Chapeau! La Biosthétique erhält gleich zwei Auszeichnungen: „Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023“ und „Global Transition Award“.

Mit gleich zwei bedeutenden Preisen wurde La Biosthétique Paris in diesem Jahr für sein beispielloses Engagement sowie die branchenweite Vorreiterfunktion in Sachen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz ausgezeichnet: Somit gehen der „Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2023“ und der „Global Transition Award“ an das Haar- und Kosmetikunternehmen aus Paris mit Sitz im Schwarzwald.
Seit 2019 analysiert das mittelständische Familienunternehmen seinen CO₂- Fußabdruck und handelt im Einklang mit den Zielen der UN-Klimakonferenz in Paris. Mit zahlreichen Maßnahmen wie der ausschließlichen Verwendung von Ökostrom in der Pforzheimer Produktion, mobilem Arbeiten, der Einsparung von Druckerzeugnissen durch eine digitalisierte Aus- und Weiterbildung sowie der Kompensierung von unvermeidbarem CO₂-Ausstoß durch zertifizierte Waldschutzprojekte wirkt La Biosthétique Paris schon seit Jahren proaktiv dem Klimawandel entgegen und steht – gemeinsam mit seinen Partnersalons, die auf Initiative des Unternehmens als klimaneutrale Salons zertifiziert sind – für nachhaltiges Handeln.

„Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023“: Daher geht auch die mit 5 Wettbewerben und über 800 Bewerbungen größte Auszeichnung Europas für ökologisches und soziales Engagement in diesem Jahr an La Biosthétique. Der Preis, der seit 2008 jedes Jahr durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Kooperation u. a. mit der Bundesregierung und kommunalen Spitzenverbänden sowie Wirtschaftsvereinigungen und Forschungseinrichtungen vergeben wird, hat zum Ziel, die Wirtschaft und den kommunalen Sektor in seinem nachhaltigen Handeln zu bestärken und die Grundsätze nachhaltiger Entwicklung in der öffentlichen Wahrnehmung bewusster zu festigen.

Nicht weniger bedeutend, der „Global Transition Award“, ausgelobt von der deutschen Tageszeitung Handelsblatt, der in diesem Jahr ebenfalls an La Biosthétique verliehen wurde, weil sich das deutsche Unternehmen mit französischen Wurzeln nachweislich* auf dem Weg befindet, das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens einzuhalten.
Isabelle Weiser, La Biosthétique Paris: „Wir freuen uns sehr über diese beiden wichtigen Erfolge und fühlen uns in unserem Handeln bestätigt. Gleichzeitig möchten wir uns bei unseren Salon-Partner*innen bedanken, mit deren Engagement wir mehr als 19 Millionen Kilogramm CO₂ kompensieren konnten. Klimaschutz geht nur gemeinsam und wir erhoffen uns, durch die beiden Awards noch mehr klimaneutrale Salons zu generieren, um unser Ziel bis 2030 erreichen zu können.“

*berechnet durch right based on science im Juni 2022