Estetica hat bei Shy & Flo aus Zürich, Gewinner der Hairdressing Awards 2019, nachgefragt:
1. Was für ein Gefühl war das damals, Gewinner der Hairdressing Awards 2019 in der Schweiz zu sein?
Man visualisiert den Moment so lange im Kopf und wenn er dann plötzlich da ist, ist es als stünde die Welt einen kurzen Moment lang still. Die Anspannung und das Fiebern lässt nach und man sinkt in ein Bad der Endorphine. So richtig begreifen, kann man es erst einen Tag danach, wenn man den Award bei sich zu Hause in der Hand hält.

2. Nutzt Ihr diese Auszeichnung für euer Geschäft oder hat sie euch anderweitig weitergebracht?
Die Awards sind ein wichtiger Motivator für uns und unser Team sehr gute Stylisten zu werden, unsere Fähigkeiten zu proben und zu perfektionieren. Diese Plattform verschafft der Branche Sichtbarkeit und Gehör. Wir konnten durch die Awards unglaublich tolle Kontakte zu Menschen aus ganz Europa knüpfen.
3. Wo steht eure Trophäe?
Unsere Awards wohnen natürlich im Herzen unseres Salons.
4. Was braucht es, um Chancen auf den Titel zu haben?
Eine gute Idee, ein gutes Händchen, ein kompetentes Team und ein Menge Sportsgeist.

Shy & Flo www.shyandflo.ch Viaduktstrasse 61, 8005 Zürich
Die Hairdressing Awards werden 2022 auf DACH Ebene, also länderübergreifend für Deutschland, Österreich und die Schweiz, stattfinden. Dabei werden weiterhin die Damen & Herrenkategorien pro Land ausgetragen, die Gewinner in diesen Kategorien sind dann automatisch Anwärter auf den Titel „Hairdresser of the Year“ über alle drei Länder. Die Kategorien „Avantgarde“, „Newcomer“, „Presse“ und „Schwarzkopf Professional Color Technician“ werden länderübergreifend ausgetragen.
Noch bis zum 30.3. kann man sich für die diesjährigen Hairdressing Awards anmelden.
Alle Infos gibt es hier: hairdressing-awards.de hairdressing-awards.at hairdressing-awards.ch