Chin Bangs sind ein wundervoller Sommerhaar-Trend, der die Frisur extrem lässig daher kommen lässt.
Pony, ob kurz oder länger ist ein absoluter Hype in diesem Jahr. Die einen sind mutig und setzen auf die Micro-Pony Variante. Andere wiederum lieben die Curtain Bangs mit Mittelscheitel. Mit letzteren kann man nicht viel falsch machen und stehen tun sie quasi jeder Gesichtsform. Ist der Pony herausgewachsen, bieten sich die Chin Bangs an – ein super Trend-Tipp für Ponyfans.
Was sind Chin Bangs genau?
„Chin“ bedeutet auf deutsch Kinn. Chin Bangs ist also ein Pony, der bis zum Kinn rausgewachsen ist. Ideal für alle, die ihr Haar nach und nach wieder auf eine Länge bringen wollen und ein modernes Upgrade für jede Frisur mit längerem Haar. Einfach rauswachsen lassen klingt easy. Dennoch sollte ein Besuch beim Friseur drin sein, um die vorderen Strähnen so an das Gesicht anzupassen, dass es einen schönen Rahmen erhält. Man kann die langen Pony- Strähnen schmal oder breiter tragen, ganz nach Gusto – und abhängig davon, wie dick das Haar ist.
Wem steht die Frisur?
Chin Bangs stehen eigentlich jeder Frau, es sei denn, sie hat ein sehr schmales, langes Gesicht. Denn mit diesem überlagen Pony würde es noch schmaler wirken. Alle anderen Gesichtsformen profitieren von den Chin Bangs. Wie sie genau geschnitten werden müssen, damit sie sich harmonisch in die Gesamtoptik einpassen, überlässt man wie gesagt am besten dem Haarprofi.
Tipps fürs Stylen
Chin Bangs werden wie Curtain Bangs getragen. Die Kombination mit Mittelscheitel passt am besten. Ob das Haar glatt oder wellig ist, spielt hier keine Rolle. Bei welligen Haaren empfiehlt es sich, die Chin Bangs mit einem Glätteisen in Form zu bringen. Und bei offenen Haaren fallen die kürzeren Strähnen um das Gesicht weniger auf als wenn man sie zum Zopf oder Dutt zusammennimmt.
Trägt man das Haar offen, so schaut der Look (zumindest von vorn, sofern nicht das ganze Haar gestuft ist) wie ein Stufenschnitt aus. Ein Look, der 2022 ebenfalls Furore gemacht hat.
Chin Bangs forever
Wer sie lieben lernt, wird auf die gesichtsumrahmenden Strähnen nicht mehr verzichten wollen. In diesem Fall sollte man regelmäßig zum Friseur zum Nachschneiden gehen – und zwar sobald das Haar über das Kinn hinausgewachsen ist. Damit das Haar und somit die ganze Frisur gesund aussieht, sollten die Enden gepflegt sein. Spliss direkt am Gesicht wäre das Gegenteil. Deshalb: Pflege in Form von Haarkur und Spitzenfluid sowie regelmäßiges Nachschneiden sind auch hier ein Muss.
Übrigens: Es gibt so einige Celebrities, die auf #chinbangs setzen!