3 October 2023

Mit 19 Friseurmeister, heute erfolgreicher Unternehmer: Maximilian Meyer

Jung, dynamisch, begeisterungsfähig und voller Visionen! Maximilian Meyer ist mit seinen 26 Jahren ein Ausnahmetalent, ein Überflieger, ein Macher mit Seltenheitswert.

Bereits mit 19 war er einer der jüngsten Friseurmeister in Deutschland. Anfang des Jahres hat der mittlerweile 26jährige Hair Beauty Expert den La Biosthétique Salon seiner Mutter Christina in München Unterhaching übernommen. Und führt diesen mit einem wahren Ideenfeuerwerk kraftvoll in die 3. Generation. Den Namen „Maximilian Meyer Hair Beauty Experts“ sollte man sich auf jeden Fall merken. Mit Intelligenz, Weltoffenheit und dem nötigen Blick über den Tellerrand zeigt er unserer gebeutelten Branche schon jetzt, wie man die Weichen auf einen sicheren Erfolgskurs stellt.

Der Friseurberuf wurde Maximilian quasi in die Wiege gelegt und ist sozusagen fest in seiner DNA verankert: „Meine Mutter hat mich damals schon mit dem Babyshampoo von La Biosthétique gebadet“, scherzt der Top-Stylist, der mit 15 Jahren seine Ausbildung zum Friseur in der renommierten Meininghaus-Friseurschule absolvierte. „Ich wollte auf jeden Fall etwas Handwerkliches machen, das mit Menschen zu tun hat!“. Bei Meininghaus fand er seinen Mentor, den er sich voller Bewunderung zum Vorbild nahm und der in ihm endgültig das Feuer für eine bisher beispiellose Friseurkarriere entfachte.

München – Paris – Berlin – Vancouver

Parallel gehörte er zu dem damals ersten Schwung, der sich zusätzlich zur dualen Friseurausbildung zum „Hair & Beauty Artisten“ zertifizieren ließ – eine hochwertige Zusatzqualifikation, die ausgewählten Friseur-Azubis damals wie heute Türen und Tore für eine Traumkarriere öffnet.

Nach seiner Lehre machte er sofort den Meister – ebenfalls bei Meininghaus und wie bereits als Geselle als Jahrgangsbester – und startete anschließend voller Elan im Salon seiner Mutter Christina Meyer Haare Kosmetik Dayspa. Neben den spannenden Aufgaben in diesem vielseitigen Salon mit 12 Friseurplätzen, 4 Kosmetikkabinen und dem Erlernen des Total Beauty Concepts in Theorie und Praxis erweiterte Maximilian von Anfang mit Hochdruck seinen beruflichen Horizont: Er besuchte zahlreiche Seminare an der La Biosthétique Academy in Pforzheim und absolvierte dort mit großem Erfolg das Color-Diplom.

Somit wurde auch das Creative Team von La Biosthétique rund um Alexander Dinter rasch aufmerksam auf das motivierte Nachwuchstalent. Als blutjunges Mitglied dieser kreativen Gruppe wurde schnell deutlich, welches Potenzial in diesem jungen Mann steckt. Schon nach kurzer Zeit wurde Maximilian für Blogger-Events gebucht und durfte als Stylist mit auf die Fashion Week nach Paris und später nach Berlin. Darüber hinaus ließ er sich zum Trainer ausbilden und gibt seitdem regelmäßig Schneide- und Stylingseminare für La Biosthétique. Sein erstes eigenes „Baby“: das hochmoderne Seminar „Eventstyling“, bei dem er die jeweils aktuellen Frisuren- und Stylingtrends schulen darf.

Absolutes Highlight seiner bisher steilen Friseurkarriere war jedoch definitiv sein Aufenthalt in Kanada: In einem Zeitraum von 1,5 Jahren durfte Maximilian Meyer im Auftrag von La Biosthétique in Vancouver – von der Einrichtung über das Personalrecruiting bis hin zum Salonkonzept – einen komplett neuen Flagship-Salon konzipieren und eröffnen, der mit einem Mix aus deutsch-französisch-kanadischer Philosophie dort von Anfang an durch die Decke ging.

Nachhaltigkeit.Fairness.Innovation: Maximilian Meyer und sein Salonkonzept 3.0

„Was mich in Vancouver unglaublich inspiriert hat, ist die Tatsache, wie intensiv dort bereits mit dem Thema Nachhaltigkeit umgegangen wird“, erinnert sich Meyer an seine Zeit in Kanada. Sein dort gewonnenes Know how wird er jetzt in seinem Münchener Salon mit Hilfe von Energieberatern implementieren: Alle Lichter werden in LED umgewandelt, die Stromleitungen überarbeitet. Zeitschaltuhren sorgen dafür, dass nach Feierabend und an den Feiertagen nahezu kein Strom mehr läuft, die Räumlichkeiten werden noch besser gedämmt. Spezielle Düsen bieten Sparpotenzial beim Wasserverbrauch. Plastikumhänge gehören bei den Meyers der Vergangenheit an. „Ein Tool, das ich ebenfalls aus Kanada mitgebracht habe, trackt gewissermaßen den Farbverbrauch und sorgt auf geniale Art und Weise dafür, dass keine Farbreste mehr entstehen. Wir sparen dadurch nachweislich 40 % Farbe ein“, freut sich Maximilian Meyer über seine Entdeckung.

Die Kundenkartei wird per App angelegt, um einen individuellen Treatmentplan erstellen zu können. Dieser soll nicht nur den Moment festhalten, sondern eine langfristige Beratung beinhalten: „Erhält die Kundin heute eine Balayage, die in einem halben Jahr aufgefrischt werden soll, müssen wir ja dafür sorgen, dass sie auch in der Zwischenzeit toll und gepflegt aussieht“, erklärt Maximilian Meyer sein Konzept. „In diesem Fall wäre das z. B. eine Kombination aus auffrischenden Glossings etwa nach 1-2 Monaten, vielleicht werden dann auch noch ein paar Highlights gesetzt, aber vor
allem erhält die Kundin die richtige Haarpflege für zuhause“,
so Meyer.

Work-Life-Balance

Maximilian Meyer weiß auch um die Nachwuchsprobleme im Friseurhandwerk. Die Work-Life-Balance seiner insgesamt neun Mitarbeiterinnen liegt dem 26jährigen sehr am Herzen. Auch hier hat er sich ein in Kanada gängiges Arbeitszeitenmodell zum Vorbild genommen und in seinem Salon vor den Toren Münchens integriert: „Meine Mitarbeiterinnen können sich selbst aussuchen, wann und wie viel sie arbeiten möchten. Es muss nur einmal festgelegt und geplant werden,“ erklärt Maximilian sein arbeitnehmerfreundliches Konzept. Sein Salon ist von Montag bis Freitag geöffnet, samstags werden nur Eventfrisuren wie z. B. für Bräute gemacht. Erst vor kurzem hat eine ukrainische Kosmetikerin bei ihm begonnen, die ein kleines Kind hat und in der Gestaltung ihrer Arbeitszeit flexibel bleiben muss.

Derzeit arbeitet Maximilian Meyer mit Hochdruck am „Rebranding“ des Salons, der schon bald seinen Namen tragen wird „Maximilian Meyer Hair & Beauty Experts“. Ein kleiner Umbau, eine Website sowie ein Eröffnungsevent sind derzeit in Planung. Seiner Salonmarke La Biosthétique, die Maximilian schon seit Babyzeiten „kennt“, bleibt er auch weiterhin treu: „Natürlich schaue ich auch immer wieder über den Tellerrand hinaus! Aber das ganzheitliche, friseurexklusive Total Beauty Concept mit dieser hohen Qualität und der intelligenten, innovativen Produkt-Range, die permanent optimiert wird, ist einfach unschlagbar“, gibt der Salonunternehmer begeistert zu.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen