BJÖRN AXÉN CEO CEO Johann Hellström verrät drei Gründe, warum man das Haar nach jedem Training waschen sollte.
Gerade Menschen, die täglich Sport treiben, zögern oft, ihre Haare nach jeder Sporteinheit zu waschen. Sie fürchten, damit Kopfhaut und Haaren zu schaden, und dass regelmäßiges Waschen zu Problemen mit fettiger Kopfhaut führen könnte. Das kann aber vermieden werden, indem man Haarpflegeprodukte verwendet, die sowohl das Haar als auch die Kopfhaut sanft reinigen und Feuchtigkeit spenden.

BJÖRN AXÉN SPORT ist genau so eine Haarpflegeserie – sie besteht aus Haarpflegeprodukten mit Pfefferminzöl und Bio-Teebaumöl und weiteren beruhigenden Ölen, die sowohl das Haar als auch die Kopfhaut sanft und gründlich reinigen.

„Um den Stress für Haare und Kopfhaut infolge häufigem Duschens möglichst gering zu halten, enthalten das Shampoo und die Pflegespülung der neuen Sport-Serie Wirkstoffe mit antibakteriellen Eigenschaften“, so Johann Hellström (CEO Björn Axén). „Dank einer besonderen Auswahl an sanften Aktivstoffen werden die Auswirkungen von Schweiß auf die Kopfhautbakterien reduziert. So lassen sich mit unseren Sport-Produkte Schuppen und juckende Kopfhaut vermeiden.“
Die Sport-Serie besteht aus Shampoo, Spülung und einem völlig neuartigen Gel – einem Salzwasser-Gel, das im feuchten Haar anwendbar ist und das Styling direkt nach dem Duschen erleichtert. Drei dermatologisch getestete und veganfreundliche Produkte, die in keiner Sporttasche fehlen sollten.





DREI GRÜNDE, WARUM SIE IHR HAAR NACH JEDEM TRAINING WASCHEN SOLLTEN
Die Vorteile eines gesunden und aktiven Lebensstils werden uns immer bewusster. Viel Bewegung führt jedoch zu
häufigem Duschen, das sich negativ auf Haut und Haar auswirken können. Eine häufig gestellte Frage, die uns immer
wieder gestellt wird, lautet: Muss ich mir nach jedem Training die Haare waschen? Die Antwort ist einfach: Ja, aber mit den richtigen Haarpflegeprodukten, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut nicht belasten. Hier sind drei Gründe, warum Sie Ihr Haar nach jedem Training waschen sollten:
1. Schädliche Bakterien sammeln sich in den Haaren und auf der Kopfhaut, wenn diese nach dem Training nicht
gewaschen werden.
2. Verschmutztes Haar kann zu anhaltenden Problemen mit Juckreiz und Schuppenbildung führen.
3. Wenn man zu lange mit verschwitztem Haar Sport treibt, vor allem, wenn es zu einem Dutt gebunden ist,
kann die Kopfhaut nicht atmen oder richtig trocknen, was zu Pilzinfektionen führen kann.
Mehr Inspos zu den über SMP vertrieben Produkten gibt es HIER.