Neue Chancen entwickeln sich in Afrika, wo die Haar- und Schönheitsindustrie wie nie zuvor boomt.
Afrika stellt eine neue herausfordernde Grenze für Unternehmen dar, und es scheint, dass Hair & Beauty zu den vielversprechendsten Branchen mit außergewöhnlichem Wachstumspotenzial gehören. Haar- und Beautymessen spielen eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung der afrikanischen Märkte. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Perfora Expo Africa, eine internationale Fachmesse für Schönheitsprodukte, Haare, Düfte und Wohlbefinden.
Als eine der einflussreichsten Schönheits-, Gesundheits- und Fitnessmessen in Afrika bietet sie Fachbesuchern die Möglichkeit, Aussteller drei Tage lang persönlich zu Businessaktivitäten zu treffen.
Der nächste Termin ist vom 4. bis 7. November im Congress Center, Skylight Hotel Addis Abeba, Äthiopien.
Die Perfora Expo Africa ist in drei Bereiche eingeteilt: 1. Expo und B2B; 2. Konferenzen / Seminare / Trendshows; 3. Preisverleihungen und Sonderprogramme.
Für November 2022 werden voraussichtlich über 120 Aussteller auf über 4.000 Facheinkäufer vor Ort sein, die alle wichtigen Bereiche der Schönheit abdecken: Kosmetik und Hautpflege, Körperpflege und Hygiene, Haare, Nägel und Salonbedarf, Maschinen, Verpackungen, Rohstoffe und Auftragsherstellung, Duftmischungen und fertige Düfte, SPA-Equipment und sogar Fitness.
Der afrikanische Markt
Laut Marktforschung wurde die Schönheitsindustrie im Nahen Osten und in Afrika im Jahr 2018 auf 27,1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Südafrika allein repräsentierte 4,5 Milliarden US-Dollar; Nigeria und Kenia stehen an zweiter und dritter Stelle unter den Ländern südlich der Sahara, wobei Kenias Markt insgesamt mehr als 320 Millionen US-Dollar umfasst. Infolgedessen sind die Aussichten für den afrikanischen Markt für Kosmetik-, Schönheits- und Körperpflegeprodukte für die kommenden Jahre sehr positiv, da es so viel Raum gibt, um zu wachsen und mit den asiatischen Märkten gleichzuziehen.
Haarpflegeprodukte machen wichtige 20 % der auf dem afrikanischen Markt verkauften Produkte aus. Die größten Geldgeber in dieser Kategorie sind Schönheitssalons und Friseursalons sowie Frauen, die eine breite Palette dieser Produkte verwenden. Die jüngsten Modetrends haben auch die Ausgaben von Männern in dieser Kategorie mit der wachsenden Popularität von Dreadlocks, sportlichen Wellen und „Afro“-Frisuren erhöht, die mehr Haarpflege und Aufmerksamkeit erfordern.

Was sind die Gründe für die wachsende Nachfrage nach Haar- und Schönheitsprodukten in ganz Afrika?
In der heutigen Zeit ist Kosmetik zu einem Grundbedürfnis geworden. Jeder, einschließlich armer Menschen, wird alles tun, um sein Aussehen, sein Gefühl und seinen Geruch zu verbessern. Kosmetika sind für das Selbstwertgefühl von entscheidender Bedeutung geworden und bestimmen weitgehend, wie andere Menschen uns behandeln und wie wir sie beeinflussen können.
Kein Wunder also, dass Haar- und Schönheitspflegeprodukte nach Lebensmitteln die am schnellsten verkauften Artikel in Afrika sind! Neben den Bedürfnissen der modernen Afrikaner ist Afrikas derzeitige Bevölkerung von rund einer Milliarde Menschen, die bis 2050 voraussichtlich auf 2,3 Millionen ansteigen wird, ein weiterer wichtiger Faktor. Damit ist es der am schnellsten wachsende Markt der Welt!
Afrika beheimatet die jüngste Bevölkerung der Welt mit mehr als der Hälfte seiner eine Milliarde Menschen unter 20 Jahren. Noch interessanter ist die Präsenz einer großen und wachsenden modebewussten „Mittelschicht“, die die Nachfrage anheizt.
Afrikanische Frauen haben jetzt mehr Kaufkraft. In der modernen Gesellschaft erfahren Frauen eine größere Belastung und einen größeren Druck, schön auszusehen. Dies ist der Hauptgrund, warum Haarprodukte und -verlängerungen, Hautpflege- und Make-up-Produkte die größten und lukrativsten Segmente des globalen Kosmetikmarktes sind. Natürlich richten sich diese Segmente an weibliche Verbraucher.
Mehr und mehr afrikanische Frauen, insbesondere in der Mittelschicht, haben jetzt mehr Kaufkraft. Die Hochschulbildung ermöglicht es vielen afrikanischen Mittelschichtfrauen, vielversprechende Karrieren einzuschlagen. Infolgedessen verfügen mehr afrikanische Frauen über ein zusätzliches Einkommen, das ihnen die Kaufkraft gibt, in die neuesten Modetrends zu „investieren“ – und ein erheblicher Teil dieser Ausgaben fließt in Schönheits- und Körperpflegeprodukte.
Bleiben Sie über internationale Messen und die neuesten Marktnachrichten auf dem Laufenden: Folgen Sie Estetica Export auf LinkedIn.
Der Artikel erschien zuerst auf esteticaexport.com