25 September 2023

Curls & Waves – Hollywood Glam by Bundy

Deep Waves und Hollywood Curls sind absolut im Trend bei längeren Haaren. Looks aus der aktuellen PULSE by Bundy Kollektion.

Bundy

Deep Waves werfen tiefere Wellen als Beach Waves, sind strukturierter, ordentlicher und eleganter. Sie erinnern an die Eleganz der 40er Jahre! Der Look ist kantiger wodurch mehr Tiefe in der Frisur entsteht. Mit dem für diesen Trend entwickelten Deep Wave Styler lassen sich die perfekten Deep Waves einwandfrei gestalten. Einzelne Haarsträhnen werden mit Hitzeschutz-Spray behandelt und danach sanft durch das Stylinggerät geführt. Je länger die Haare mit diesem Gerät bearbeitet werden, umso definierter ist das Ergebnis.

Hollywood Curls sind weiche Locken, die edel und elegant wirken. Die getrockneten Haare werden mit einem Lockenstab in große, voluminöse Locken geformt und mit einer Bürste vorsichtig ausgebürstet. Der ideale Haarschnitt für diesen Trend ist ein layered long Haircut. Besonders schön kommen diese Locken mit der BUNDY SIGNATURE STRÄHNEN TECHNIK zu Geltung – dieses Farbspiel aus verschiedenen Blondtönen in Beige-, Gold-, Bernstein- und Honignuancen unterstreicht diesen Look und ist ideal für den natürlich wirkenden SUNKISSED Look.

Über die PULSE Trend Collection by BUNDY

Den Titel PULSE (englisch für PULS) haben Pia Bundy und ihr Team ganz bewusst gewählt, da der Puls uns Menschen verbindet. Puls entsteht durch Bewegung. Bewegung ist Veränderung. Veränderung ist Leben. Der Puls gibt einen Takt an – bewegt uns etwas oder bewegen wir etwas, spiegelt sich dies im Rhythmus des Herzschlags wider. „Am Puls der Zeit sein, das Herz höherschlagen lassen und Persönlichkeiten mit stilvollen, aussagekräftigen Hairstyles zu unterstreichen – dafür stehen wir!“, so Pia Bundy, CEO von BUNDY.

Weg von Klischees, raus aus der Komfort-Zone und hin zum Mut Verantwortung zu übernehmen und den ersten Schritt zu machen. Mit einem Appell zu sich zu stehen und doch selbst aktiv zu werden, statt sich reflexartig hinter Konjunktiven zu verstecken, setzt BUNDY mit der neuen Trend Collection ein klares Zeichen.

Das Bedürfnis seine Individualität voll auszuleben und zu zelebrieren und die Sehnsucht aus dem Alltagstrott und vorgelebten konventionellen Normen auszubrechen ist aktuell so groß, wie nie zuvor. Aus diesem Grund fiel die Wahl auf ein Setting mit hochwertigen Schaufensterpuppen, die in ihrer starren Position und Unbeweglichkeit als Antipode zu den Models verstanden werden. Um diese Message am Foto noch stärker zu unterstreichen, verkörperte die tänzerische Performance der zwei Star-Tänzer der Vereinigung Wiener Staatsopernballett Mihail Sosnovschi und Eszter Ledán vor der Kamera die pure Leidenschaft für Bewegung im Gegensatz zu den, in starren Positionen verharrenden Mannequins. Geshootet wurde im Atelier Mirow des Linzer Puppenmachers Rene Litzlbauer, der das BUNDY Team mit seiner 1.200 köpfigen Schaufensterpuppensammlung faszinierte und inspirierte.

Social Responsibility, Self-Love und Transformation sind nicht bloße Keywords unserer Zeit, sondern weisen Menschen aus unterschiedlichen Generationen den Weg in eine bessere und vor allem nachhaltigere Welt. Die BUNDY Trend Collection 2022 umfasst ein breites Spektrum von Kurz- und Langhaar Frisuren, die allumfassende Leidenschaft widerspiegeln.

CREDITS

Art direction: Pia Bundy 

Creative direction: Gerhard Kopfer

Artistic team: Julia Steinmetz-Lucas, Patrick Kiszner

Make Up: Patrick Kiszner

Fotografin: Isabella Abel

Über Rene Litzlbauer:

Inhaber des Atelier Mirow, Rene Litzlbauer, kann auf jede Menge spannender Projekte und Kooperationen mit Unternehmen aus aller Welt zurückblicken. Das spannende Konzept und das professionelle Fotoshootings mit BUNDY auf höchstem Niveau, war jedoch für den erfahrenen „Master of Puppets“ aus Linz, inspirierend und bereichernd: „Ich finde die Verschmelzung zwischen echten Menschen und meinen Figuren in der Fotografie sehr interessant und regt, denke ich bei den Menschen, die Fantasie an.“ So Rene Litzlbauer über die Zusammenarbeit mit dem BUNDY Team.

Über die beiden Star-Tänzer der Wiener Staatsoper Mihail Sosnovschi und Eszter Ledán:

Mihail wurde recht früh in seiner Laufbahn als Tänzer der Wiener Staatsoper die Ehre zuteil als Solotänzer der Wiener Institution aufzutreten. Der gebürtige Moldawier ist außerdem Vorstandsmitglied des Österreichischen Tanzrates und seit September 2017 als Pädagoge an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper tätig.

Seine Tanz-Kollegin Eszter Ledán besticht ebenfalls durch ein imposantes Repertoire an atemberaubenden Auftritten in dem weltweit höchst bedeutenden Wiener Opernhaus. Zu ihren wichtigsten Rollen zählen Freundin Kitris in Rudolf Nurejews „Don Quixote“, Gerda in Michael Corders „Die Schneekönigin“, Zulma in Elena Tschernischovas „Giselle“ u.v.m. Die leidenschaftlichen BalletttänzerInnen machten das Shooting zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten und überzeugten mit einer unnachahmlichen Darbietung zwischen den zahlreich aufgestellten Schaufensterpuppen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,861FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen