Die H|MAG Trendkollektion Herbst/Winter 2022/23 des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) spielt unter dem Titel Urban Couture mit den Kontrasten von Streetwear und High Fashion.
Das ZV Modeteam hat, inspiriert von den internationalen Modeschauen in Paris, Mailand und New York, eine Kollektion entwickelt, die das Funktionale und Unkomplizierte des täglichen urbanen Lebens mit der Schönheit und Wertigkeit von Couture vereint. Die Kollektion ist ein Kontrastspiel, in der die verschiedenen Modestile miteinander verschmelzen. Ergänzt mit komplett schwarzen Looks bekommt Urban Couture eine sehr moderne, zeitgemäße Anmutung. Im Mittelpunkt der Kollektion stehen funktionale Frisuren, die ein Glamour-Update bekommen.
Die Urban Couture Hair Looks
The Bixie
Mehrfach auf den Runways der Fashionweek gesehen, ist der Bixie-Cut einer DER Trendschnitte für die Saison Herbst/Winter 2022/23. Der Hybrid-Schnitt ist eine Kombination aus Bob und Pixie: vom Bob-Haarschnitt hat der Bixie den langen Pony, vom Pixie die starke Stufung an den Seiten und am Hinterkopf. Durch die plakativ gesetzten bronzefarbenen Highlights im längeren Deckhaar bekommt der Trendschnitt einen Artsy Touch und mehr Dimension.
Strong Classic
Im Wet Look und streng zur anderen Seite frisiert, kommt die unter dem langen Pony gesetzte Farbtechnik noch besser zur Geltung. Wie ein bronzefarbenes Haarband unterbricht die Technik die ansonsten globale, dunkle Haarfarbe. Eine großzügige Portion Styling-Gel im Haar verteilen und mit einem Scheitel schmal an den Kopf frisieren, fertig ist der elegante Wet Look.


Frontrow
It’s all about Details! Dieser Look lebt von den filigran ausgearbeiteten und perfekt auf das Gesicht abgestimmten Konturen. Ein auffällig ins Gesicht frisierter Pony und die insgesamt vollen Konturen sorgen für urbane Modernität. Um die kompakte Form aufzubrechen, wird der ganze Haarschnitt stark gestuft und texturiert. Beim Styling kommen leichte Produkte zum Einsatz, die dem Haar Form geben und für eine raue Textur sorgen.
Undone Vibes
He’s got the Look. Für die Undone-Variante einfach das Haar mit einer Styling-Paste durchkneten und locker aus dem Gesicht frisieren. Dadurch wird die Struktur des Haarschnitts hervorgehoben und es entsteht ein lived-in Look. Die Naturtonveredlung in einem Dunkelblond-Matt wirkt so leicht retro und unterstreicht die Streetstyle-Vibes.


Italian Bob
Geradlinig, bis unterhalb des Kinns geschnitten und in einem klaren Lichtblond zieht ein kühler und sehr straighter Look in das Jahr 2023 ein. Der Italian Bob setzt auf gerade Kante, die aber leicht aufgebrochen wird. Im Nackenbereich wird eine versteckte Stufung eingearbeitet, um Gewicht aus der Frisur zu nehmen und Spielraum für Styling-Varianten zu schaffen. Die Kombination aus Mittelscheitel, sleekem Finish und den bleached Brows sorgt für einen sehr modernen und coolen Look.
Dynamic Couture
Der Bob ist absolut vielseitig. Locker getragen mit weichen Wellen, Schwung und Volumen mutet er sehr feminin an. Die Trendfrisur muss also nicht immer perfekt gestylt und glattgezogen sein – im Gegenteil, der Italian Bob darf gerne auch undone getragen werden und zu einem echten Wave-Wonder werden.


High Street
Der Y2K-Trend hält an und somit auch der Mittelscheitel im Boyband-Style. Die Nackenpartie und die Seitenkonturen werden dabei kurz und sauber geschnitten, das Deckhaar bleibt deutlich länger und hat durch die Stufung mehr Volumen und bietet mehr Stylingpotenzial. Die Farbe erhält Lebendigkeit durch subtile Highlights, gefragt ist hier Natürlichkeit.
Bespoke Texture
Die Trendfrisur der Gen Z überzeugt auch im Messy-Look. Dazu einfach das volle Deckhaar mit einem Stylingprodukt durchkneten und die Struktur ausarbeiten. So entsteht ein urbaner, moderner Look, der absolut dem Zeitgeist entspricht.


Urban Glam
Der Pony-Hype geht weiter! Models, Influencerinnen und Stars schwören auf ihn und vor allem der texturierte Pony steht hoch im Kurs. Im Zusammenspiel mit einem stark durchgestuften Shag entsteht ein wilder und gleichzeitig natürlicher Look. Eine lässige Frisur, die stilvoll aussieht, aber auch ein bisschen Bad- Girl-Flair hat. Aufgehellte Spitzen rund um das Gesicht und ein Glossing in Gold-Kupfer verleihen Frische auch an tristen Wintertagen.
Tailored Curls
Locken statt Beach Waves: kleinere Locken im 80er- Jahre-Look sind zurück und erobern Herzen und Haare im Sturm! Wer noch nicht den Mut für eine permanente Umformung hat, greift zu einem kleinen Lockenstab. Das durchgestufte Haar sorgt mit den Runway Curls für extra viel Volumen. Eine Styling- Variante für Fashionistas.


Die Urban Couture Beauty Looks
All Eyes on Lips
Bei diesem No-Make-up-Look bringt eine getönte Tagescreme mit einem Hauch Rouge auf den Wangen den Teint zum Strahlen. Für noch mehr Frische wird ein roséfarbener Lidschatten vom inneren Augenwinkel in die Lidfalte nach außen verblendet und das bewegliche Lid mit einem Nudeton ausschattiert. Die Wimpern werden lediglich mit einer Wimpernzange in Form gebracht und für einen ganz natürlichen Look mit einem farblosen Augenbrauengel getuscht. Die Augenbrauen wurden für einen ausdrucksstarken Look mit dem Refectocil Eyebrown Lamination geliftet und dauerhaft umgeformt. Lips in Focus: Die Lippen werden mit einem hellroten Lippenstift nur akzentuiert, um die Weichheit des gesamten Looks zu unterstreichen.
Reverse Cat Eye
Der Reverse Cat Eye-Look hat die sozialen Medien im Sturm erobert. Der dunkle Kajalstrich wird dabei nämlich nicht auf dem Lid, sondern am unteren Wimpernkranz aufgetragen und nach oben zur Schläfe hin verblendet. Das bewegliche Lid hingegen wird mit einem silbernen Lidschatten für einen Metallic-Effekt stark geschminkt und bis unter die Augenbrauen weich verblendet. Die Wimpern werden kräftig mit schwarzer Mascara getuscht. Zum Abschluss werden die Lippen in einem Nudeton geschminkt und der Teint mit einem Hauch Rouge in Bronze aufgefrischt.


Credit:
Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks