25 September 2023

Gesichtsform Analyse: ihre Bedeutung im Salon

Das Studium der Gesichtsformen ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Haarschnitt und das Styling auszuwählen, die am besten zur Persönlichkeit des Salonkunden passen. Erika Marchese von Estetica hat dieses Thema mit einem Imageberater analysiert, der seit Jahren mit Salons und der Mode- und Luxuswelt zusammenarbeitet. Hier identifizieren wir die 7 wichtigsten weiblichen Gesichtsformen und haben einige praktische Vorschläge.

Marcell Figueiredo ist Dozent für Imageberatung an der Accademia del lusso di Milano. Er arbeitet in der Imageberatung und ist seit über 10 Jahren Transmedia Producer. Im Laufe der Jahre hat er sich auf Bereiche spezialisiert, die eher auf die berufliche Laufbahn ausgerichtet sind, wie Unternehmensberatung, Personal Branding, Geschäftsetikette, Job Crafting und SWOT-Analyse sowohl für Privatunternehmen als auch für Unternehmen. Er folgt vielen Persönlichkeiten, arbeitet als Moderedakteur und Workshop-Redakteur für einige Zeitschriften, Marken und Geschäfte in der Welt des Luxus. Wir haben ihn gefragt, ob er die Gesichtsformen von Frauen als Image-Beratungsinstrument für Salonzwecke untersuchen kann. Auf diese Weise können Kunden Tag für Tag wirklich das Gefühl haben, dass ihr Haar-Look auch wirklich zu ihnen passt.

Die Gesichtsformbestimmung ist nur eines der Werkzeuge, das jeder Imageberater kennen sollte. Erzählen Sie uns mehr darüber.

Die Gesichtsformanalyse, sowohl für Männer als auch für Frauen, ist eine der Techniken, die während einer Beratung niemals unterschätzt werden sollten. Es mag einfach erscheinen, aber es erfordert Können und Erfahrung, um diese Disziplin wirklich zu meistern. Das Studium der Körperform und der Gesichtsform bilden zusammen die typischen Techniken der Imageberatung und bestehen aus einer gezielten, präzisen und genauen Analyse der Merkmale. Das bedeutet, die Proportionen zwischen Stirn, Nase und Kinn zu bestimmen. Diese Proportionen können helfen, besser zu verstehen, ob das Gesicht länger als breit ist. Entspricht es einer ovalen, länglichen oder herz-/dreieckigen oder Rautenform? Wenn Höhe und Breite ähnlich sind, kann es zu den runden oder eckigen Kategorien gehören.

Das Ziel ist es, das Aussehen der Kundin zu definieren, zu verbessern und dafür zu sorgen, dass sie sich mit ihrer Gesichtsform wohlfühlt. Darüber hinaus können wir unseren Kunden durch das Studium der Gesichtsform bei der Auswahl einer Frisur helfen, die ihr Gesicht betont, aber auch bei der Auswahl von Make-up, Brillen- und Sonnenbrillenfassungen – und sogar Schmuckstilen und -größen.

Welche Verbindung gibt es zwischen dem Beruf des Friseurs und dem des Imageberaters?

Aus psychologischer Sicht sind bei Frisur vor allem 3 Elemente nicht zu unterschätzen: Stärke, Verführung und Wiedergeburt. Für viele Menschen geht eine solche Veränderung über die Ästhetik hinaus und reicht in den Bereich der Psychologie. Deshalb ist es wichtig, den Grund für die Veränderung zu verstehen. Es kann auf verschiedene Faktoren hinauslaufen. Das kann zum Beispiel eine stressige Zeit sein, eine Änderung des Lebensstils oder auch die lang ersehnte Entdeckung des eigenen Stils. Ich habe immer intensiv mit Friseuren zusammengearbeitet, und ich denke, sie sollten eine Partnerschaft mit einem Imageberater eingehen. Mit unserem Fachwissen können wir ihnen dabei helfen, den richtigen Schnitt zu wählen, einen Schnitt, der die Persönlichkeit des Kunden besser hervorhebt. Wir berücksichtigen die Augenfarbe und sogar, wie kleine Makel geschickt getarnt werden können.

Sie haben 7 Gesichtsformen für Frauen definiert. Können Sie zu jeder ein paar Vorschläge machen?

Es gibt sogar weit mehr als 7. Aber nach einer dreijährigen Studie mit verschiedenen Friseuren und Branchenprofis sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese 7 die bekanntesten sind.

Rechteckige Gesichtsform

Auf dem Foto: Liv Tyler

Das Gesicht ist länger als breit. In diesem speziellen Fall haben wir ein ziemlich starkes Kinn. Die idealen Schnitte für diese Art von Gesichtsform sind lang mit welligem Styling. Wenn wir die Camouflage-Technik anwenden müssen, um die Gesichtszüge weicher zu machen, muss das Haar immer ein hohes Volumen haben und an den Enden wellig sein.

Quadratische Gesichtsform

Auf dem Foto: Demi Moore

In diesem Fall müssen wir Gesichter mit kantigen Gesichtszügen, einer starken Kinnlinie und einer hohen Stirn weicher machen. Das schreit nach einem Schnitt, bei dem das Haar ziemlich lang ist, idealerweise weiches und sehr vielschichtig gestuft.

Herzförmiges Gesicht

Auf dem Foto Christina Ricci

Hier haben wir generell eine sehr breite Stirn, mit V-förmigem Haaransatz und ausgeprägten Wangenknochen. Der perfekte Schnitt ist der klassische Bob. Eine Alternative könnte etwas länger sein wie ein Lob, vorausgesetzt, es ist wellig oder voluminös.

Ovale Gesichtsform

Auf dem Foto: Meghan Fox

Diese Gesichtsform gilt als die harmonischste und wird von den meisten Frauen bevorzugt. Mit einem ovalen Gesicht kann man praktisch jeden Schnitt tragen, von kurz bis lang, glatt oder lockig, mit oder ohne Pony.

Runde Gesichtsform

Auf dem Foto: Selena Gomez

Bei einem runden Gesicht sehen wir, dass Breite und Länge gleich sind. Wir haben ausgeprägte Wangenknochen und nichts besonders Eckiges. In diesem Fall ist es besser, sich für einen langen, stumpfen Schnitt zu entscheiden, der die Gesichtsform tendenziell verlängert.

Dreieckförmiges Gesicht

Auf dem Foto: Renée Zellweger

Die Stirn erscheint bei dieser Gesichtsform schmaler als die Kieferpartie, die in diesem Fall sehr stark ausgeprägt ist. Mein Rat ist ein kurzer Bob ohne Pony. Die Haarkonturierung ist wichtig, um den Effekt zu erzielen, das Kinn zu reduzieren und die Stirn zu erweitern.

Diamantförmiges Gesicht

Auf dem Foto: Reese Witherspoon

Dieses zeigt eine Mischung aus ovalen und herzförmigen Merkmalen. Die Wangenknochen ähneln denen eines herzförmigen Gesichts, während Stirn und Kinn spitz zulaufen und kantiger sind. Lange Schnitte sind ideal für diese ganz besondere und seltene Gesichtsform.

Was, wenn der Kunde die Frisur, die eigentlich zu seiner Gesichtsform passt, absolut nicht mag?

Dann drücke ich die Daumen, dass ich die Kundin nicht verliere! Spaß beiseite, es ist ehrlich gesagt noch nie passiert. Aber wir müssen auch zur zweiten Frage übergehen. Es ist wichtig, Synergien und Partnerschaften zwischen beiden Fachleuten – dem Imageberater und dem Friseur – zu schaffen. Unterschätzen Sie außerdem niemals die psychologischen Aspekte. Ein guter Imageberater kann einfache Fragen stellen, um diese zu identifizieren. Dazu wird ein guter Friseur die technischen und gestalterischen Aspekte beurteilen können. Am Ende können sie sich gemeinsam in die richtige Richtung bewegen und unangenehme Situationen vermeiden.

Sollte die Frisur immer passend zur Kleidung für ein Event gewählt werden?

Basierend auf Studien des Psychologen Albert Mehrabian in den 1960er Jahren wissen wir, dass unser Aussehen unsere Visitenkarte ist. Es ist ein wesentlicher Bestandteil unserer nonverbalen Sprache. Mode ist ein Code, mit dem wir mit der Welt um uns herum kommunizieren. Es vermittelt Aspekte unserer Persönlichkeit. In kürzester Zeit werden wir so klassifiziert und identifiziert. Daher ist es wichtig, den richtigen ersten Eindruck zu hinterlassen. Also ja. Das ist absolut wahr! Das Haar muss immer zum Dresscode passen. Das Haar muss perfekt gepflegt sein. Bei einer formellen Veranstaltung ist es am besten, sich für offenes Haar oder eine halbe Hochsteckfrisur zu entscheiden. Etwas Einfaches und Geradliniges.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,861FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen