7 June 2023

Azubi-Wettbewerb “Next Generation”

La Biosthétique Salonpartner setzen mit dem Azubi-Wettbewerb „Next Generation“ neue Standards für den Friseur-Nachwuchs

Lernerfolg! Motivation! Vision! Es gibt sie, die Ausbildungsbetriebe, denen es scheinbar spielerisch gelingt, das Feuer und die Leidenschaft für den Friseurberuf an ihre Azubis weiterzugeben. Die Friseurunternehmer und La Biosthétique Partner Marion Ganse (Potsdam), Michael Hagemann (Bonn), Anja Stiller (Berlin), Jens Koegel (Halle) und Nermin Karsli (Minden) gehören auf jeden Fall dazu! Als Ausbilder mit riesiger Passion, Herzblut und jeweils zahlreichen Auszubildenden in den Betrieben, entwickelten Marion Ganse und Michael Hagemann mit „Next Generation“ einen einzigartigen Azubi-Wettbewerb, bei dem die Youngsters der teilnehmenden Salons in unterschiedlichen Fachdisziplinen gegeneinander antreten. Am 10. April 2022 fand das „Next Generation“-Battle zum vierten Mal statt – diesmal in erweiterter Runde. Denn was als innovativer Wettbewerb zweier La Biosthétique Partner startete, konnte in diesem Jahr bereits auf fünf La Biosthétique Salons erweitert werden.

Initiatoren des Azubi-Wettbewerbs „Next Generation“: Friseurunternehmer und La Biosthétique Partner Michael Hagemann und Marion Ganse.

Azubi-Wettbewerb

Die Azubi-Challenge „Next Generation“ bedeutet viel Fun, aber auch fachliches Hochreck für alle 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 1., 2. und 3. Lehrjahrs: „Die Lehrlinge bekommen ganz konkrete Looks vorgegeben, die sie nacharbeiten müssen. In diesem Jahr standen anspruchsvolle Stylingtechniken und Hochsteckfrisuren, präzise Haarfarben und typgerechte Umstylings mit Farbe, Haarschnitt und Make-up bei den zugelosten Modellen auf dem Programm“, so Marion Ganse. „Die Techniken werden im Vorfeld fleißig geübt; dann erst treten die Teams in einer Challenge gegeneinander an. Das Prinzip war bislang so: Mal reisen wir zum Wettbewerb nach Bonn, beim nächsten Mal kommt die Bonner Azubi-Mannschaft zu uns nach Potsdam. Für die Sieger der Competition loben wir tolle Preise wie Glaspokale, Urkunden und attraktive Produktsets und Tools aus. Es ist unglaublich, mit wieviel Spaß und Ehrgeiz alle dabei sind. Und uns Ausbildern macht es auch so viel Freude zu sehen, wie sehr sich alle ins Zeug legen. Das zeigt: Lernen kann so viel Spaß machen!“ Auch für Friseurunternehmer Michael Hagemann sind Ausbildungs-Extras wie das „Next Generation“-Battle essentielle Bestandteile gelungener Nachwuchsförderung. Eines, das natürlich auch von Friseurunternehmern zusätzliches Engagement fordert. Doch Hagemann ist überzeugt: „Wirklich tolle, effiziente und perfekte Friseure entstehen erst, wenn ein Ausbilder sich ausreichend Zeit zum Kümmern und für viel gemeinsames Training nimmt – und mit liebevoller Struktur einen sicheren und wertschätzenden Rahmen gibt. Dann ist es wirklich das Allerschönste, diese jungen Menschen wachsen und ihr Strahlen im Gesicht zu sehen, wenn sie tolle Arbeit geleistet haben.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,786FollowerFolgen
2,705FollowerFolgen