21 September 2023

Unisex Preise beim Friseur

Diskussion um einheitliche Salonpreise – unabhängig vom Geschlecht.

So unglaublich viele Dinge haben sich in den letzten Monaten geändert. Nicht immer sind Veränderungen bequem, denn man muss seine gewohnte Komfortzone verlassen. Neue Strukturen erdenken. Innovativ handeln. Genau das steht auch den Friseuren bevor.

Photo by Lindsay Cash via unsplash

Abgesehen davon, dass der Salongast bereits heute mitbestimmt, wie das Sortiment der Produkte ausschaut, wird er eventuell auch erwarten, die Preise in naher Zukunft auf unisex Basis, also unabhängig vom Geschlecht, zu erheben. Wer davon profitiert? Am ehesten die Frauen. Männer müssten bei diesem Modell ein wenig mehr für ihren Haarschnitt und andere Salondienstleistungen zahlen.

Die Antidiskrimierungsstelle des Bundes hat 2017 bei einer Studie festgestellt, dass 89 Prozent der Friseursalons in Deutschland bei gleichen Kurzhaarschnitten unterschiedliche Preise für Männer und Frauen kassieren. Dabei zahlen Frauen durchschnittlich 12,50 Euro mehr. (Quelle: wdr).

Gleichberechtigung hat nunmal ihren Preis. Einige Salons wie der renommierte Berliner Hairstylist Shan Rahimkan gehen bereits den Weg der unisex Preise beim Friseur. Eine Entscheidung wie diese wird sicherlich für Diskussionen sorgen – vor allem bei den Männern, die mit diesem Modell ein wenig mehr zahlen müssten als zuvor.

Mag sein, dass die Schnitttechniken bei den Frauen anspruchsvoller sind. Und Männer Haarschnitte mit der Maschine bevorzugen, die unter Umständen einfacher und schneller gehen. Wichtig ist hier eine durchdachte Kalkulation der neuen unisex Preise im Salonmenü. Preisanpassungen gehören ja naturgemäß zu den Dingen, die Friseure ungern angehen. Gerade in der jetzigen Zeit ist es aber wichtig zu entscheiden, wieviel eine Dienstleistung wert ist. Wenn ein Salon dann noch das Thema Gender Pricing im Blick hat, ist er in Sachen moderne Preisgestaltung gut aufgestellt.

Das sogenannte Gender Pricing – also eine Preisdifferenzierung nach Geschlecht – ist übrigens auch in der Kosmetik-Branche, beim Schneider oder in der Textilreinigung üblich. Überall wird von Gleichberechtigung gesprochen. Dass Frauen beim Friseur tiefer in die Tasche greifen sollen als Männer, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Auch wenn sie eher bereit sind, mehr Geld für Schönheit auszugeben…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,858FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen