle aktiv. Für 2022 gilt es, ein spannendes und attraktives Programm zu bieten und insbesondere die Kommunikation zu stärken, damit alle Mitglieder gerne und mit Stolz also Intercoiffure Mitglieder auftreten und dies auch in ihren Eingangstüren oder Schaufenstern zeigen!

Welchen Gewinn bekommen Friseure durch die Mitgliedschaft bei Intercoiffure Mondial?

Grundsätzlich ist es wie bei einem Fitness-Club. Ein Mitglied muss auch selbst aktiv sein, um die Vorteile zu nutzen. Jeder, der den Mitgliedsbeitrag zahlt, der profitiert allein schon durch unser internationales Netzwerk und die Partnerschaften mit unseren Industriepartnern. Unser Ziel ist es auch, unser Know-how zu sammeln und weiterzugeben. Mit unserer Intercoiffure World Academy bieten wir ein neutrales und fachlich extrem anspruchsvolles und vielseitiges Weiterbildungsprogramm.

Noch weitere Angebote für dieses Jahr? 

Unser Programm ist sehr ambitioniert und vielseitig. Soft Social Media wird ein Modul-Seminar werden. Eine neue Mondial Kollektion wird kommen und das Seminarprogramm darauf abgestimmt werden. Außerdem wollen wir uns auch auf die Männerwelt, die Barber und Herrensalons im Rahmen von Intercoiffure, fokussieren. Nachwuchsförderung wird in der Fondation Guillaume weiterhin unterstützt und ausgebaut. Und auch unser Charity Programm “Education for Life” soll mehr Aufmerksamkeit erlangen. Nicht alles wird im ersten Jahr möglich sein. Events sind abhängig vom pandemischem Geschehen. Wir hoffen sehr, dass ein Treffen unserer Mitglieder im September in Paris klappen wird.

Als Weltpräsident von Intercoiffure Mondial stehen Sie an der Spitze einer Zunft. Wofür möchten Sie als starker Meinungsführer der Branche eintreten?

Für die Anerkennung unseres wertvollen Berufes in der Gesellschaft furch faire Entlohnungskonzepte, ehrliche Preisgestaltungen und einen niedrigeren Steuersatz für Dienstleistungsberufe, bei denen der Personalkostenanteil verhältnismäßig hoch ist.

Als junger Friseur haben Sie mir der Ikone Alexandre de Paris für Modenschauen gearbeitet. Wird es in Zukunft wieder eine Zusammenarbeit mit Fashiondesignern geben?

Ich möchte das wieder ermöglichen und bin auch schon dabei, Kontakte zu knüpfen. Aber ein System, welches diese Nähe zu Modemachern in der Vergangenheit “verloren” hat, wieder aufzubauen, das benötigt Geduld. Und das ist leider wirklich nicht meine Stärke! 😉 Aber aufgeben ist nicht mein Weg!

Peter F. Pfister mit dem legendären Alexandre de Paris 1984. Der Friseur erfand die Kunst der “Haute Coiffure”.

Schönheit bedeutet für Sie?

Eine freundliche Ausstrahlung. Ein Lächeln. Offene Augen. Und natürlich schöne Haare in jeder Form und Haarlänge!

Interview: Petra Weinzierl @intercoiffure.org

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,860FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen