29 November 2023

Born in Paris. Made im Schwarzwald. 

Die Magie der Natur ist Teil der DNA von La Biosthétique. Seit der Gründung 1948 stellt das Unternehmen alle Produkte nach eigenen Formulierungen her.

La Biosthétique

Spitzenqualität Made in Germany und 100% klimaneutral

Und seit dem ersten Tag gilt dabei das oberste Prinzip, so viele Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs zu verwenden wie möglich. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in modernster Biowissenschaft und kompromisslos hohem Qualitätsanspruch gelingt es La Biosthétique, hochwirksame Produkte exklusiver Qualität herzustellen, mit denen mittlerweile mehr als 10.000 Salon-Partner weltweit ihre Kunden verwöhnen und begeistern. Die meisten Produkte werden heute in der modernen Manufaktur im Schwarzwald produziert – aus handverlesenen Inhaltsstoffen, mit Sorgfalt, Akribie, Geduld — und ausgezeichnet mit dem «GMP-Sigel» für gute Herstellungspraxis. Das ist sowas wie der «Golden Globe» für Produktionsstätten. Einige wenige Produkte werden von vertrauensvollen Partnern in Italien und Frankreich produziert.

La Biosthétique – Ökologische Verantwortung: Messbar, transparent und nach höchsten Standards

Natürlich dreht sich die Welt auch für La Biosthétique heute schneller als je zuvor — auch rund um das große Thema Nachhaltigkeit. Das Unternehmen hinterfragt sich kritisch und gestaltet entschlossen ein unternehmerisches Morgen, das strategische Ziele und Nachhaltigkeit in Einklang bringt. Dabei werden alle Aspekte berücksichtigt – vom ökologischen Bauen bis zur kritischen Analyse der gesamten Wertschöpfungskette. Heute ist das Unternehmen 100% klimaneutral. Und La Biosthétique träumt größer. Um seinen Einfluss als internationales Unternehmen bestmöglich zu nutzen, wurde ein Programm entwickelt, das weltweit La Biosthétique Salons unterstützt, klimaneutral zu werden. Bis heute haben La Biosthétique Salonpartner durch dieses Programm gemeinsam mehr als 14.282.521 kg CO2 kompensiert. Das entspricht mehr als 96.126 Economy-Flügen von München nach Hamburg. Und täglich schließen sich neue Salons der gemeinsamen Sache an.

Exklusivität von Produkten & Partnerschaften als Herzstück der Unternehmensstrategie

In ihren Analysen auf dem Weg zu einem noch größeren Beitrag wird immer wieder deutlich, dass sich nachhaltige Entscheidungen in vielen Bereichen aus der Unternehmenskultur heraus ergeben. Eine Erklärung liefert Jean-Mac Weiser: «Wir sind ein Familienunternehmen. Natürlich müssen wir Gewinne erzielen. Aber es gibt keine Teilhaber, für die wir Kosten senken und Profite maximieren müssen. Als friseurexklusive Marke entscheiden wir uns darüber hinaus bewusst dagegen, Massenmärkte zu nutzen, um Gewinne anzukurbeln. Unsere Salon-Partner sind unser zentraler Vertriebskanal. Wir können mit diesen Standards nicht in himmlische Höhen wachsen – aber wir schaffen auf allen Ebenen Vertrauen und eine besondere Exklusivität. Wir gönnen uns den Luxus, die Qualität unserer Produkte und Partnerschaften jederzeit in das Zentrum unserer Entscheidungen zu stellen. Denn diese Aspekte sind und bleiben das Herzstück unseres gemeinsamen Erfolgs mit unseren Salon-Partnern.»

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen